1. Seiten: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13

Videos zum Thema Nvidia

  1. Skyrim mit Splashtop auf einem Tablet gespielt

    Skyrim mit Splashtop auf einem Tablet gespielt

    Während seiner CES-2012-Keynote zeigt Nvidia ein Tablet mit Tegra-Hardware, das über Splashtop HD auf einen PC zugreift. Auf diese Weise kann der Benutzer technisch aufwendige Programme wie Skyrim auf seinem Computer vom Tablet aus spielen.

  2. Nvidia stellt Direct Touch vor - Keynote (CES 2012)

    Nvidia stellt Direct Touch vor - Keynote (CES 2012)

    Nvidia erklärt auf der CES 2012 die Besonderheiten von Tegra 3 und kündigt Direct Touch an.

  3. Nvidia-Chips in verschiedenen Autos

    Nvidia-Chips in verschiedenen Autos

    Nvidia expandiert im Bereich Auto. Auf der CES 2012 in Las Vegas hat der Chiphersteller angekündigt, dass der Tegra 3 im Audi A7, im Tesla Model S und im Lamborghini Aventador verbaut wird.

  1. Samsung Serie 7 - Herstellervideo

    Samsung Serie 7 - Herstellervideo

    Auf der CES 2012 zeigt Samsung auch sein Notebook Samsung Serie 7 mit einem 17-Zoll-Widescreen-Display mit 1080p Auflösung. Es soll vor allem den Gamer befriedigen, kann aber auch als Notebook zum Arbeiten verwendet werden.

  2. Nvidia verbaut Tegra 3 im Audi

    Nvidia verbaut Tegra 3 im Audi

    Nvidia hat auf der CES 2012 die Zusammenarbeit mit Audi offiziell verkündet. Um das Entertainment-Center und das Infotainment-Center mit genügend Rechenleistung auszustatten, wird künftig Nvidias Tegra 3 verbaut.

  3. Asus Tablet mit Nvidias Tegra 3 für 249 Dollar

    Asus Tablet mit Nvidias Tegra 3 für 249 Dollar

    Nvidia hat das 7-Zoll-Tablet Asus Memo 370T zum Kampfpreis von 249 US-Dollar angekündigt.

  4. Batman Arkham City - PC-Gameplay mit DirectX 11

    Batman Arkham City - PC-Gameplay mit DirectX 11

    Die PC-Version von Batman: Arkham City bietet im Gegensatz zu den Konsolenfassungen DirectX 11 mit Tessellation und hardwarebeschleunigten PhysX-Effekten. Golem.de zeigt das Spiel bei maximalen Details jeweils mit und ohne diese Grafikeinstellungen.

  1. Nvidia zeigt Ambient Occlusion mit Geforce 290.36

    Nvidia zeigt Ambient Occlusion mit Geforce 290.36

    Nvidia zeigt an Standbildern den Effekt der Oberflächenverdeckung (ambient occlusion), der für weiche Schatten mit diffusem Licht sorgt.

  2. Nvidia-Hardware für Muppets-Spezialeffekte genutzt

    Nvidia-Hardware für Muppets-Spezialeffekte genutzt

    Die Muppets feiern 2012 ihr Comeback im Kino. Neben klassischen Puppenspielern kamen für den Film auch moderne Computereffekte zum Einsatz, für deren Berechnung Nvidia-Hardware genutzt wurde.

  3. Android 4.0 und Tegra 3 auf Eee Pad Transformer Prime

    Android 4.0 und Tegra 3 auf Eee Pad Transformer Prime

    Nvidia zeigt Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich auf dem Tablet Eee Pad Transformer von Asus. Im Gerät steckt dabei mit dem Tegra 3 eine der ersten Quad-Core-CPUs für mobile Geräte.

  4. Spieleentwickler loben Nvidias Tegra 3

    Spieleentwickler loben Nvidias Tegra 3

    Spieleentwickler zeigen sich in einem Werbevideo von Nvidia begeistert über die Grafik des Tegra 3. Der Chip soll in Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen.

  5. Nvidias Tegra-3-Demo Glowball, Teil 2

    Nvidias Tegra-3-Demo Glowball, Teil 2

    Nvidia zeigt eine neue Version seiner Techdemo Glowball auf dem mobilen Quad-Core Tegra 3.

  6. Dell XPS 14z vorgestellt

    Dell XPS 14z vorgestellt

    Sam Burd zeigt eine Übersicht über die Hauptmerkmale des Dell XPS 14z.

