AMD zeigt die Epyc 7003 alias Milan: Die Server-CPUs mit 7-nm-Fertigung haben bis zu 64 Kerne und nutzen die Zen-3-Architektur.
Die Suchfunktion wurde in den letzten Jahrzehnten stark erweitert.
Der Zimaboard ist ein Server in einem möglichst kompakten Format. Trotzdem hat er genug Anschlüsse für diverse Aufgaben.
Google erklärt die technischen Sicherheitsmaßnahmen für Serverstandorte.
IBM zeigt den Power10, eine mit 7 nm gefertigte Cloud-CPU.
Europol zeigt die Hausdurchsuchung, die Beschlagnahmung von Bargeld sowie Wertsachen und die Abschaltung der Server in Spanien im Video.
Jitsi Meet zeigt im Tutorial-Video, wie Nutzer ihren eigenen Linux-Server installieren und für Videokonferenzen einsetzen können.
Ein Angreifer konnte bei der Software Quincy leicht manipulierte Dateien beim Update einfügen.
Amazon bietet mit den AWS Outposts künftig vorgefertigte Server an, die das Unternehmen bei Kunden direkt aufstellt. In einem Video wird das Konzept erklärt.
Micron zeigt die X100, die laut Hersteller schnellste SSD der Welt. Sie nutzt 3D-XPoint-Phasenwechselspeicher und ist eine PCIe-Gen3-x16-Steckkarte.
Intel zeigt Xeon W-2200, neue 1-Sockel-Server-CPUs für den Sockel LGA 2066.
AMD zeigt die Epyc 7002 alias Rome mit 64 CPU-Kernen für Server.
Playfab zeigt in einem kurzen Video, wie die Plattform genutzt wird und wie die Game Engine Unity damit funktioniert.
Huawei zeigt seine Produktion von Servern.
Ab ins Wasser: Microsoft testet, ob sich ein Rechenzentrum mit Meerwasser kühlen lässt. Dazu wurde ein Zylinder mit Servern auf dem Meeresboden vor den schottischen Orkney-Inseln verankert.
Das Windows Admin Center ist das Ergebnis von Project Honululu und bietet eine einheitliche GUI für Windows-Infrastrukturen, Azure und Active Directory.
AWS erklärt im Video, wie DNS funktioniert.
Der elektronische Rechtsverkehr per EGVP soll zu einer Beschleunigung von Verfahren und zu Effizienzsteigerungen in der Bearbeitung führen.
VMware stellt Kubernetes im Video vor.
Spectrum NAS ist eine Verwaltungssoftware von IBM, die sich auf x86-Server aufspielen lässt und diese als NAS-Systeme konfiguriert.
Das TS-x77 ist Qnaps NAS-System mit AMD-Ryzen-Prozessor.
Intel zeigt die Xeon D-1500. Das sind für Mikro-Server gedachte CPUs mit bis zu 16 Kernen.
Der deutsche Cloud-Anbieter Hetzner zeigt eines seiner Rechenzentrum im Video.
Der AC922 ist ein Server für Unternehmen, der den Power9-Prozessor und PCIe 4.0 unterstützt.
Cray spricht über die XC-Systeme mit Xeon Phi Knights Landing.