Ridge Racer kehrt 2013 als Free-to-Play-Titel auf PC und Playstation 3 zurück.
Golem.de dreht ein paar Runden in Ridge Racer Unbounded auf dem PC. Das Rennspiel von Bugbear und Namco bietet vier Rennarten: Rennen, Domination, Drift und Zeitfahren.
Ridge Racer Unbounded von Namco Bandai verspricht wieder wilde Autorennen mit einer Vielzahl zerstörbarer Elemente an der Rennstrecke. Die von Bugbear umgesetzte Physik-Engine soll für den nötigen Mix aus Realismus und Action sorgen.
Schon vor dem deutschen Verkaufsstart am 22. Februar 2012 hat Golem.de eine aus Japan importierte Playstation Vita getestet. Das Gerät überzeugt mit vielen Eingabemöglichkeiten und guter Grafikleistung. Kritikpunkte finden wir unter anderem bei Sonys Speicherkartensystem.
Am 22. Februar 2012 erscheint Sonys Playstation Vita in Europa. Golem.de hat das Handheld schon vorher aus Japan importiert und probiert im Video die fünf Launchtitel Uncharted: Golden Abyss, Ridge Racer, Touch my Katamari, Everybody's Golf und Blazblue Continuum Shift Extend aus.
Namco Bandai bringt Ridge Racer auf Sonys Playstation Vita. Die Handheldversion der Rennspielserie soll am 22. Februar 2012 erscheinen.
Ridge Racer: Unbounded erscheint am 2. März 2012 für Xbox 360, Playstation 3 und PC. Im Rennspiel von Namco Bandai fahren Spieler durch zerstörbare Großstadtkulissen.
Namco Bandai bringt die Rennspieleserie Ridge Racer auch für Sonys Handheld Playstation Vita auf den Markt. Auf der Tokyo Game Show 2011 zeigt das japanische Unternehmen ein erstes Konzeptvideo.
Namco Bandai zeigt auf der Gamescom 2011 das Straßenrennspiel Ridge Racer: Unbounded. Im Video wird der Titel von Produzent Joonas Laakso und Community-Manager Tony Shoupinou vorgespielt.
Mit Ridge Racer: Unbounded bringt Namco Bandai explosive Straßenrennen auf die Gamescom 2011. Der offizielle Messetrailer stimmt auf den Auftritt des Actionrennspiels mit brennenden Fahrzeugen und zerstörten Gebäuden ein.
In Ridge Racer Unbounded dreht sich alles um Straßenrennen zwischen befeindeten Banden. Spielerisch verspricht der neue Serienteil dank ausgiebiger Zerstörungsmöglichkeiten, mehr Action zu bieten und sich deutlich von der klassischen Serie zu unterscheiden.