1. Seiten: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17

Videos zum Thema National Aeronautics and Space Administration

  1. ISS-Astronauten im Interview

    ISS-Astronauten im Interview

    Die Nasa zeigt im Video das Interview, das die beiden Astronauten Steve Swanson und Reid Wisemand der ISS mit Schülern einer Grundschule aus Kalifornien führten.

  2. ISS - Tracking von Schiffen

    ISS - Tracking von Schiffen

    Seit 2010 ist es möglich, mit Hilfe eines Empfängers der ISS Positionen von Schiffen nachzuverfolgen und zu überwachen. Mit dem versendeten AIS-Signal können pro Tag bis zu 22.000 Schiffe kontrolliert werden.

  3. Hitzeschild des Orion-Raumschiffs

    Hitzeschild des Orion-Raumschiffs

    In Vorbereitung auf die Mission des Orion-Raumschiffs brachten Techniker und Ingenieure im Nasa Kennedy Space Center das Hitzeschild an, das das Raumschiff vor thermischer Belastung schützen soll.

  1. Astronaut Alexander Gerst - Interview

    Astronaut Alexander Gerst - Interview

    Der deutsche Astronaut Alexander Gerst spricht im Interview über seine Arbeit und sein Leben auf der ISS.

  2. Sofia - fliegende Sternwarte von DLR und Nasa

    Sofia - fliegende Sternwarte von DLR und Nasa

    Sofia ist eine fliegende Sternwarte, die vom DLR und der Nasa betrieben wird. Im Sommer 2014 wird die Boeing 747SP in Hamburg generalüberholt. Golem.de hat sich den Forschungsflieger angeschaut.

  3. Astronaut Reid Wiseman im Interview

    Astronaut Reid Wiseman im Interview

    Der US-amerikanische Flugingenieur Reid Wiseman erzählt im Interview von seiner Mission auf der ISS.

  4. LDSD - Supersonic Test Flight

    LDSD - Supersonic Test Flight

    Der Low-Density Supersonic Decelerator (LDSD) verfügt nicht über eine stabile Hülle, sondern besteht aus einem Ring, der sich aus aufblasbaren Materialien zusammensetzt.

  1. Simulation zur Bergung des Orion-Raumschiffs

    Simulation zur Bergung des Orion-Raumschiffs

    Am 4. August führte die Nasa ihren zweiten Durchlauf zur Bergung des Orion-Raumschiffs vor der Küste San Diegos durch. Sie prüft derzeit unterschiedliche Methoden, das Raumschiff nach einer Wasserlandung zu bergen.

  2. Vorbereitung auf Bergung des Orion-Raumschiffs

    Vorbereitung auf Bergung des Orion-Raumschiffs

    Die Nasa sowie die US Navy simulieren derzeit vor der Küste San Diegos die Bergung von Orion-Raumschiffen, die nach ihrer Weltraummission im Wasser landen sollen.

  3. Start der Ariane 5 mit ATV-5 an Bord

    Start der Ariane 5 mit ATV-5 an Bord

    In den frühen Morgenstunden des 30. Juli (unserer Zeit) ist das ATV-5 zur ISS gestartet. Es ist das letzte aus der Reihe der autonomen europäischen Raumtransporter.

  4. Russische Cargo-Fracht erreicht ISS

    Russische Cargo-Fracht erreicht ISS

    Nur sechs Stunden nach ihrem Start erreicht die russische Cargo-Fracht die ISS und versorgt die Crew mit drei Tonnen Nahrung, Kraftstoff sowie anderen Versorgungsmaterialien.

  5. Russisches Cargo-Schiff verlässt ISS

    Russisches Cargo-Schiff verlässt ISS

    Nachdem die russische Cargo-Kapsel die ISS vor zwei Monaten mit zwei Tonnen Nahrung und Kraftstoff versorgte, trat die Kapsel nun mit Abfällen beladen ihre Heimreise auf die Erde an.

