1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4

Videos zum Thema Raytracing

  1. Caustic Visualizer für Maya - Porsche 918 Spyder

    Caustic Visualizer für Maya - Porsche 918 Spyder

    Die Imagination-Tochter Caustic stellt hier den Caustic Visualizer für Autodesks Rendersoftware Maya vor. Das Plugin fügt in Verbindung mit den Beschleunigerkarten Caustic R2500 und R2100 einen neuen Viewport mit Echtzeit-Raytracing hinzu.

  2. GPU-Raytracing auf BOXX-Workstation mit V-Ray

    GPU-Raytracing auf BOXX-Workstation mit V-Ray

    Auf einer Workstation von BOXX zeigt die Chaos Group ihr Autodesk-Plugin V-Ray. Damit werden auf einer Quadro- und drei Tesla-Karten Bilder in wenigen Sekunden berechnet. Oberflächen und Reflexionen lassen sich dabei sofort ändern, was per Raytracing beleuchtet wird.

  3. Der neue Raytracing-Renderer in Blender

    Der neue Raytracing-Renderer in Blender

    Der neue Renderer Cycles in Blender nutzt Raytracing und kann auf die GPU zugreifen, um 3D-Grafiken zu erstellen.

  1. Intel zeigt Raytracing auf dem IDF 2011

    Intel zeigt Raytracing auf dem IDF 2011

    Daniel Pohl von den Intel Labs zeigt Wolfenstein Raytraced mit Anti-Aliasing und HDR sowie variabler Schärfentiefe. Dafür werden acht Knights-Ferry-Karten mit insgesamt 256 Kernen eingesetzt.

  2. Daniel Pohl zeigt Cloud-Raytracing auf Tablets

    Daniel Pohl zeigt Cloud-Raytracing auf Tablets

    Intels Grafikforscher zeigt Cloud-Raytracing. Dabei werden die Bilder des Spiels Wolfenstein auf einem Server mit vier Knights-Ferry-Karten berechnet. Sie gelangen per Gigabit-Ethernet an das Tablet S10-3t von Lenovo.

  3. Embree - Demo

    Embree - Demo

    Unter dem Namen Embree hat Intel eine Sammlung von Raytracing-Kerneln veröffentlicht, die fotorealistische Bilder dank bestimmter CPU-Instruktionen schneller generieren.

  4. Intel zeigt Wolfenstein mit Raytracing auf dem IDF 2010 - weitere Szenen

    Intel zeigt Wolfenstein mit Raytracing auf dem IDF 2010 - weitere Szenen

    Intel widmet sich auf dem IDF 2010 auch dem Spieleklassiker Wolfenstein und verpasst ihm hochauflösende Spiegelungen auf diversen gekrümmten Oberflächen.

  1. Intel zeigt Wolfenstein mit Raytracing auf Cloud-Servern

    Intel zeigt Wolfenstein mit Raytracing auf Cloud-Servern

    Auf dem IDF 2010 zeigt Intel den Spieleklassiker Wolfenstein mit Raytracing auf Cloud-Servern. Dabei sind hochauflösende Spiegelungen in verschiedenen gewölbten Flächen zu sehen, darunter Kotflügel oder Kronleuchter.

  2. Nvidia GTX 480 - Raytracing-Demo Design Garage

    Nvidia GTX 480 - Raytracing-Demo Design Garage

    Nvidia GTX 480 - Raytracing-Demo "Design Garage"

  3. Demonstration - XML3D, Echtzeit-Raytracing im Browser auf der Cebit 2010

    Demonstration - XML3D, Echtzeit-Raytracing im Browser auf der Cebit 2010

    Mit XML3D sollen sich künftig dreidimensionale Grafiken direkt in Webseiten einbetten und mit HTML beschreiben lassen. Dargestellt werden sie entweder als Raster oder per Echtzeit-Raytracing.

  4. Neues Quake Wars Raytraced - Vorstellung bei Research at Intel 2009

    Neues Quake Wars Raytraced - Vorstellung bei Research at Intel 2009

    Die Neuerungen bei Quake Wars Ray Traced stellte der deutsche Entwickler Daniel Pohl bei Research @ Intel vor. Das Video zeigt drei neue Effekte bei Raytracing und einen Monitor mit integrierter 3D-Darstellung.

  5. Quake Wars - Raytraced

    Quake Wars - Raytraced

    Raytracing Demo von id Software für das Actionspiel Enemy Territory Quake Wars von Splash Damage. Das Video zeigt, wie weit die Forschungsarbeiten im Bereich Raytracing bereits fortgeschritten sind.

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
Folgen Sie uns