Der Trailer wurde mit dem Source-Filmmaker erstellt.
3DR stellt die Solo vor - eine Drohne mit intelligenten Kamerafunktionen und offenem Quellcode.
Neotokyo ist eine kostenlose Onlinespiele-Mod für Half-Life 2.
Die Source-Engine ist die technische Basis von Half-Life 2 und wird von Valve entwickelt. Das technische Grundgerüst bildet ein D3D9-Renderer mit D3D8- und D3D7-Fallback. Die auf Radiosität basierende Beleuchtung, die auch dynamische Schatten berechnen kann, wird durch HDR-Rendering, Shader-Effekte sowie mehrere Texturlagen, Bump- und Specular-Mapping unterstützt.
Das von Fans entwickelte Remake des ersten Half-Life-Spiels ist kostenlos zum Herunterladen erschienen. Black Mesa nutzt die aktuelle Version von Valves Source Engine.
Valve macht die Betaversion des Source Filmmakers für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Programm lässt den Nutzer eigene Filmprojekte mit der Grafikengine von Half-Life 2 und Team Fortress 2 verwirklichen.
Valve lässt das fiktive Forschungsunternehmen Aperture Science die Entstehung der Testkammern aus Portal 2 erklären. Mit der herunterladbaren Erweiterung Perpetual Testing Initiative können Benutzer ihre eigenen Level für das First-Person-Rätselspiel bauen.
Dear Esther wurde 2008 als kostenlose Modifikation für Half-Life 2 veröffentlicht. Ein Jahr später begann der Designer Robert Brisco damit, aus dem Projekt ein vollwertiges Spiel zu machen. 2010 erteilte Source-Engine-Entwickler Valve dem Titel die Freigabe für eine unabhängige Veröffentlichung über Steam.
Der Trailer zeigt Szenen aus Counter-Strike: Global Offensive, der nächsten Version von Valves Actionspiel.
Der Trailer zum Projekt Black Mesa. Das erste Half-Life im Gewand der modernen Grafikengine von Half-Life 2 - ein Genuss.