Detroit: Become Human hat unseren Chat und Livestreamer Michael Wieczorek überzeugt. Immer wieder und wieder wollten wir wissen, wie es in dem spannenden Sci-Fi-Krimi in unserer(?) Zukunft weitergeht.
Die Handlung von Detroit: Become Human gefällt uns gut. Sie ist hervorragend geschrieben, animiert und geschnitten. Die Geschichte der Androiden wirkt auch im Vergleich mit früheren Werken von Quantic Dream viel erwachsener und intelligenter, vor allem gegenüber dem direkten Vorgänger Beyond Two Souls.
Detroit - Become Human erzählt die Geschichte eines Roboteraufstandes. Mit dabei ist anscheinend eine alte Bekannte aus PS3-Zeiten.
Quantic Dream hat auf der Paris Games Week 2015 das Adventure Detroit für die Playstation 4 vorgestellt.
Aspyr Media stellt die überarbeitete Version des Klassikers Fahrenheit vor. Das Spiel ist in New York angesiedelt, wo es mitten im Winter zu seltsamen Vorfällen kommt.
David Cage und das Team von Quantic Dream erzählen die Geschichte eines Mädchens, dessen Schicksal eng mit einem Geisterwesen verbunden ist. Beyond: Two Souls ist für Playstation 3 erschienen.
Quantic Dream setzt seine Reihe filmartiger Spiele nach dem Muster von Fahrenheit und Heavy Rain fort. Auch Beyond: Two Souls bietet nicht sehr viel spielerische Freiheit und Abwechslung, dafür aber glaubhafte Figuren in einer spannend erzählten Mystery-Geschichte.
Zum wiederholten Mal sprechen die Schauspieler Ellen Page und Willem Dafoe in einem Video über ihr Mitwirken an Beyond: Two Souls. Quantic Dreams Film zum Mitspielen erscheint am 9. Oktober 2013 für Playstation 3.
Hans Zimmer und Lorne Balfe zeichnen als Komponisten gemeinsam für den Soundtrack von Beyond: Two Souls verantwortlich.
David Cage und seine Schauspieler sprechen über die Entstehung von Beyond: Two Souls. Im Playstation-3-Spiel verkörpern die Hollywood-Stars Ellen Page (Inception, Juno, Hard Candy) und Willem Dafoe (Antichrist, Spider-Man, Der blutige Pfad Gottes) die virtuellen Hauptdarsteller.
Quantic Dream geht im kommentierten Gameplay-Trailer unter anderem auf die Steuerung von Beyond: Two Souls ein.
Die digitalen Abbilder von Willem Dafoe und Ellen Page besuchen während Sonys Pressekonferenz die E3 2013. Beyond: Two Souls erscheint für Playstation 3.
David Cage und Quantic Dream (Heavy Rain, Beyond: Two Souls) haben die Techdemo The Dark Sorcerer kreiert, um die Grafikleistung der Playstation 4 auf der E3 2013 zu demonstrieren.
Der Trailer von Beyond Two Souls wurde beim Tribeca Film Festival 2013 gezeigt. Dort ist das Filmen erzählerisch sehr ähnliche Spiel von Quantic Dream Teil des Hauptprogramms.
Quantic Dream zeigt die beiden Schauspieler Willem Dafoe und Ellen Page bei Motion-Capture-Aufnahmen für das Playstation-3-Spiel Beyond: Two Souls.
Willem Dafoe ist an der Seite von Ellen Page als virtuelle Figur in Beyond: Two Souls zu sehen. Das Spiel von Quantic Dream erscheint Oktober 2013 für Playstation 3.
Quantic Dream, die Macher des PS3-Spiels Heavy Rain, gewähren bei der Herstellung der Grafikdemo Kara einen Blick hinter die Kulissen. Sie geben einen Eindruck des Workflows vom Casting bis zum Compositing.
Androiden der Serie AX-400 haben ein menschliches Aussehen und können als Kinderbetreuerin, Haushaltshilfe oder für Sexualdienste eingesetzt werden. Kara zeigt, was die Firma Quantic Dream in Zukunft vorhat, der überlange CGI-Trailer soll aber nicht ein nächstes Spiel ankündigen, sondern den Ideenreichtum und die technischen Möglichkeiten von Quantic Dream präsentieren.
Heavy Rain schneidet im Golem.de-Test gut ab. In dieser Krimistory muss der Spieler in verschiedenen Rollen einen Mörder dingfest machen. Der Titel könnte dem Genre des interaktiven Films neuen Schub geben.
Heavy Rain wird eine Geschichte voller Emotionen bieten. Der Trailer von der Gamescom 2009 stellt das eindrucksvoll unter Beweis.
Auf der Games Convention 2008 hat Heavy-Rain-Entwickler Quantic Dream das Konzept hinter dem Playstation-3-Exklusivtitel erklärt und einen Erscheinungstermin genannt.
Der Games-Convention-2008-Trailer von Heavy Rain. Der Nachfolger von Fahrenheit kommt ohne Superkräfte und Übernatürliches aus und erzeugt eine unvergleichlich dichte Atmosphäre.