1. Seiten: 
  2. 1
  3. 10
  4. 11
  5. 12
  6. 13
  7. 14
  8. 15
  9. 16
  10. 17
  11. 18
  12. 19
  13. 20

Videos zum Thema National Aeronautics and Space Administration

  1. Transformers 3 Das Videospiel - Trailer (Gameplay)

    Transformers 3 Das Videospiel - Trailer (Gameplay)

    Transformers 3 soll Spieler die Robotergefechte aus dem gleichnamigen Kinofilm von Michael Bay auf Handhelds und Konsolen nachspielen lassen. Entwickelt wird die Lizenzadaption von den High Moon Studios, die zuvor schon mit dem Kampf um Cybertron ins Universum der Hasbro-Figuren eingetaucht sind.

  2. Gasexplosion auf der Sonne

    Gasexplosion auf der Sonne

    Diese Bilder einer Sonneneruption am 7. Juni 2011 hat die Raumsonde Solar Dynamics Observatory gemacht.

  3. Nasa - Messenger macht erstes Foto im Orbit von Merkur

    Nasa - Messenger macht erstes Foto im Orbit von Merkur

    Der Messenger hat ein erstes Foto des Merkurs, seit er sich innerhalb des Orbits befindet, geschossen. Das unbekannte Gelände zeigt die Kraterlandschaft des Südpols. Messenger wird weitere 75.000 Fotos der Oberfläche machen.

  1. Robonaut 2 im All

    Robonaut 2 im All

    Robonaut 2 ist auf der ISS ausgepackt worden. Die Crew hatte nicht nur ihren Spaß mit dem Roboter, sondern absolvierte auch einige Versuche, in denen die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern untersucht wurde.

  2. Simulation eines Auftankmanövers zwischen zwei Drohnen

    Simulation eines Auftankmanövers zwischen zwei Drohnen

    Darpa, Nasa und Northrop Grumman habe Ende Januar erstmals ein Auftankmanöver zwischen zwei unbemannten Flugzeugen in großer Höhe simuliert.

  3. Bowen und Drew absolvieren ersten Weltraumspaziergang

    Bowen und Drew absolvieren ersten Weltraumspaziergang

    Am 5. Tag ihrer Mission haben Steve Bowen und Alvin Drew verschiedene Ausrüstungsteile von einer auf die andere Seite der Raumstation ISS bewegt und montiert. Der Weltraumspaziergang wurde von der Nasa dokumentiert.

  4. Robonaut 2 fliegt zur ISS - Trailer

    Robonaut 2 fliegt zur ISS - Trailer

    Robonaut 2 ist am 24. Februar 2011 an Bord eines Spaceshuttle zur Internationalen Raumstation gestartet.

  1. Nasa - Stereo-A und Stereo-B liefern 360-Grad-Bilder der Sonne

    Nasa - Stereo-A und Stereo-B liefern 360-Grad-Bilder der Sonne

    Stereo-A und -B sind zwei Sonden, mit denen die Nasa die Sonne beobachtet.

  2. Nasa - Stereo liefert 360-Grad-Bilder der Sonne

    Nasa - Stereo liefert 360-Grad-Bilder der Sonne

    Stereo liefert 360-Grad-Bilder der Sonne. Vier Jahre lang haben die beiden Stereosatelliten die Sonne fotografiert. Am 9. Februar 2011 wird die Nasa Ergebnisse dieser Mission vorstellen.

  3. NASA-eigenes Interview zum Saturnmond Titan

    NASA-eigenes Interview zum Saturnmond Titan

    Schon von klein auf wollte Carrie Anderson Astronautin werden. Heute arbeitet sie im Goddard Space Flight Center der Nasa und erforscht dort die Verhältnisse auf dem Saturnmond Titan. Dieser zweitgrößte Mond in unserem Sonnensystem ähnelt der Erde in einem frühen Stadium ihrer Entstehung.

  4. Space X - erster Flug ins All

    Space X - erster Flug ins All

    Am 8. Dezember 2010 hat das US-Weltraumunternehmen Space X eine Raumkapsel in die Erdumlaufbahn geschossen und sicher zur Erde zurückkehren lassen.

  5. Space X - Start der Dragon - Video der Nasa

    Space X - Start der Dragon - Video der Nasa

    Am 8. Dezember 2010 ist eine Falcon-9-Trägerrakete zu einer Testmission gestartet.

