1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8

Videos zum Thema Nokia

  1. Microsoft und Nokia über ihre Zusammenarbeit

    Microsoft und Nokia über ihre Zusammenarbeit

    Windows Phone 7 wird Nokias primäres Smartphone-Betriebssystem. Stephen Elop und Steve Ballmer erläutern die Zusammenarbeit.

  2. Nokia - Dokumente mobil verwalten

    Nokia - Dokumente mobil verwalten

    Nokia macht das Anschauen von Dokumenten auf einem Smartphone leichter. Mit einer in der Cloud unterstützten Funktion und mittels Push Mail können Dateianhänge einfacher angeschaut, verwaltet und geteilt werden.

  3. Nokia - Loop-App für Nokia N8 und Nokia C7

    Nokia - Loop-App für Nokia N8 und Nokia C7

    Mit der App Loop kann man aus allen Geräuschen Musik machen. Verschiedene Samples werden so arrangiert, dass ein Musikstück entsteht. Warrior One wurde von Nokia beauftragt, mit der Software möglichst weit vom Studio entfernt ein Musikstück zu komponieren. Die App gibt es für Nokia N8 und Nokia C7 exklusiv im Nokia Ovi Store.

  1. Nokia X2-01 - Herstellervideo

    Nokia X2-01 - Herstellervideo

    Das Nokia X2-01 im Blackberry-Format ist für das vierte Quartal 2010 angekündigt und soll dann rund 95 Euro kosten. Die Minitastatur verspricht eine komfortablere Texteingabe als eine normale Zahlentastatur.

  2. Nokia C2-01 - Herstellervideo

    Nokia C2-01 - Herstellervideo

    Nokia hat das UMTS-Mobiltelefon C2-01 vorgestellt. Es besitzt eine 3,2-Megapixel-Kamera sowie einen Micro-SD-Kartensteckplatz und unterstützt Bluetooth 2.1. Im ersten Quartal 2011 soll es zum Preis von etwa 85 Euro auf den Markt kommen.

  3. Paint Wall - Pixel statt Farbe

    Paint Wall - Pixel statt Farbe

    Greyworld ist ein Künstlerkollektiv aus London, das in Zusammenarbeit mit Nokia eine Paint Wall (6 x 2,5 m) entwickelt hat. Der Kniff: Statt Farbe werden Pixel benutzt. Auf der LED-Wand kann der Nutzer Farbkleckse hinterlassen, wenn er zum Beispiel die Paint-Wall-Applikation für das Nokia N8 nutzt. Cleveres Coding, Infrarotkameras und Beschleunigungsmesser ermöglichen die Fun-Technologie.

  4. Qt 4.7 auf dem N900

    Qt 4.7 auf dem N900

    Nokia zeigt Qt 4.7 samt Qt Quick auf dem N900. Das Unternehmen setzt künftig komplett auf Qt, um Applikationen für Smartphones zu entwickeln.

  1. Nokia-CTO Rich Green zur neuen Entwicklerstrategie

    Nokia-CTO Rich Green zur neuen Entwicklerstrategie

    Rich Green erläutert Nokias neue Entwicklerstrategie. Das Unternehmen setzt künftig ausschließlich auf Qt, um Applikationen für Symbian und Meego zu entwickeln.

  2. Nokia C3 Touch and Type

    Nokia C3 Touch and Type

    Nokias C3 Touch and Type ist ein Touchscreenhandy mit herkömmlicher Zahlentastatur. Damit können Eingaben wie gewohnt per Handytastatur eingetippt werden und die Gerätebedienung erfolgt via Touchscreen.

  3. Werbefilm zum Nokia E7

    Werbefilm zum Nokia E7

    Nokias E7 soll an die Erfolge der früheren Communicator-Modelle anknüpfen. Das neue Modell kommt mit WLAN-n, Bluetooth 3.0, 16 GByte Flash-Speicher, einem HDMI-Ausgang und einer 8-Megapixel-Kamera.

  4. Swype für Symbian

    Swype für Symbian

    Bei der Texteingabe mit Swype fährt der Finger von Buchstabe zu Buchstabe; kommt ein Buchstabe zweimal hintereinander vor, wird auf der Stelle gekritzelt. Swype steht jetzt für Nokias S60 5th Edition in einer Betaversion zur Verfügung.

