Testvideo Nokia Lumia 930 bei Tag (Stativaufnahme)
Nokia hat die Karten-App Here für alle Android-Geräte veröffentlicht. Zuvor gab es die App nur für ausgewählte Samsung-Modelle.
Nokia stellt seine Smartphones 730 und 735 vor. Beide Modelle sollen sich besonders gut für Selfie-Aufnahmen eignen.
Mit dem Nokia X2 soll das letzte Smartphone der Nokia-X-Reihe mit dem Android-Betriebssystem erscheinen. Das Dual-Sim-Smartphone mit einem Preis von 130 Euro ist besonders an Smartphone-Einsteiger gerichtet.
Microsoft hat mit dem Nokia 130 ein neues günstiges Handy mit Dual-SIM-Option vorgestellt.
Im Rahmen einer Kampagne von Nokia, die sieben Weltwunder der Natur mit dem Lumia 930 zu fotografieren, beginnt der Fotograf Stephen Alvarez seine Reise in Nepal, um den Mount Everest abzulichten.
Microsoft rollt derzeit das Cyan-Update für alle Lumia-Smartphones mit Windows 8 aus.
Das Lumia 930 ist Nokias aktuelles Topsmartphone. Im Testvideo zeigt Golem.de die wichtigsten Merkmale.
Microsoft hat das Nokia X2 vorgestellt - ein weiteres Nokia-Smartphone mit Android. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurden vor allem der Prozessor und der interne Speicher aufgewertet.
Z Launcher ist ein Android-Launcher von Nokia. Er protokolliert das Nutzerverhalten und will dem Anwender die für ihn passenden Apps besonders bequem anbieten.
Nach einigen Talfahrten in den vergangenen Jahren wurde Nokia dieses Jahr von Microsoft übernommen. Das Video zeigt spielerisch die Unternehmensgeschichte des finnischen Herstellers.
Fast acht Monate nach Ankündigung ist die Übernahme des Handy- und Tabletgeschäfts des Nokia-Konzerns durch Microsoft abgeschlossen.
Mit dem Nokia X bringt Nokia doch noch ein Android-Smartphone auf den Markt. Im Video werden die Funktionen des Gerätes gezeigt.
Mit dem Nokia 225 stellt Nokia ein neues Einsteigerhandy vor. Es soll im zweiten Quartal 2014 für 50 Euro auf den Markt kommen.
Mit dem Nokia XL stellt Nokia sein erstes Android-Smartphone aus der Nokia-X-Reihe mit Dual-SIM-Unterstützung vor. Die Einsteigermodelle werden vorerst nicht für den deutschen Markt angeboten.
Mit dem Lumia 635 zeigt Nokia ein neues Einsteiger-Smartphone mit LTE-Unterstützung und Windows Phone 8.1. In einem ersten Kurztest zeigt Golem.de die Funktionen des Gerätes.
Mit dem Lumia 930 bringt Nokia ein neues Topsmartphone mit dem neuen Windows Phone 8.1 nach Deutschland. Im Video zeigt Golem.de erste Eindrücke von dem Gerät.
Mit dem Lumia 630 erscheint das erste Smartphone von Nokia in einer Dual-Sim-Variante.
Mit dem Lumia 930 bringt Nokia eine internationale Version des Lumia Icon nach Europa.
Das Lumia 2520 ist Nokias erstes Tablet mit Windows RT. Das helle Display, ein LTE-Modem, genügend Leistung und eine gute Akkulaufzeit gefallen uns. Einzig das Betriebssystem schränkt manchmal ein.
Nokia hat auf dem MWC 2014 eine neue Smarphone-Modellreihe vorgestellt. Die X-Reihe läuft mit einer angepassten Android-Version. Nokia hat sie umfangreich überarbeitet, so dass das Android anders als auf anderen Geräten aussieht und an die Bedienoberfläche von Windows Phone erinnert. Auf den X-Modellen funktionieren alle Android-Apps. Alle Google-Dienste wurden durch Entsprechungen von Nokia und Microsoft ersetzt.
Im Rahmen des Mobile World Congress 2014 kündigt Nokia seine neue Smartphone-Reihe mit Android-Betriebssystem an. Die Geräte haben die Namen Nokia X, Nokia X+ und Nokia XL.
Nokia hat mit dem Lumia Icon ein neues Windows-Phone-Smartphone präsentiert. Im Video werden die Merkmale des Gerätes vorgestellt.
Das neue Nokia Lumia 1320 ist eine Mischung aus Phone und Tablet. Der Fokus des bunten Smartphones liegt vorrangig auf Entertainment.
Das Lumia 525 entspricht weitestgehend dem Lumia 520 und richtet sich an Smartphone-Einsteiger. Das neue Nokia-Modell hat nun 1 GByte Arbeitsspeicher und minimal andere Akkulaufzeiten als das Vorgängermodell. Noch ist nicht bekannt, ob das Lumia 525 auch in Deutschland verkauft wird.