  6. Space X - erster Flug der Falcon 9

    Space X - erster Flug der Falcon 9

    Musikvideoartig werden die Highlights des ersten Fluges der F9 präsentiert. Space X will das Spaceshuttle beerben, das 2011 in den Ruhestand geht.

Golem Karrierewelt
  1. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  2. ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    17./18.07.2023, virtuell
  3. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    17.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Nasa - Auswirkung der Entdeckung von GFAJ-1

    Nasa - Auswirkung der Entdeckung von GFAJ-1

    Das im Mono Lake gefundene Bakterium widerspricht der ursprünglichen Formel des biologischen Bauplans des Menschen. "Wir haben hier eine Mikrobe gefunden, die etwas Neues tut: Sie baut Teile von sich aus Arsen", erklärte die Nasa-Astrobiologin Felisa Wolfe-Simon.

  2. GFAJ-1 - Bakterium mit ungewöhnlicher Chemie

    GFAJ-1 - Bakterium mit ungewöhnlicher Chemie

    US-Wissenschaftler haben ein Bakterium gefunden, das völlig ungewöhnliche chemische Eigenschaften aufweist. Es gibt Hinweise darauf, wie außerirdisches Leben aussehen könnte.

  3. Nasa - Farbfilter helfen bei der Suche nach sogenannten Alien Earths

    Nasa - Farbfilter helfen bei der Suche nach sogenannten Alien Earths

    Lucy McFadden und Carolyn Crow haben kürzlich eine Entdeckung gemacht, mit der erdähnliche Planeten leichter identifiziert werden können. Die Technik vergleicht das in unser Sonnensystem reflektierte Licht (Rot, Grün, Blau), um anhand der Ähnlichkeiten Planeten in Gruppen einzuteilen.

  4. Project M der Nasa - ein Roboter soll zum Mond fliegen

    Project M der Nasa - ein Roboter soll zum Mond fliegen

    Project M: Die Nasa will Ende 2012 einen Roboter zum Mond schicken.

  5. Nasa-Ausrüstung für Project M

    Nasa-Ausrüstung für Project M

    Landefahrzeug und Roboter - mit dieser Ausrüstung will die Nasa zum Mond.

  6. Nasa Moonbase Alpha - offizieller Trailer

    Nasa Moonbase Alpha - offizieller Trailer

    Moonbase Alpha ist ein Lernspiel der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Spieler müssen alleine oder gemeinsam eine beschädigte Mondbasis reparieren, um deren lebenserhaltende Systeme wieder in Gang zu bringen. Entwickelt wurde es in Kooperation von Nasa Learning Technologies und Virtual Heroes (America's Army).

  7. Robonaut 2 - Humanoider Roboter für die ISS

    Robonaut 2 - Humanoider Roboter für die ISS

    Robonaut 2, der von der Nasa und GM entwickelte humanoide Roboter, soll im September 2010 zur Raumstation ISS aufbrechen.

  8. Robonaut 2 - Nasa und GM entwickeln humanoiden Roboter

    Robonaut 2 - Nasa und GM entwickeln humanoiden Roboter

    Robonaut 2 ist ein von der Nasa und GM entwickelter humanoider Roboter. Er soll Menschen bei der Arbeit unterstützen.

  9. Hubble schaut tief in die Geschichte des Universums

    Hubble schaut tief in die Geschichte des Universums

    Hubble hat Galaxien entdeckt, die nur 600 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind. Möglich wurde das durch eine neue Infrarotkamera, die im Mai an dem Weltraumteleskop angebracht wurde.

  10. Neue Erkenntnisse der Themis-Mission

    Neue Erkenntnisse der Themis-Mission

    Die Themis-Mission hat zu neuen Erkenntnissen über die Interaktion der Magnetfelder von Sonne und Erde geführt. Entgegen früheren Annahmen ist der Schutz vor dem Sonnenwind geringer, wenn die Felder parallel ausgerichtet sind.

  11. Die Themis-Mission

    Die Themis-Mission

    Die fünf Themis-Satelliten wurde Anfang 2007 in die Erdumlaufbahn geschossen. Seither umkreisen sie die Erde und erforschen die Magnetosphäre der Erde.

  12. Photosynth Space Shuttle

    Photosynth Space Shuttle

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 10
  4. 11
  5. 12
  6. 13
  7. 14
  8. 15
  9. 16
  10. 17
  11. 18
  12. 19
  13. 20
Folgen Sie uns