Nokia bietet die Hybrid-Navigationslösung Ovi Maps ab sofort kostenlos an. Ovi Maps steht für Symbian-S60-Smartphones von Nokia zur Verfügung. Das Kartenmaterial kann auf dem Gerät gespeichert oder online bezogen werden.
Die zweite Beta der Symbian-Software Nokia Messaging for Social Messaging bringt Twitter-Integration und eine erweiterte Facebook-Anbindung.
Mit dem Booklet 3G versucht sich der finnische Handyhersteller Nokia erstmals als Netbookhersteller. Lange Laufzeiten, ein UMTS-Modem und das robuste Gehäuse sollen den Preis von 729 Euro rechtfertigen.
Nokia will Qt zu einem plattformübergreifenden Entwicklungswerkzeug ausbauen und zeigt das UI-Framework Qt 4.6.0 unter Symbian.
Little demo of the N900 running plasma at the Maemo Conference this weekend in Amsterdam (Oct 11th, 2009). Marijn Kruisselbrink has ported KDElibs & Plasma within a day to the N900, and got Plasma widgets reasonably well integrated in another day. All the while demoing it to everyone who was interested, attending talks and going out in Amsterdam...
Nokia gibt eine Vorschau auf Qt für Maemo 5. Entwickler sollen künftig in der Lage sein, mit Qt aus einem Quellcode heraus native Applikationen für Windows, MacOS X, Linux, Symbian und Maemo zu erstellen.
Ein Prototyp des neuen Booklet 3G von Nokia wurde auf der IFA 2009 in Berlin vorgestellt. Golem.de konnte ausführlich Hand anlegen.
Auf der Nokia World 2009 in Stuttgart hat Nokia das Forschungsprojekt Linked Internet UI vorgestellt. In der experimentellen Oberfläche werden Kontakte verschiedener sozialer Netzwerke vereint.
Nokia hat in Stuttgart die neuen Mobiltelefone X3 und X6 vorgestellt. Beide werden nur mit dem Musikabodienst Comes With Music angeboten.
Nokias X6 wird über einen 3,2 Zoll großen Touchscreen bedient. Als Oberfläche kommt S60 in der 5th Edition zum Einsatz, über Widgets lässt sich der Startbildschirm anpassen.
Nokia stellt das N97 Mini als Ableger des N97 auf der Nokia World 2009 in Stuttgart vor.
Jussi Mäkinen von Nokia präsentiert das neue N900.
Mit dem Booklet 3G steigt Nokia in den Markt kompakter Netbooks ein, dessen Grundausstattung vor allem für das mobile Arbeiten ausgelegt ist.
Die Firmen Microsoft und Nokia haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Beide wollen zusammen mobile Applikationen entwickeln und Microsofts Office-Suite und verwandte Produkte auf Nokias Symbian-Smartphones bringen.
Nokias Next Topmodell auf dem Smartphone-Markt ist das N97. Mit moderner Ausstattung und Touchbedienung versucht das N97 gegen Palm Pre, iPhone und HTC Touch Pro zu bestehen. Der Golem.de-Test zeigt, ob das gelingt.
Mit der Ovi Maps Player API will es Nokia anderen Webseitenbetreibern erlauben, Kartendaten in ihr Angebot zu integrieren. Noch steht die API aber nicht als Download bereit.
Das Nokia 7020 besitzt ein Gehäuse, das je nach Lichteinfall andere Farben liefert. Außerdem bleibt das Außendisplay aus, bis der Nutzer mit dem Finger auf die Handyklappe tippt.
Impressionen zum neuen Symbian-Smartphone E52 von Nokia.
Nokia Easy Meet ist ein mobiles Collaboration-Tool für Freunde und Arbeitskollegen. Es kann mit jedem internetfähigen Gerät genutzt werden, etwa zum Chatten.
Das neue Nokia E75 wurde auf der Pressekonferenz vorgestellt.
Das Nokia E55 wurde auf dem Mobile World Congress 2009 vorgestellt.
Der Trailer zeigt die neue Applikation Maps auf dem neuen Nokia Smartphone N97.
Das N97 hat nicht nur einen Touchscreen, sondern auch eine vollwertige Tastatur. Das HSDPA-Mobiltelefon ist mit WLAN, GPS-Empfänger und 32 GByte Speicher ausgestattet.
Nokia stellt das neue Xpress Music 5800 inklusive der Bedienung und aller Schnittstellen vor.