1. Seiten: 
  2. 1

Videos zum Thema Segeln

  1. Seawing im Testeinsatz - Airseas

    Seawing im Testeinsatz - Airseas

    Die Airbus-Tochter Airseas testet einen Segelantrieb für Frachtschiffe. Erstmals hat der Kite Seawing Vortrieb für ein Schiff generiert.

  2. Seawing wird auf einem Schiff montiert - Airseas

    Seawing wird auf einem Schiff montiert - Airseas

    Seawing ist ein Segel für moderne Frachtschiffe. Das Video zeigt eine Pilotinstallation.

  3. Voll autonomes Schiff MAS - Promare und IBM

    Voll autonomes Schiff MAS - Promare und IBM

    MAS ist ein autonomes Schiff, das von der Meeresforschungsorganisation Promare und IBM entwickelt wurde. Es soll 2021 den Atlantik überqueren.

  1. Wie funktionieren die AC75-Boote?

    Wie funktionieren die AC75-Boote?

    AC75 werden die foilenden Einrumpfboote genannt, mit denen der 36. America's Cup gesegelt wird. Das Video stellt die Hitech-Boote vor.

  2. Start der Regatta Vendée Globe

    Start der Regatta Vendée Globe

    Am 4. November 2020 sind in Frankreich 6 Seglerinnen und 27 Segler zur Vendée Globe gestartet. Die Einhand-Regatta geht einmal um die Welt.

  3. Vendée-Globe-Kampagne von Boris Herrmann - Trailer

    Vendée-Globe-Kampagne von Boris Herrmann - Trailer

    Boris Herrmann ist der erste Deutsche, der an der Einhand-Regatta Vendée Globe teilnimmt, Das Video stellt seine Kampagne vor.

  4. Schiffssteuerungssytem AI Captain - IBM

    Schiffssteuerungssytem AI Captain - IBM

    AI Captain ist ein KI-System, das ein Schiff autonom steuern soll. Damit ausgerüstet soll ein Trimaran im September 2020 autonom auf der Route der Mayflower über den Atlantik segeln.

  1. Mayflower Autonomous Ship - Projektvorstellung

    Mayflower Autonomous Ship - Projektvorstellung

    Im September 2020 soll ein Schiff autonom den Atlantik auf der Route der historischen Mayflower überqueren. Das Video stellt das Projekt vor.

  2. Wie funktionieren Rotorsails - Norsepower

    Wie funktionieren Rotorsails - Norsepower

    Was haben Schiffe und Bananenflanken gemeinsam? Den Magnus-Effekt, der den Ball ablenkt und ein Schiff mit einem Rotorsail antreibt. Das Video erklärt die Funktionsweise der Rotorsails.

  3. Fähre Viking Grace fährt mit Rotorsails - Norsepower

    Fähre Viking Grace fährt mit Rotorsails - Norsepower

    Die Fähre Viking Grace fährt unter anderm mit Windkraft. Aber sie hat keine klassischen Segel, sondern Rotorsails, rotierende Stahlzylinder, die Vortrieb generieren. Das Video stellt das Projekt vor.

  4. Norsepower Unternehmensvideo

    Norsepower Unternehmensvideo

    Norsepower baut Flettner-Rotoren, die als Hilfsantrieb auf Schiffen verbaut werden. Das Video stellt das finnische Unternehmen vor.

  5. Rotor-Segel vorgestellt - Norsepower

    Rotor-Segel vorgestellt - Norsepower

    Rotor-Segel oder Flettner-Rotoren sind Antriebe für Schiffe, die Windkraft nutzen. Die Technik ist knapp 100 Jahre alt. Das finnische Unternehmen Norsepower hat sie modernisiert und stattet Schiffe damit aus. Die Evander ist der Prototyp.

  6. GC32-Regatta in Kiel - Bericht

    GC32-Regatta in Kiel - Bericht

    Vom 31. Juli bis 2. August 2015 traten auf der Kieler Förde fünf Katamarane aus der GC32-Serie in einer Regatta gegeneinander an. Die Katamarane foilen - das bedeutet, sie können sich fast ganz aus dem Wasser heben und schweben nur noch auf einem Schwert. Golem.de durfte mitsegeln.

  1. Konzept Vindskip - Terje

    Konzept Vindskip - Terje

    Vindskip ist ein modernes Segelschiff. Es wird zwar vom Wind bewegt, hat aber keine Segel. Entwickelt wurde es von dem norwegischen Unternehmen Terje. Das Video stellt das Konzept vor.

  2. World Robotic Sailing Championship 2011

    World Robotic Sailing Championship 2011

    Bei der Roboterregatta World Robotic Sailing Championship in Lübeck konnten 2011 verschiedene internationale Studententeams in drei Klassen um die Bojen schippern. Im Interview erklärt Alexander Schlaefer die Details der Veranstaltung und die Technik in den Booten.

  1. Seiten: 
  2. 1
Folgen Sie uns