  1. Batman Arkham City - Trailer (PC-Version mit PhysX)

    Batman Arkham City - Trailer (PC-Version mit PhysX)

    Nvidia demonstriert im Trailer die verbesserten Physikeffekte und die Tesselation der PC-Version von Batman: Arkham City bei vollen Grafikdetails. Ein Splitscreenvergleich zeigt daneben das Spiel mit deaktivierter PhysX-Berechnung.

  2. Übertakten mit Lötlampe und Stickstoff

    Übertakten mit Lötlampe und Stickstoff

    Jake Crimmins von Corsair demonstriert sein Overclocking-Setup, um die CPU mit Stickstoff zu kühlen. Mittels Lötlampe erzeugt er eine Eisschicht für stabile Temperaturen. Der Lohn: 20.000 Performance-Punkte bei 3DMark 11.

  3. Razer Blade - Herstellervideo

    Razer Blade - Herstellervideo

    Razer-Chef Min-Liang Tan stellt im Video den speziell auf Gamer zugeschnittenen Laptop Razer Blade vor. Das Gerät wurde gemeinsam mit Nvidia und Intel entwickelt. Auf der Tastatur befinden sich zusätzliche Hotkeys mit digitalen Icons und ein vielseitig einsetzbarer LCD-Multitouchscreen.

  4. Sprinkle für Android-Geräte - Gameplay-Demo

    Sprinkle für Android-Geräte - Gameplay-Demo

    Nvidia stellt das Spiel Sprinkle für Android-Geräte vor. Der Titel wurde für Tablets und Smartphones mit Tegra-Mobilprozessoren optimiert. Das Entwicklerteam Mediocre verspricht, zukünftige Versionen auch für Nvidias Project-Kal-El-Prozessoren anzupassen.

  5. Unboxing der Rog Mars 2

    Unboxing der Rog Mars 2

    Die Asus Rog Mars 2 mit zwei Geforce-GTX-590-Chipsätzen soll laut Hersteller die schnellste Grafikkarte der Welt sein. Hier ist sie in einem Unboxing-Video zu sehen.

  6. CUDA-Plugin für simulierte Flüssigkeiten in Maya

    CUDA-Plugin für simulierte Flüssigkeiten in Maya

    Ein Cuda-Plugin für Maya erlaubt die komplexe Simulation von Flüssigkeiten direkt im 3D-Animationsprogramm. Nvidia Research stellt die Software auf der Siggraph-2011-Messe vor.

  7. Adler-Planetarium nutzt Nvidia-Hardware

    Adler-Planetarium nutzt Nvidia-Hardware

    Im Adler-Planetarium können Zuschauer eine Visualisierung des Universums in 8k x 8k Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde erleben. Um diese Leistung zu vollbringen, greift das Sky Theater der Einrichtung auf 42 Nvidia-Quadro-GPUs zu.

  8. Acer HN274H 3D Gaming Monitor - Herstellervideo

    Acer HN274H 3D Gaming Monitor - Herstellervideo

    Der LED-Flachbildschirm HN274H 3D von Acer hat dreidimensionale Darstellung auf einer Bilddiagonalen von 27 Zoll zu bieten. Eine Nvidia-3D-Vision-Shutterbrille liegt dem Gerät laut Hersteller bereits bei.

  9. Glowball-Demo - Nvidia zeigt, was Kal-El kann

    Glowball-Demo - Nvidia zeigt, was Kal-El kann

    Nvidia hat mit Glowball eine Demo entwickelt, die zeigen soll, was mit dem kommenden Quad-Core Chip der Tegra-Reihe - Codename Kal-El - möglich ist.

  10. Age of Conan - Trailer (Dreamworld Engine mit Nvidia Physx)

    Age of Conan - Trailer (Dreamworld Engine mit Nvidia Physx)

    Dreamworld zeigt die neue Grafikengine von Age of Conan. Das Spiel arbeitet nun unter anderem mit Physx-Effekten, die auf den Servern berechnet werden, und unterstützt realistischere Beleuchtung.

  11. Nvidias Marketingchef verspricht die beste Grafikkarte der Welt

    Nvidias Marketingchef verspricht die beste Grafikkarte der Welt

    Nvidias Marketingchef verspricht im Video von Nvidia die beste Grafikkarte der Welt.

  12. Nvidia stellt die GTX 560 Ti vor

    Nvidia stellt die GTX 560 Ti vor

    Nvidia stellt die Grafikkarte GTX 560 Ti vor.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
Folgen Sie uns