Der Handheld-Gaming-PC kann mit dem Steam Deck konkurrieren - außer beim Preis.
Die Nintendo Switch Lite sieht aus wie eine Switch, ist aber kompakter, leichter und damit gerade unterwegs eine sinnvolle Wahl - trotz einiger fehlender Funktionen.
Das Smach Team zeigt einen Prototyp des Smach Z, auf dem GTA 5 in 1080p mit hohen Details bei etwa 30 fps laufen soll.
Wir testen den New Nintendo 2DS XL und vergleichen ihn mit seinen Vorgängern.
Der GPD Win ist ein kompletter Windows-PC für die Hosentasche. Wir haben ihn mit unserer Steam-Bibliothek gefüttert.
Sony stellt die Neuveröffentlichungen für die Playstation Vita für das Frühjahr 2015 vor. Unter anderem erscheinen portable Versionen von Spongebob Heropants und Shovel Knight für Sonys Handheld.
Michael Mrozek alias Evildragon stellt auf der Konferenz RMLL neue Details zu dem Open-Pandora-Nachfolger Pyra vor. Das Linux-Handheld wird wahrscheinlich bereits im Jahr 2015 verfügbar sein und könnte etwa 500 Euro kosten .
(Quelle: RMLL - CC-BY-SA 4.0)
Mit dem Update 63 für Nvidia Shield werden einige Gameplay-Probleme beseitigt. Spieler können mit Hilfe des Gamepad Mappers nun die Bedienung von Android-Spielen nach Wunsch anpassen.
Sony stellt im Vorfeld der Tokyo Game Show sein Vita TV vor, mit dem unter anderem Spiele von der PS Vita auf dem Wohnzimmer-TV spielbar sein sollen.
In einem Video führt Nvidia vor, wie gut das Spiele-Streaming vom PC zur Handheld-Konsole Shield funktionieren soll. Bemerkenswert ist dabei die geringe Verzögerung.
Das Linux-Spielehandheld GCW-Zero bei seiner Vorstellung auf Kickstarter
Super Mario Bros auf einem 64-Pixel-LCD? Der Mario-Fan Brad "Retrobrad" Slattery hat es mit Super Pixel Bros und einem eigens gebauten Spielehandheld verwirklicht. Fans von Retrogaming-Projekten können sich das Gerät nachbauen und das als Open Source freigebene Spiel auch modifizieren. Oder es einfach nur spielen - mit einem Ein-Pixel-Klempner und Ein-Pixel-Gegnern.
Mit Vivitouch können Hersteller ihre Geräte und insbesondere deren Touchscreens mit Force-Feedback versehen. So spürt ein Spieler beispielsweise, wo sich Gegenstände auf dem Bildschirm befinden - oder dass eine Taste gedrückt wurde. Bei der Vorstellung von Vivitouch hat Artificial Muscle auf Mophies für 2011 angekündigtes iPod-touch-Zubehör Pulse zurückgegriffen.
Xbox Live kommt exklusiv auf das Windows Phone 7. Microsoft verspricht Spiele für unterwegs, so dass Xbox Live und mobiles Spielen in die Hosentasche wandern.
Im Video zu Open Pandora werden die Hauptfunktionen der Software erläutert: Surfen, Chatten und Mailen.
Ein kleines Start-up-Unternehmen arbeitet derzeit am Linux-Spielehandheld Open Pandora mit schneller CPU, 3D-Beschleunigung, 4,3-Zoll-LCD, WLAN, Tastatur und USB-Schnittstelle. Das Gerät ist inzwischen fertiggestellt und wurde auf der Cebit 2010 Golem.de vorgestellt.
Nintendo DSi XL verfügt über einen mit 4,2 Zoll deutlich größeren Bildschirm als die bisherigen DSi-Varianten. Das Gerät wird ab 5. März 2010 in Deutschland verkauft.
Mit dem DSi ist nun auch in Europa die dritte Variante des Spielehandhelds Nintendo DS erschienen. Ein neues Betriebssystem und neue Hardwarefähigkeiten versprechen einen Nintendo DS, wie ihn sich viele von Anfang an gewünscht hätten.
Mit dem DSi ist in Japan die dritte Variante des Spielehandhelds Nintendo DS erschienen. Ein neues Betriebssystem und neue Hardwarefähigkeiten versprechen einen Nintendo DS, wie ihn sich viele von Anfang an gewünscht hätten.
Nintendos neuer Handheld DSi mit Kamera und größeren Displays. Das Video zeigt die kommenden Spielehits für 2008 und 2009.