IndoorAtlas nutzt das Magnetfeld der Erde zur Navigation in Gebäuden. Die in Finnland entwickelte Indoor-Navigationslösung greift dazu auf eine Onlinedatenbank und den Kompass in modernen Smartphones zu.
Forscher von der Universität in Austin führen in einem Stadion vor, wie sie eine Drohne mit falschen GPS-Signalen entführen können.
Garmin stellt mehrere Apps für iOS vor. Darunter Streetpilot und Navigon sowie Opencaching, eine App zum Geocaching, und Garminfit, eine Anwendung, mit der man seine Fortschritte beim Lauftraining tracken kann.
Garmin stellt auf der CES 2012 Nüvi-Modelle wie das Nüvi 3590LMT mit neuen Features vor. Zum Leistungsumfang zählen nun auch die Android-Anwendung Smartphone Link, Photoreal Junction View und Traffic 3D.
Die Animation zeigt einen Satelliten der GPS-III-Generation. Der erste dieser Satelliten soll 2014 ins All geschossen werden.
Sojus dockt an die ISS an, um den Astronauten Dan Burbank abzuliefern. Das Manöver findet zwei Tage nach dem Start von Baikonur in Kasachstan statt.
Die russische Trägerakete Sojus hat erfolgreich vom Startplatz in Kourou abgehoben. Sie transportiert zwei Galileo-Satelliten in die Erdumlaufbahn.
Galileo ist das Satellitennavigationssystem der Europäer, das dem US-System GPS Konkurrenz machen soll.
Galileo ist das von den Europäern entwickelte Satellitennavigationssystem.
Eine russische Sojus-Trägerrakete wird zwei Galileo-Satelliten ins All transportieren. Es ist der erste Start einer Sojus von Kourou aus.
Das im Video vorgestellte Gerät lässt sich aufgrund der sperrigen Technik nicht als Armband tragen, trotzdem stellt es die wohl originalgetreueste Umsetzung eines Pip-Boy-3000 aus der Spieleserie Fallout dar. Bildschirm und Prozessor der von einem Fan gebastelten Vorrichtung entstammen einem HTC-Desire-HD-Smartphone.
Bus und Bahn für den Raum Berlin/Brandenburg ist kostenlos im Ovi Store verfügbar. Die Navigationsapp für Smartphones funktioniert auf allen aktuellen Nokia-Geräten.
Studenten der University of Wisconsin-Madison nutzen das Nasa Reduced Gravity Education Flight Program für Forschung in Schwerelosigkeit. Sie werden von einer Teilnehmerin des Google-Lunar-X-PRIZE-Wettbewerbs begleitet.
Ein computergestütztes System soll Blinden die Orientierung ermöglichen. Eine Kamera nimmt die Umgebung auf. Ein Computer wertet deren Bilder aus und geleitet den Nutzer um Hindernisse herum.
Das Nokia Research Center entwickelt den Indoor Navigator, mit dem ohne GPS eine präzise Ortung in Gebäuden möglich sein soll.
Zu den von Microsoft auf der MIX-11-Konferenz gezeigten Kinect-for-Windows-Projekten zählt auch eines von der deutschen Universität Konstanz. Kinect wird hier auf einem Helm angebracht und soll mit einem Vibrationsgürtel und Sprachanweisungen Sehbehinderten bei der Navigation durch Gebäude helfen.
Google Maps 5.1 für Android bringt eine aktualisierte Latitude-Komponente. Diese kennt nun eine Check-in-Funktion. Damit kann ein Nutzer anderen mitteilen, wenn er sich in einem Restaurant, Café oder Geschäft aufhält.
Das Team Part Time Scientists nimmt am Google Lunar X-Prize teil. Ziel ist es, einen Roboter auf den Mond zu schicken, der sich vom Landeplatz 500 m wegbewegt und dann Daten und Bilder zu Erde funkt.
Google Maps 5.0 für Android setzt künftig auf Vektorkartendaten. Das ermöglicht Offlinefunktionen und eine 3D-Ansicht. Außerdem gibt es eine neue Kompassfunktion.
Google Earth 6 Beta beherrscht jetzt die Darstellung von 3D-Bäumen. Außerdem wurde Google Street View integriert, und historische Kartendaten sind leicht abrufbar.
Ralf-Peter Schäfer, Traffic Director bei Tomtom in Berlin, im Gespräch mit Golem.de über HD Traffic.
Ab 2011 können BMW- und Mini-Bordcomputer das iPod-Out-Interface von iOS4 auf ihrem Bildschirm darstellen. Die Steuerung der Musikwiedergabe inklusive Genius-Unterstützung erfolgt dann über die Bedienelemente des Autos.
Video von den Studioaufnahmen für die Tomtom-Sprachanweisungen mit Yoda.
Video von den Studioaufnahmen für die Tomtom-Sprachanweisungen mit Darth Vader.
Google Maps Navigation bringt kostenlose Navigation für Smartphones mit Android 1.6.