Nikes neue Basketballschuhe Adapt BB schnüren sich automatisch zu, was in unserem Praxistest sehr gut funktioniert.
Pumas neuer Turnschuh Fi schnürt sich selbst, wenn der Nutzer ihn anzieht.
Apple stellt im Trailer die Laufuhr Apple Watch Nike+ vor.
Trailer für die Apple Watch Series 2.
Nike realisiert die selbstschnürenden Schuhe aus Zurück in die Zukunft. Ab Ende 2016 sollen die Nike Hyper Adapt 1.0 erhältlich sein.
Nike stellt im Trailer sein Fuelband SE vor, das auch in Deutschland erhältlich sein wird.
Ab 30. Oktober 2012 können Nutzer ihre Xbox 360 mit Kinect, Windows Phones und Sportartikeln von Nike+ verbinden, um ihr Training zu optimieren. Das verspricht Microsoft zumindest vom Fitnessprogramm Nike+ Kinect Training.
Nike und Microsoft entwickeln zusammen das Fitnessprogramm Nike Kinect Training für Xbox 360. Auf der E3 2012 wurde das Projekt erstmals vorgestellt.
Mit den Sensoren in den Nike-Schuhen können die Sprunghöhe und die Geschwindigkeit beim Bewegen gemessen und per Bluetooth auf ein iPhone übertragen werden. Zusammen mit Apps, die dem Spieler zum Beispiel Trainingsvorschläge machen, soll das System Hobbysportler in Form bringen.
Zusammen mit dem Nike+ Fuelband führt Nike auch eine neue Maßeinheit für Bewegung ein: Nikefuel.
Das Armband Nike+ Fuelband soll alle Aktivitäten seines Trägers erfassen, damit Sportler aller Leistungsklassen ihre Fortschritte festhalten und mit anderen vergleichen können.