1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2

Videos zum Thema Netbook

  1. GPD Win Max 2 - Hands on

    GPD Win Max 2 - Hands on

    Der winzige Laptop kann mehr als nur spielen.

  2. OneXPlayer 1S - Fazit

    OneXPlayer 1S - Fazit

    Wir haben den stärksten PC-Handheld ausprobiert.

  3. Toshiba Portégé R830 (Trailer)

    Toshiba Portégé R830 (Trailer)

    Toshiba stellt im Video das Ultrabook Portégé R830 vor.

  1. Graalphone angesehen (CES 2017)

    Graalphone angesehen (CES 2017)

    Das Graalphone soll Netbook, Tablet, Smartphone und 3D-Kamera in einem sein. Auf der CES 2017 hat der französische Hersteller ein erstes Mockup des Geräts gezeigt.

  2. Toshiba Satellite Mini Click - Fazit

    Toshiba Satellite Mini Click - Fazit

    Das Toshiba Click Mini erinnert an ein Netbook, ist aber ein Windows-Tablet mit ansteckbarer Tastatur. Durch den Intel Atom und die kompakte Bauweise soll es unterwegs ideal für Office-Arbeiten sein. Allerdings hat es keine besonders gute Tastatur, ein zu dunkles Display und braucht sehr lange zum Aufladen.

  3. Asus Eeebook X205TA - Test

    Asus Eeebook X205TA - Test

    Klein, leicht und 220 Euro günstig: Das X205TA ist ein klassisches Netbook, wie es sie heute kaum noch gibt. Zwar drosselt Asus die Geschwindigkeit, dafür ist die Akkulaufzeit dank extrem niedriger Leistungsaufnahme äußerst lang.

  4. Acer stellt D270 Netbook vor - Trailer

    Acer stellt D270 Netbook vor - Trailer

    Acer zeigt auf der Cebit 2012 das neue Netbook D270.

  1. Acer Aspire One 722 HD Netbook - Trailer

    Acer Aspire One 722 HD Netbook - Trailer

    Das Netbook Acer Aspire One 722 High Definition hat einen AMD-Prozessor. Es kommt in den Farben Schwarz, Blau und Rot.

  2. Oculus - Telepräsenzroboter aus einem Netbook

    Oculus - Telepräsenzroboter aus einem Netbook

    Oculus ist ein mobiles Chassis, das ein Netbook zu einem Telepräsenzroboter umfunktioniert.

  3. Asus Eee Pad Slider (Herstellervideo)

    Asus Eee Pad Slider (Herstellervideo)

    Das Asus Eee Pad Slider verfügt über Android 3.2 alias Honeycomb, ein IPS-Display und SRS Surround Sound. Es soll ein Tablet für gehobene Ansprüche sein.

  4. USB-3.0-USB-2.0-Vergleichstest

    USB-3.0-USB-2.0-Vergleichstest

    Ein Mitarbeiter von Asus testet den Datenaustausch mit USB 3.0 und USB 2.0 auf einem Asus U36SD und einem Eee PC Lamborghini VX6. USB 3.0 erreicht theoretisch eine Maximalgeschwindigkeit von 625 MByte/s, das ist 10-mal schneller als USB 2.0. Verwendet wurde eine Datei mit 1,81 GByte.

  5. Samsung Chromebook Series 5 - Test

    Samsung Chromebook Series 5 - Test

    Samsungs Chromebook ist eines der ersten Geräte mit Google Chrome OS. Statt einem Desktop gibt es nun einen Browser, der Webanwendungen bereitstellt. Das System ist dadurch schnell einsatzbereit, braucht aber zwingend eine Verbindung mit dem Internet.

  6. Asus Eee Pad Transformer - Test

    Asus Eee Pad Transformer - Test

    Das Transformer zeigt im Golem-Test, dass es bis auf wenige Unzulänglichkeiten durchaus gegen die Mitkonkurrenten bestehen kann.

  1. Razer, die Revolution am Gaming-Markt - Herstellervideo

    Razer, die Revolution am Gaming-Markt - Herstellervideo

    Das Razer-Design-Team gibt selbstironisch vor, das PC-Gaming neu erfunden zu haben. Razer Switchblade zeichnet sich durch ein ultrasensitives Multitouchdisplay und das besondere Keyboard aus.

