Oracle erklärt Anwendungsfelder für Chatbots in einem Vortrag.
Qualtrics bietet eine Experience Management Platform für Unternehmen an.
Red Hat informiert zu den Themen Finanzdienstleistungen und Open Source.
Die Internet Intelligence Map soll die aktuelle Sicherheitslage abbilden.
Google erklärt Softwareentwicklung mit der Java API.
Oracle präsentiert Java 9 und dessen Neuheiten in einer großen Präsentation.
Oracles CEO Larry Ellison gab viele Präsentationen auf der Messe Openworld 2017. Die Highlights fasst Oracle im Video zusammen.
Oracle erklärt im Video die eigene Strategie, auf Cloud zu setzen.
Oracle zeigt im Werbetrailer die Motivationen verschiedener Softwareentwickler.
Oracle gibt einen Überblick über neue Funktionen ihrer Programmiersprache.
Die neuen Funktionen von Libreoffice 5.2 im Überblick.
Oracle erklärt den Supercluster M7 basierend auf dem Sparc-Prozessor.
Oracle zeigt neue Funktionen von Opera Mobile und Opera Mini. Die Internetbrowser sind für iOS- und Android-Geräte sowie Handys mit Java-Unterstützung verfügbar.
HP lässt seine Kunden Oracles Abkehr vom Itanium kommentieren.
Oracle hat Open Office 3.3 veröffentlicht, das auf Openoffice.org 3.3 setzt und als kostenpflichtige Version angeboten wird. Bis auf einen modifizierten Startbildschirm gibt es wohl keine Unterschiede zu Openoffice.org 3.3, das noch nicht veröffentlicht wurde.
Oracle zeigt sein webbasiertes Oracle Cloud Office. Die Cloud-Lösung soll sich nahtlos in Oracle Open Office integrieren.