Qualcomm zeigt den Snapdragon 8 Gen1, das neue Highend-SoC für Smartphones.
Qualcomm zeigt das Snapdragon X65, ein 5G-Modem mit 10 GBit/s im Downstream.
Microsoft zeigt das aktualisierte Surface Pro X mit SQ2- statt SQ1-Chip und neuen Farben für das Type Cover.
Das Mi 10T Pro von Xiaomi hat ein 144-Hz-Display, einen schnellen Chip mit 5G-Unterstützung und eine gute Kamera.
Anstelle von fünf Kameras wie im Mi Note 10 kommen beim Mi Note 10 Lite nur vier zum Einsatz.
Das Redmi Note 9 Pro hat eine Vierfachkamera mit einer Auflösung von bis zu 64 Megapixel und ein LC-Display.
Qualcomm will noch 2019 erste Snapdragon 700 mit integriertem 5G-Modem an Partner ausliefern, 2020 folgen dann die Snapdragon 600.
Im Video wird die Kompressionsgeschwindigkeit der SoCs verglichen.
Der 5G-PC soll auf Qualcomms 8cx 7nm-Plattform aufbauen.
Wie spät ist es? Wie ist das Wetter? Der kleine Roboter Vector weiß es.
Qualcomm zeigt die Premiere einer 5G-Datenverbindung mit dem X50 Modem.
Vivos Fingerabdrucksensor arbeitet mit Ultraschall und stammt von Qualcomm. Er sitzt unter dem Display.
Microsoft zeigt Windows 10 per x86-Emulator auf einem Snapdragon 820.
ZTEs Axon 7 soll für 450 Euro auf den deutschen Markt kommen.
Qualcomm Snapdragon X16, ein LTE-Modem, soll bis zu 980 MBit pro Sekunde im Downstream liefern.
Qualcomm erläutert einige Details zum Snapdragon 810, einem System-on-a-Chip für Smartphones und Tablets.
Mit dem Nokia X2 soll das letzte Smartphone der Nokia-X-Reihe mit dem Android-Betriebssystem erscheinen. Das Dual-Sim-Smartphone mit einem Preis von 130 Euro ist besonders an Smartphone-Einsteiger gerichtet.
Im Rahmen einer Kampagne von Nokia, die sieben Weltwunder der Natur mit dem Lumia 930 zu fotografieren, beginnt der Fotograf Stephen Alvarez seine Reise in Nepal, um den Mount Everest abzulichten.
Das Lumia 930 ist Nokias aktuelles Topsmartphone. Im Testvideo zeigt Golem.de die wichtigsten Merkmale.
Qualcomm zeigt auf der CES 2014, dass die von PC-Spielen bekannte Tessellation auch auf mobilen GPUs für Smartphones und Tablets funktioniert. Zum Einsatz kommt dabei der neue Snapdragon 805.
Im Kampf mit Mediatek - das in dem Werbevideo von Qualcomm gemeint ist - betonen die Snapdragon-Macher, dass nur schnellere Kerne bei mobilen Geräten wirklich Vorteile bringen sollen.
LG hat in New York sein neues Top-Smartphone G2 vorgestellt. Im Video zeigt James Fishler, Chef von LG Marketing USA, die Funktionsweise des auf der Rückseite angebrachten Knopfes.