Wir haben uns mit dem Präsidenten der VideoLAN-Nonprofit-Organisation unterhalten.
Das HZI entwickelte die Software Sormas ursprünglich zur Ebola-Bekämpfung. Nun wird sie während der Coronapandemie eingesetzt.
Johannes Obermaier und Tobias Madl berichten auf dem rC3 über schwere Sicherheitslücken in der Wahlsoftware OK.Vote.
Im Testvideo stellt Golem.de das Remake des epischen Fantasy-Rollenspiels Demon's Souls für die Playstation 5 vor.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA will der Boeing 737 Max eine Wiederzulassung erteilen. FAA-Direktor Steve Dickson sagt, was noch zu tun ist, bis das Flugzeug wieder starten darf.
Wer hätte geahnt, dass Commando Man gegen Kätzchen allergisch ist?
Ein chinesisches Forscherteam zeigt das Projekt Deepfacedrawing, das Gesichter aus Skizzen generiert.
Das Linux-Smartphone Librem 5 im Trailer als praktischer Begleiter für unterwegs.
Zwei Entwickler des inoffiziellen Opera-Nachfolgers Vivaldi zeigen Anfang April 2020 in einer Live-Demonstration verschiedene Funktionen der zu diesem Zeitpunkt aktuellen Version des Webbrowsers.
Hersteller Purism stellt die vorinstallierten Apps der Linux-Smartphones Librem 5 vor.
Im Jahr 2012 sollte ICQ schon einmal als Instant Messenger in Form einer Smartphone-App sein Comeback feiern.
Epic Games demonstriert im Webinar die Vorzüge einer Kombination aus Quixel Mixer 2020, Bridge und Megascans mit der Unreal Engine.
Eröffnungsrede der Human-Resources-Konferenz HUG 2019 von Personio-Geschäftsführer Hanno Renner. Der Mitgründer erzählt bei dieser Gelegenheit unter anderem die Entstehungsgeschichte seines Unternehmens.
Die Personio GmbH stellt ihre hauseigene Software für Personalorganisation und Bewerbermanagement in einem Erklärvideo vor.
Prashanth Chandrasekar stellt im Video aus dem Jahr 2018 in leitender Position die Managed Public Clouds von Rackspace vor. Seit Oktober 2019 ist er Vorstandsvorsitzender der Software-Entwicklungsplattform Stack Overflow.
Open-Source-Entwickler stellen Github Sponsors vor. Mit dem Programm können sie von Spendern bei ihrer Arbeit finanziell unterstützt werden.
Microsoft feiert den Meilenstein von einer Milliarde Geräten mit aktiviertem Windows-10-Betriebssystem und zeigt dabei erstmals öffentlich das im Jahr 2020 umgestaltete Startmenü.
Besonders die großen Fantasy-Schlachten in Game of Thrones bedurften präziser Planung. Vor und während der Dreharbeiten wurde dafür unter anderem die Unreal Engine eingesetzt, um Szenen samt Darstellern, Kulissen und Drachen vorab als Animation betrachten und gestalten zu können.
Die Software Krisp kann bei Voice-Chats, in Videokonferenzen und bei Telefonaten über MacOS, Windows und iOS die Hintergrundgeräusche aus der unmittelbaren Umgebung des Nutzers herausfiltern und so mindern.
Die Adobe Creative Cloud erlaubt Abonnenten Zugriff auf verschiedene populäre Anwendungen wie Photoshop und Premiere Pro, bietet optional außerdem auch Onlinespeicherplatz.
Jitsi Meet zeigt im Tutorial-Video, wie Nutzer ihren eigenen Linux-Server installieren und für Videokonferenzen einsetzen können.