Der Cyberpunk-Trailer von Saints Row: The Third stellt die Deckers-Gang vor. Sie bewegt sich durch virtuelle Kulissen, die von der Kinofilmserie Tron inspiriert wurden.
Warhammer 40K: Space Marine von Relic Entertainment und THQ ist ein Third-Person-Shooter, der im Tabletop-Universum von Games Workshop angesiedelt ist. Im Test bei Golem.de kann der Titel aufgrund fehlender Abwechslung und trister Grafik nicht überzeugen.
Eigene Spielfiguren zu basteln und zu bemalen ist ein wesentlicher Bestandteil des Tabletop-Hobbys. Relics auf Warhammer 40K basierender Shooter Space Marine bietet dementsprechend einen Editor, mit dem Spieler ihre virtuellen Protagonisten selbst gestalten können.
Das Actionrollenspiel Darksiders 2 von Vigil Games setzt die Geschichte der Serie über die vier Reiter der Apokalypse fort. Der Third-Person-Titel erscheint 2012 für Xbox 360, Playstation 3 und PC.
UFC-Fans können auf der Gamescom 2011 am Messestand von THQ ein Autogramm von Kämpfer Wanderlei Silva erhalten. Grund dafür ist die Präsentation von UFC Undisputed 3, dem nächsten Beat'em Up auf Basis der Kampfsportart Mixed Martial Arts.
Das Sandbox-Actionspiel Saints Row: The Third von THQ lockt Besucher der Gamescom 2011 am Messestand mit leicht bekleideten Damen aus der Erotikbranche. Im neuen Trailer stehen dagegen Männer in Wrestlerkostümen im Mittelpunkt.
Entwickler Volition spielt im Video die komplette Freefalling-Mission aus Saints Row: The Third vor. Der Auftrag lässt "Das Syndikat" und die Saints in luftiger Höhe aufeinandertreffen.
Relic Entertainment erklärt im dritten Entwicklervideo weitere Einzelheiten über Warhammer 40K: Space Marine. Der Third-Person-Shooter basiert auf einem Tabletop-Spiel von Games Workshop.
THQ veröffentlicht den dritten Teil der E3-Gameplay-Videoserie von Metro: Last Light. Hier begibt sich der Spieler als Held Artjom zusammen mit seinem Gefährten Khan zu einem Gefangenentransporter im U-Bahn-System Moskaus.
THQ veröffentlicht am 23. September 2011 ein Lizenzspiel basierend auf den Barbie-Spielzeugen. Im Titel für Wii und Nintendo DS besitzt die Puppe von Mattel ihre eigene Firma. Spieler sollen als dort angestellte Modedesigner dafür sorgen, dass Barbie bei ihren Auftritten immer im Trend liegt.
THQ zeigt im deutsch untertitelten Video den Mehrspielermodus von Warhammer 40K: Space Marine. Spieler dürfen ihre virtuellen Soldaten nach Vorbild der Tabletop-Figuren von Games Workshop in einem Editor selber gestalten.
Herausgeber THQ zeigt die E3-Spielvorführung des Egoshooters Metro: Last Light als mehrteilige Videoreihe mit deutschen Untertiteln. Im zweiten Clip folgt der Spieler dem Plan seines Gefährten Khan Artjom, mitten durch ein feindliches Lager zu schleichen.
In Warhammer 40K: Space Marine kämpfen verschiedene Gruppierungen aus dem Tabletop-Universum von Games Workshop um eine Fabrikwelt des Imperiums. THQ gewährt im Trailer einen kurzen Blick auf die Story des Third-Person-Shooters, der am 6. September 2011 für Xbox 360, Playstation 3 und PCs in den Handel kommt.
Der Syndication-Trailer von der San Diego Comic-Con 2011 zeigt weitere Spielszenen aus dem Sandbox-Actiongame Saints Row: The Third. Im Zentrum des Videos steht die Handlung rund um die kriminelle Saints-Gang und das Syndikat von Mafiaboss Philip Loren.
Das Downloadspiel Voltron: Defender of the Universe entsteht im Zuge des Lizenzabkommens zwischen THQ und Spielwarenhersteller Mattel. Das Roboter-Kampfspiel soll im Oktober 2011 online via Xbox Live Arcade und im Playstation Network erscheinen.
Herausgeber THQ veröffentlicht die E3-Spielvorführung des Egoshooters Metro: Last Light als mehrteilige Videoreihe mit deutschen Texten. Der erste Clip zeigt einen Spieler auf der Jagd nach einem geheimnisvollen Gefangenen, der den Schlüssel zum Frieden in der postnuklearen Untergrundwelt Moskaus besitzt.
Das Onlinerollenspiel Gods & Heroes: Rome Rising schickt Spieler in die Welt von Sagen und Legenden in den frühen Tagen der Römischen Republik. Entwickler Heatwave Interactive wird monatliche Gebühren für das Spiel einfordern.
Auf der E3 2011 zeigte Herausgeber THQ das Sandbox-Spiel Saints Row: The Third zum ersten Mal ausgiebig in Bewegung. Inzwischen wurde diese rund sieben Minuten lange Demonstration mit Kommentaren von Entwickler Volition als Video veröffentlicht.
Ryu Hayabusa greift in Ninja Gaiden 3 erstmals ohne Erfinder Tomonobu Itagaki zum Katana. Der neue Chefentwickler, Yosuke Hayashi, möchte die Serie nun mit höherer Einsteigerfreundlichkeit und einer besser erzählten Geschichte prägen.
THQ und 4A Games schicken Spieler erneut in ein postapokalyptisches Moskau. Metro Last Light basiert zwar nicht mehr direkt auf einer Romanvorlage, konfrontiert seinen Protagonisten aber trotzdem wieder mit der radioaktiv verstrahlten Welt des Autors Dmitri Glukhovsky.
In Saints Row The Third mischt der Spieler in einer neuen Stadt in vielen Bandenkriegen mit. Das dritte Saints Row soll 2011 für Playstation 3 und Xbox 360 erscheinen.
In Darksiders 2 übernehmen Spieler nicht mehr die Rolle von Krieg, sondern Tod, dem zweiten Ritter der Apokalypse.
Unter den Ruinen des postapokalyptischen Moskaus rotten sich die Mutanten zusammen, um die letzten Überlebenden der Nuklearkatastrophe zu attackieren.
Der Trailer befasst sich mit zwei Hauptcharakteren in Red Faction Armageddon: Kara und Darius. Im Video sind viele Gameplay-Szenen zu sehen, und wie von Red Faction gewohnt, zerbröseln auch jede Menge Wolkenkratzer.
Der Launch-Trailer zu WWE All Stars zeigt die wichtigsten Legenden, die alle im Spiel zu finden sind und einige ihrer Finisher.