  2. Hewlett Packard Mini 5103 - Test

    Hewlett Packard Mini 5103 - Test

    Das Mini 5103 ist das erste Geschäftskundennetbook von HP, das es auch mit einem Dual-Core-Atom gibt. Mit dem N550 und seinen 1,5 GHz reicht die Leistung gerade so zum Abspielen von 720p-Videos aus. Die Arbeitsspeicherausstattung ist für ein so teures Netbook aber mangelhaft.

  3. Asus EeePC 1215N - Test

    Asus EeePC 1215N - Test

    Asus' EeePC 1215N ist ein Netbook mit der seltenen Kombination eines Zwei-Kern-Atoms und zwei verschiedenen Grafikkernen. Während Intels Grafikkern nur für normale Arbeiten genutzt wird, schaltet sich Nvidias Ion 2 bei Spielen dazu und macht aus dem Netbook ein einigermaßen spieletaugliches Gerät.

  4. LG X-Note X300 Netbook - kurzer Trailer

    LG X-Note X300 Netbook - kurzer Trailer

    Das X-Note X300 von LG wiegt nach Herstellerangaben nur 970 g und ist so dünn, dass es in einen Briefumschlag passt.

  5. Eindrücke vom Lenovo Ideapad U1 auf der CES 2010

    Eindrücke vom Lenovo Ideapad U1 auf der CES 2010

    Eindrücke vom Lenovo Ideapad U1 auf der CES 2010. Was auf den ersten Blick wie ein Notebook mit abnehmbarem 11,6-Zoll-Display aussieht, sind in Wirklichkeit zwei Geräte.

  6. Eindrücke vom Entourage Edge Dualbook auf der CES 2010

    Eindrücke vom Entourage Edge Dualbook auf der CES 2010

    Eindrücke vom Entourage Edge "Dualbook" auf der CES 2010. Dabei handelt es sich vorrangig um einen E-Book-Reader, der mit zwei Displays ausgestattet ist.

  7. Die Crystal HD Solution bringt High Definition auf das Netbook

    Die Crystal HD Solution bringt High Definition auf das Netbook

    Broadcom vergleicht die aktuelle Pine-Trail-Netbook-Generation mit dem Crystal-HD-Chip und der alten Diamondville-Plattform. Mit dem Crystal-HD-Chip gelingt es sogar, Full-HD-Videos zu decodieren, während das alte Netbook ohne den Zusatzchip Schwierigkeiten hat.

  8. Sony Vaio X - Test

    Sony Vaio X - Test

    Sonys Vaio X ist ein leichtes 11-Zoll-Netbook mit eingebautem UMTS-Modem und guter Ausstattung. Die besonders dünne Konstruktion macht es zum idealen Begleiter für unterwegs. Allerdings müssen Interessierte sehr viel Geld für das Vaio X ausgeben.

  9. Nokia Booklet 3G - Test

    Nokia Booklet 3G - Test

    Mit dem Booklet 3G versucht sich der finnische Handyhersteller Nokia erstmals als Netbookhersteller. Lange Laufzeiten, ein UMTS-Modem und das robuste Gehäuse sollen den Preis von 729 Euro rechtfertigen.

  10. Sony-Vaio-X-Serie - Trailer

    Sony-Vaio-X-Serie - Trailer

    Sony bringt unter dem Namen Vaio X eine flache (13,9 Millimeter) und leichte (780 Gramm) Subnotebook-Serie auf den Markt. Zwar kommt dabei Intels Atom-Prozessor zum Einsatz, doch bei der Ausstattung und beim Preis weichen die Geräte deutlich vom typischen Netbook ab.

  11. Moblin 2.0 für Netbooks Betaversion - Vorstellung

    Moblin 2.0 für Netbooks Betaversion - Vorstellung

    Neue Funktionen im Netbook-Linux Moblin v2.0. Die neue Oberfläche bietet mit Techniken wie Clutter, DRI2 und KMS eine moderne Optik.

  12. Nokia Booklet 3G

    Nokia Booklet 3G

    Mit dem Booklet 3G steigt Nokia in den Markt kompakter Netbooks ein, dessen Grundausstattung vor allem für das mobile Arbeiten ausgelegt ist.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
Folgen Sie uns