  5. Nokia X3 Touch and Type - Trailer 2

    Nokia X3 Touch and Type - Trailer 2

    Der für das Design verantwortliche Nokia-Manager stellt das X3 Touch and Type im Video vor. Das Touchscreenhandy besitzt eine Zifferntastatur, um eine Einhandbedienung weiter zu ermöglichen und die Eingabe von Texten zu vereinfachen.

  6. Nokia X3 Touch and Type - Trailer

    Nokia X3 Touch and Type - Trailer

    Nokias Trailer zum X3 Touch and Type. Das Touchscreenhandy mit Zahlentastatur kommt für 170 Euro auf den Markt. Es ist mit HSPA sowie WLAN-n ausgerüstet.

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    27.-29.09.2023, Virtuell
  2. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  3. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Nokia X3 Touch and Type

    Nokia X3 Touch and Type

    Mit dem X3 Touch and Type bringt Nokia ein Touchscreenhandy für 170 Euro auf den Markt. Es besitzt eine Zahlentastatur und ist mit HSPA sowie WLAN-n ausgerüstet.

  2. QML3D - Demo

    QML3D - Demo

    Das Qt-Team hat eine erste Demo der 3D-Erweiterungen der Skriptsprache QML veröffentlicht. QML/3D soll es künftig erleichtern, dreidimensionale Applikationen in QML zu erstellen, die auf das 3D-Framework von Qt zugreifen.

  3. Ovi Browser für S40-Handys

    Ovi Browser für S40-Handys

    Nokia führt den Ovi Browser auf einem S40-Handy vor. Der Browser empfängt die Inhalte komprimiert und folgt damit dem Ansatz von Opera Mini.

  4. Nokia N8 - Vorstellung von Nokia

    Nokia N8 - Vorstellung von Nokia

    Nokia stellt sein neues Mobiltelefon N8 mit allen Features vor. Das bereits im April 2010 angekündigte Gerät läuft als Erstes mit Symbian^3.

  5. Meego - Linux für Netbooks

    Meego - Linux für Netbooks

    Die von Intel und Nokia gemeinsam entwickelte Linux-Plattform für Netbooks und mobile Geräte Meego ist in Version 1.0 veröffentlicht worden.

  6. Nokia zeigt Qt Quick mit dem Qt Creator 2.0

    Nokia zeigt Qt Quick mit dem Qt Creator 2.0

    Mit Qt Quick sollen Entwickler und Designer gemeinsam Benutzerschnittstellen und einfache Applikationen für mobile Geräte auch mit Touchscreens erstellen können.

  7. Entwickeln mit Nokias Qt SDK

    Entwickeln mit Nokias Qt SDK

    Nokia zeigt, wie sich mit dem Qt SDK plattformübergreifende Applikationen entwickeln lassen.

  8. HD-Videoaufnahme mit dem Nokia N8

    HD-Videoaufnahme mit dem Nokia N8

    Nokia hat ein HD-Video veröffentlicht, das nach Herstellerangaben mit dem N8 aufgenommen wurde.

  9. Nokia N8 - Einführungsvideo

    Nokia N8 - Einführungsvideo

    Nokias N8 mit Symbian 3 kommt im dritten Quartal 2010 für etwa 440 Euro auf den Markt. Es unterstützt WLAN-n, HD-Aufnahme und -Wiedergabe und besitzt eine 12-Megapixel-Kamera.

  10. Nokia N900 - Test

    Nokia N900 - Test

    Nokias N900 verwendet als Betriebssystem die Linux-Distribution Maemo, die für die Funktionalität auf dem gut ausgestatteten Smartphone sorgt.

  11. Nokias mysteriöse, schnelle Funkübertragungstechnik

    Nokias mysteriöse, schnelle Funkübertragungstechnik

    Nokia zeigt eine Funkübertragungstechnik, mit der sich ein Musikalbum in zehn Sekunden auf ein Mobiltelefon übertragen lässt. Die Daten werden mit einem sogenannten Schreiber auf das Mobiltelefon übertragen.

  12. MeeGo - Moblin und Maemo wachsen zusammen

    MeeGo - Moblin und Maemo wachsen zusammen

    Doug Fisher (Intel) und Ari Jaaksi (Nokia) über die Zusammenführung der Open-Source-Plattformen Moblin und Maemo.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
Folgen Sie uns