Die Deutsche Telekom errichtet mit Ilg Außenwerbung 200 Litfaßsäulen mit LTE-Small Cells.
Wir haben mit dem "Happiness-Manager" der Berliner Lorawan-Community Gerhard Peter darüber gesprochen, wie er ein flächendeckendes IoT-Netz aufbauen will.
Gerhard Peter von der Lora-Wan-Community Berlin zeigt uns IoT-Geräte wie den Katzentracker oder einen Pax-Counter für die Zählung von Passantenströmen.
Wie die Umstellung auf 5G bei der Telekom technisch abläuft, zeigt dieses Video.
Der Magenta-TV-Stick befindet sich noch im Betatest, so dass einige Funktionen noch fehlen und später nachgereicht werden. Der Stick läuft mit einer angepassten Version von Android TV. Bei Magenta TV selbst sehen wir noch viel Verbesserungsbedarf.
Die Deutsche Telekom hat für ihre Aktion "Wir jagen Funklöcher" mehr Bewerber als freie Plätze.
Wetter, Allgemeinwissen, sächsische Aussprache - wir haben den Magenta-Assistenten gegen Alexa antreten lassen.
Interamt ist das Stellenportal für den öffentlichen Dienst.
Die Telekom zeigt den Umbau auf 5G.
Die Telekom hat in Dettelbach in Franken einen Mobilfunkmast aufgestellt, um ein Funkloch vorübergehend zu schließen. Das Besondere an dem Mast: Er wird von einer Brennstoffzelle mit Strom versorgt.
Das Unternehmen Droniq soll Drohnen überwachen und koordinieren. Das Video stellt das Konzept vor.
Das letzte gelbe Telefonhäuschen stand in St. Bartholomä am Königssee. Nun wurde es abgebaut.
Der Speedport Pro ist gerade im WLAN verglichen mit dem älteren Speedport Hybrid eine Verbesserung. Allerdings zeigt sich in unserem Test auch, dass die maximale Datenrate nicht steigt. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Die Telekom erklärt im Video ihre Pläne für den Breitband-Ausbau im Jahr 2019.
Die Deutsche Telekom analysiert ein Funkloch im Video.
Der Glasfaserausbau soll auch im Schwarzwald vorangetrieben werden.
Auf der Ifa 2018 hat die Deutsche Telekom ihren eigenen smarten Assistenten gezeigt. Er läuft auf einem ebenfalls selbst entwickelten smarten Lautsprecher und soll zunächst trainiert werden. Telekom-Kunden können an einem Test teilnehmen und erhalten dafür den Lautsprecher kostenlos.
Die Telekom baut auch auf 1.540 Höhenmetern Glasfaserkabel aus - das hat aber seine Tücken.
Die Telekom stellt eine neue App für Hilfe bei Kabelschäden vor.
Die Telekom zeigt, wie ein 5G-Mobilfunkstandort entsteht.
Die Telekom hat den Startschuss für den Ausbau von Glasfaser im Gewerbegebiet Hamburger Hafen gegeben.
Die Telekom stellt SmallCells vor.
Die Telekom baut wieder FTTH und hat sich dafür die richtigen Orte ausgesucht.