Microsoft hat wie angekündigt die Javascript-Engine des Edge-Browsers offengelegt. Chakra Core, so der Name des Projekts, soll auf Linux portiert und in Node.js integriert werden.
Jason Kridner stellt das Beaglebone vor. Die Entwicklungsplatine hat den Mikroprozessor Sitara AM335x samt 256 MByte RAM.
StackVM soll den Zugriff auf virtuelle Maschinen in den Browser verlagern. Dazu verwenden die Entwickler den Javascript-Server Node. Sie haben auf dessen Basis eigene Module programmiert. StackVM verwendet die virtuelle Maschine Qemu.
StackVM soll den Zugriff auf virtuelle Maschinen in den Browser verlagern. Dazu verwenden die Entwickler den Javascript-Server Node. Sie haben auf dessen Basis eigene Module programmiert. StackVM verwendet die virtuelle Maschine Qemu.