Apple fängt im April 2017 an, seinen neuen Firmencampus zu beziehen. Das Video zeigt das fast fertige Gelände mit dem großen, ringförmigen Hauptquartier.
Trailer zum Porträt des Apple-Firmengründers Steve Jobs.
Trailer zum Porträt des Apple-Firmengründers Steve Jobs.
Universal Studios präsentiert den ersten Trailer zum Steve-Jobs-Movie. In der Hauptrolle spielt Michael Fassbender den Apple-Gründer.
Das Biopic Steve Jobs zeigt Michael Fassbender in der Rolle des Apple-Gründers. Der Film soll am 12. November 2015 in die Kinos kommen.
Mike Judge, Schöpfer von Beavis and Butthead sowie King of the Hill, arbeitet derzeit an einer Comedy-Serie über Tech-Startups. Die TV-Serie namens Silicon Valley startet ab dem 6. April 2014 auf dem amerikanischen Sender HBO. Ob die Serie auch nach Deutschland kommen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Apple feiert in drei Minuten das 30-jährige Jubiläum des Macintosh-Computers.
Open Road, die Produktionsfirma hinter dem neuen Jobs-Biopic, veröffentlicht einen Zusammenschnitt von Filmszenen und Interviews mit Schauspielern und Crew. Der Film startet am 15. August 2013 in den USA für Deutschland ist noch kein offizielles Datum bekannt. Ashton Kutcher und Josh Gad spielen die Hauptrollen Steve Jobs und Steve Wozniak.
Die erste veröffentlichte Szene aus der filmischen Steve-Jobs-Biografie jOBS (The Jobs Movie). Steve Job wird von Ashton Kutcher, Steve Wozniak von Josh Gad gespielt.
Der Einsatz von Überblendungen und Effekten ist in Final Cut Pro X im Vergleich zu Apples vorherigen Schnittprogrammen maßgeblich verändert worden. Gleichzeitig können Benutzer jetzt auf eine größere Bibliothek vorgefertigter Blenden und Filter zurückgreifen.
Mit Markteinführung von Final Cut Pro X wird keine neue Version von Soundtrack Pro veröffentlicht. Stattdessen hat Apple die wichtigsten Funktionen der Audiobearbeitung direkt in Final Cut integriert.
Eine der größten Veränderungen in Apples Schnittprogramm Final Cut Pro X ist die Handhabung der Bearbeitungsspur, die nun Magnetic Timeline genannt wird.
Ein kreisrundes, ringförmiges Gebäude mit vier Stockwerken für 13.000 Mitarbeiter soll Apples neue Firmenzentrale werden. Das Gebäude wirkt wie ein gelandetes Raumschiff.
Steve Jobs stellt Mac OS Lion auf dem Apple-Event "Back to the roots" vor.
Das iPhone OS 4 wird auch für Besitzer älterer Geräte kostenlos sein. Es soll noch vor dem iPhone 4 erscheinen, aber nicht auf jeder Hardware alle Funktionen unterstützen.
Steve Jobs wirbt für Organspenden auf dem Special Event im September 2009. Der Apple-Chef bekam im April 2009 die Leber eines - in einem Autounfall verunglückten - Mitte-zwanzig-Jährigen.