X-57 Maxwell ist ein Elektroflugzeug der Nasa. Damit will die US-Raumfahrtbehörde Elektroantriebe in verschiedenen Konfigurationen testen.
Elon Musk präsentiert den Starship-Prototyp und kündigt eine schnelle Weiterentwicklung des Systems an.
Shapeshifter sind eine besondere Art von Schwarmrobotern. Damit will die Nasa eines Tages den Saturnmond Titan erkunden.
Der Farbbalken zeigt die Menge an ausgestoßenem CO2 an.
Das Video zeigt den fortschreitenden Klimawandel, wenn keine Änderungen eintreten.
Die roten Bereiche zeigen eine Abweichung vom normalen Meeresspiegel.
Das NVA-Filmstudio zeigt im Video Jähns Vorbereitungen, Flug und Landung.
Crew Dragon hat insgesamt 6 Fallschirme. Der erste bemannte Test ist für Dezember 2019 vorgesehen.
Schauspieler Brad Pitt unterhält sich mit Nick Hague über den Alltag im All.
In der zweiten Bremsphase hat die indische Raumfahrtorganisation die Kontrolle über ihren Mondlander Vikram verloren.
Die Aufnahmen vom 31. August zeigen den Sturm auf seinem Weg über den Atlantik mit einer Geschwindigkeit von 233 km/h.
Das Schiff fängt ein Teil der Falcon 9 mit einem großen Netz auf.
Apollo 11 VR HD ist ein für Virtual-Reality-Headsets erhältliches Abenteuer, das Spieler zum Mond schickt.
Aerogel ist ein von der Nasa entwickeltes Material. Es ist 13 Mal leichter als konventionelles Plastik, nicht brennbar und wasserabweisend. Es wird als Material nicht nur in der Raumfahrt, sondern auch im Flugzeugbau eingesetzt.
Eine europäische Vega-Rakete mit einem Satelliten ist kurz nach dem Start vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana abgestürzt.
Lightsail-2 ist eine Mission der Planetary Society. Sie will damit demonstrieren, dass es möglich ist, im All zu segeln.
Die 1972 erschienene und anschließend wenig beachtete Dokumentation über die erste bemannte Mondlandung, deren benutzte und unbenutzte Aufnahmen als Archivmaterial überdauert haben und 2019 im Kinofilm Apollo 11 neu restauriert verwendet wurden.
Offizieller Filmtrailer des Dokumentarfilms über die erste bemannte Mondlandung der Menschheitsgeschichte.
Das neue Raumschiff, mit dem Astronauten zum Mond fliegen sollen, wird getestet - wenn auch ohne Fallschirm.
Dragonfly ist ein Octocopter, mit dem Nasa den Saturnmond Titan erforschen wird. Die Mission soll 2026 starten.
Der Test erfolgte im Januar 2018 in January 2018 beim DLR in Lampoldshausen.
Etwa 120 Sekunden nach Testbeginn zerplatzte die steuerbare Raketendüse und wurde in Trümmerteilen auf dem Teststand verteilt.
Zusammen zum Mond: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will in internationaler Kooperation zum Mond zurückkehren.
Sir Patrick Stewart ist zurück.