HP zeigt die modulare Bauweise der Z8 Workstation im Detailvideo.
Wir testen den Dell Inspiron 5675 mit Ryzen-CPU.
Der Predator Orion 9000 ist ein Gaming-PC, der durch vier Grafikkarten und 18-Kern-CPU Kunden überzeugen soll.
Das Acer Nitro 5 ist ein Gaming Notebook für den Mittelklasse-Bereich. Es soll mit Intels Coffee Lake ausgestattet werden.
HP stellt den Omen-X-Laptop vor.
Nvidia und Square Enix stellen im Trailer die PC-Version von Final Fantasy 15 vor. Die Umsetzung des Rollenspiels soll technisch kräftig gegenüber den Konsolenfassungen aufgemöbelt werden.
IBM Deep Learning hat einen Rekord bei der Bilderkennung aufgestellt und stellt das im Video vor.
Die Universität von Kalifornien, Santa Barbara, und Nvidia haben einen Algorithmus entwickelt, der im Nachhinein das Sichtfeld von Fotos verändern kann.
Der HP Z VR ist ein Computer im Rucksackgehäuse, mit dem VR auch mobil möglich sein soll.
Audis neues Multimedia-Interface (MMI) verfügt über ein haptisches Feedback. Zudem ermöglicht es die Eingabe von Begriffen mit den Fingern oder über eine Tastatur.
Audi zeigt den neuen A8.
Project Holodeck von Nvidia soll die virtuelle Kollaboration vereinfachen.
Der Trailer zeigt verschiedene Bauphasen des neuen Nvidia Campus.
Nvidia stellte auf der GTC 2017 unter anderem die V100 vor, eine für Deep-Learning gedachte Beschleunigerkarte mit Volta-GPU
Nvidia stellte auf der GTC 2017 unter anderem die V100 vor, eine für Deep Learning gedachte Beschleunigerkarte mit Volta-GPU.
Nvidias Geforce Experience unterstützt ab sofort auch OpenGL und Vulkan für Shadowplay-Aufnahmen.
Radeon Chill soll die Performance der RX500-Grafikkartenserie bei ausgesuchten Titeln verbessern.
Linux und Gaming - passt das zusammen? Dank der leistungsstarken Hardware des Tuxedo Book XC1507 v2 können die für Linux-Systeme verfügbaren Spiele in hohen Einstellungen gespielt werden. Für Spieler lohnt sich Windows als Betriebssystem aber mehr.
Nvidia stellt im Trailer seine Grafikkarte Geforce GTX 1080 Ti vor. Sie soll Anfang März 2017 für rund 700 US-Dollar auf den Markt kommen.
Nvidia stellt im Trailer sein neues Shadowplay Highlights vor. Damit können automatisch besonders coole Stellen in Spielen identifiziert werden.
Das Robocar ist ein unbemanntes Rennauto mit Elektroantrieb. In einer Rennserie sollen die Roboterautos gegeinander antreten - gewinnen soll das Team, das die besten Fahralgorithmen programmiert.
Zwei mal eine Geforce GTX 1060 und doch recht unterschiedlich: Das MSI GS63VR und Gigabyte Aero 14 sind tolle Gaming-Notebooks, letzteres hat aber den Vorteil des größeren Akkus.
Nvidias Neuauflage des Shield TV weist wenige Verbesserungen auf. Bei den Anschlüssen hat der Hersteller bedingt durch die Größe zwei Anschlüsse gestrichen. Das installierte Android TV überzeugt uns nicht, bei der Fernbedienung sind wir zwiegespalten. Gut gelungen ist der neue Controller.
Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang hat stilecht in Lederjacke die Consumer Electronics Show 2017 in Las Vegas eröffnet und auf der Opening-Keynote das neue Shield TV vorgestellt.
Nvidia demonstriert den Online-Spiele-Streaming-Dienst Now für PCs und Macs auf der CES 2017. Zuvor war Geforce Now nur auf Nvidias Shield verfügbar.