Die britische Schauspielerin Lashana Lynch steht für das Nokia 8.5 Smartphone vor der Kamera.
Zwei Programmierer entwarfen nahezu im Alleingang eines der wichtigsten Betriebssysteme.
Nokia fasst im ausführlichen Video Vorstellungen seiner vier fürs Jahr 2020 angekündigten Smartphones zusammen und spricht in dem Zusammenhang auch über das Nokia 8.3 5G.
Das Nokia 5.3 vom finnischen Unternehmen HMD Global bietet unter anderem eine Vierfachkamera und Android 10 für sparsame Smartphone-Käufer.
HMD Global zeigt das Nokia 8.3 als sein erstes 5G-Smartphone im eigenen Angebot. Das Gerät verfügt außerdem über eine Vierfachkamera sowie ein 20:9-Display.
Das Nokia 5310 von HMD Global ist eine Neuauflage des Klassikers von 2007, dessen Fokus auch 2020 wieder auf musikaffinen Nutzern liegen soll.
HMD Global hat das preiswerte Smartphone Nokia 1.3 angekündigt, auf dem die Go Edition von Android 10 laufen soll.
Der Ambient Mode von Google ist ein Ladebildschirm, der während des Ladevorgangs Informationen oder Fotos anzeigt.
Das Nokia 6.2 und das Nokia 7.2 sind zwei Android-Smartphones im Mittelklassesegment. Beide sind Teil des Android-One-Programms und dürften entsprechend schnelle Updates erhalten.
Mit dem Nokia 2720 Flip hat HMD Global ein neues Klapphandy vorgestellt. Dank dem Betriebssystem KaiOS lassen sich auch Apps wie Google Maps oder Whatsapp verwenden.
Huawei gibt eine Pressekonferenz zu den US-Vorwürfen.
Das neue Nokia 9 Pureview von HMD Global verspricht mit seinen fünf Hauptkameras eine verbesserte Bildqualität. Wir haben das im Hands on überprüft.
Der deutsche Pressesprecher von Huawei erklärt den Umgang mit Spionagevorwürfen.
Das Nokia 9 Pureview hat gleich fünf Kameras auf der Rückseite.
Das Nokia 210 ist ein 2,5G Featurephone.
Das Nokia 5.1 Plus hat einen 5,8 Zoll großen Touchscreen mit HD+-Auflösung und eine Dual-Kamera auf der Rückseite. Bezüglich der Displayauflösung ist es schlechter als das normale Nokia 5.1. Das neue Modell kommt für 250 Euro auf den Markt.
HMD Global und Doro sind die ersten Hersteller, die KaiOS-Handys in Deutschland verkaufen. Wir haben uns das Nokia 8110 4G sowie das 7060 angeschaut. Dabei hat nicht jedes KaiOS-Gerät den gleichen Funktionsumfang. Eigentlich sollen KaiOS-Geräte als Ersatz für ein Smartphone geeignet sein - so ganz gelingt das noch nicht.
HMD Global hat die Nachfolger des Nokia 3 und Nokia 5 vorgestellt. Beide Smartphones haben ein Display im 2:1-Format und laufen mit Android One. Das Nokia 3.1 soll Ende Juni 2018 erscheinen, das Nokia 5.1 soll im Juli 2018 folgen.
Das Nokia 7 Plus ist HMD Globals neues Smartphone der gehobenen Mittelklasse. Das Gerät überzeugt im Test von Golem.de durch eine gute Dualkamera, einen flotten Prozessor und Android One - was schnelle Updates durch Google verspricht.
Das Nokia 1 ist HMD Globals günstigstes Android-Smartphone, wirklich Spaß macht die Nutzung uns allerdings nicht. Trotz Android Go weist das Gerät Leistungsschwächen auf.
Das Top-Smartphone von HMD Global heißt 2018 Nokia 8 Sirocco.
Von HMD Global kommt das Nokia 1 mit austauschbaren Covern, bei deren Wechsel wir auf der Messe leichte Probleme hatten.
Wir probieren das HMD Global Nokia 8110 4G auf dem MWC 2018 aus.
Die IEEE stellt 5G im Video vor.
Nokia stellt mit Airscale eine sparsame Antennenlösung vor.