Sony zeigt im Trailer den Einbau einer SSD in die Playstation 5.
Sony zeigt im Video, wie eine M2-SSD in der Playstation 5 eingebaut wird.
Microsoft zeigt Surface Pro 7 Plus mit Tiger-Lake-Chip und austauschbarer SSD.
Phison zeigt den E18, einen SSD-Controller für NVMe-PCIe-Gen4-x4-Drives.
Crucial zeigt die P5, eine NVMe-SSD im M.2-2280-Format mit PCIe Gen3.
Samsungs Portable T7 SSD Touch ist eine kompakte und robuste Festplatte mit Fingerabdrucksensor zur besseren Datensicherung.
Micron zeigt die X100, die laut Hersteller schnellste SSD der Welt. Sie nutzt 3D-XPoint-Phasenwechselspeicher und ist eine PCIe-Gen3-x16-Steckkarte.
Sie werden alle SSDs genannt und doch gibt es gravierende Unterschiede. Golem.de-Hardware-Redakteur Marc Sauter stellt die unterschiedlichen Formfaktoren vor, spricht über Protokolle, die Geschwindigkeit und den Preis.
Team Group zeigt die Cardea Liquid, eine M.2-SSD mit geschlossener Wasserkühlung.
Kingston zeigt die KC2000, eine Familie von M.2-2280-Kärtchen mit NVMe-Protokoll.
Western Digital zeigt die WD Black SN750, eine NVMe-SSD im M.2-2280-Format. Die Komponenten sind die gleichen wie bei der WD Black 3D von 2018, dennoch steigt die Leistung durch Firmware-Optimierungen leicht.
YMTC ist ein chinesischer 3D-NAND-Flash-Hersteller.
Wir waren bei Data Recovery in Leipzig zu Besuch und haben uns angesehen, wie Festplatten gerettet werden.
Die Z2 Mini Workstation G3 kann uns im Test überzeugen - und das nicht als sehr schnelle Maschine, sondern als gut durchdachtes Gesamtkonzept.
Western Digital zeigt die WD Black 3D SSDs.
Das Wacom Cintiq Pro ist die kommende Generation, die technisch überarbeitet wurde und durch einen Mini-PC erweitert werden kann.
Samsung zeigt die Z-SSD für Big Data und künstliche Intelligenz.
Samsung zeigt die 860 Evo und die 860 Pro, zwei neue SSD-Reihen.
Samsung Semiconductor gehört zum südkoreanischen Samsung-Konzern. Das Unternehmen stellt Halbeiter für DRAM-Module oder SSDs her.
Die SP Bolt B80 ist eine externe SSD, die nach IP68 zertifiziert und in einem ungewöhnlichen Gehäuse untergebracht ist.
Das Aero 15 ist ein vergleichsweise leichtes Gaming-Notebook mit dedizierter GTX-1060-Grafikkarte und dünnem Displayrand.
WD Gold ist eine Produktserie von Western Digital, die 3,5-Zoll-Festplatten für Rechenzentren und Big Data zusammenfasst.
Crucial zeigt die BX300, eine neue SSD-Reihe.
Toshiba stellt seine 3D-NAND-Technologie in einem Trailer vor.
Das Thinkpad X270 ist in unserem Test wieder einmal ein gut verarbeitetes Lenovo-Notebook mit vielen Anschlüssen und austauschbarem Akku. Es ist jedoch schwer und klobig, was unserer Meinung nach im Jahre 2017 nicht mehr notwendig ist.