  6. Nasa will nach dem Mond auf den Mars

    Nasa will nach dem Mond auf den Mars

    Vor 45 Jahren betrat Neil Armstrong mit der Apollo-11-Mission als erster Mensch den Mond. Aus diesem Geiste heraus hat die Nasa das Ziel, als nächsten Planeten den Mars zu betreten.

  1. US-Cargo-Fracht erreicht ISS

    US-Cargo-Fracht erreicht ISS

    Beladen mit 3.000 Pfund Versorgungsmaterialien und Präparaten für die ISS erreicht das US-Cargo-Schiff namens Cygnus die Raumstation am 16. Juli.

  2. 45. Jahrestag der Apollo-11-Mission

    45. Jahrestag der Apollo-11-Mission

    Zum 45. Geburtstag der Apollo-11-Mission senden die beiden ISS-Astronauten Steve Swanson und Reid Wiseman ihre Grüße aus der Raumstation.

  3. Aquarius Landkarte über Bodenfeuchtigkeit der Erde

    Aquarius Landkarte über Bodenfeuchtigkeit der Erde

    Mit Hilfe der Nasa-Mission Aquarius ist es Forschern gelungen, eine Landkarte der globalen Bodenfeuchtigkeit zu erstellen. Die gewonnenen Erkenntnisse können für die Forschung des Wasserzyklus der Erde genutzt werden.

  4. Versorgungsrakete Orbitus-2 gestartet

    Versorgungsrakete Orbitus-2 gestartet

    Das Video zeigt den Start der Orbitus-2 Rakete, die die ISS mit Materialien versorgen soll.

  5. Versorgungsmaterial für die ISS

    Versorgungsmaterial für die ISS

    In Vorbereitung auf die Versorgungszufuhr der ISS werden 1,5 Tonnen Cargo-Gut, unter anderem mit 40 Experimenten, für den Start ins All präpariert.

  6. ISS-Astronauten über den Gebrauch von Social Media

    ISS-Astronauten über den Gebrauch von Social Media

    Im Video diskutieren die drei kürzlich auf der ISS gelandeten Astronauten, unter anderem der deutsche Flugingenieur der Esa, Alexander Gerst, über den Gebrauch von Social Media im Weltall.

  7. CO2-Überwachungssatellit der Nasa gestartet

    CO2-Überwachungssatellit der Nasa gestartet

    Am 1. Juli werde der Satellit zur Überwachung des Kohlenstoffdioxid-Gehalts der Erdatmosphäre mit dem Namen OCO-2 in den Weltraum geschickt.

  8. LDSD - Landesystem für den Mars

    LDSD - Landesystem für den Mars

    Der Low-Density Supersonic Decelerator (LDSD) ist ein System, das ein Landefahrzeug mit einer großen Nutzlast in der dünnen Marsatmosphäre abbremsen soll. Das Video stellt das System vor.

  9. Nasa feiert 50 Jahre des Civil Rights Acts

    Nasa feiert 50 Jahre des Civil Rights Acts

    Anlässlich des 50. Geburtstags des Civil Rights Acts, der die Diskriminierung und Rassentrennung von Afroamerikanern für illegal erklärte, veranstaltet die Nasa eine Reihe von Festlichkeiten, um das Bürgerrechtsgesetz zu zelebrieren.

  10. Nasa gibt Überblick über akutelle Fortschritte

    Nasa gibt Überblick über akutelle Fortschritte

    Im Video werden die aktuellen Fortschritte der Nasa präsentiert. Unter anderem wird die Jagd nach Asteroiden thematisiert.

  11. Peter Cullen erklärt das James-Webb-Space-Teleskop

    Peter Cullen erklärt das James-Webb-Space-Teleskop

    Peter Cullen, der Sprecher des Optimus Prime in Transformers, stellt in dem Video das geplante James-Webb-Weltraumteleskop vor.

  12. ISS-Astronauten mit Schülern aus Virginia im Gespräch

    ISS-Astronauten mit Schülern aus Virginia im Gespräch

    Die beiden Astronauten Steve Swanson und Reid Wanson erzählen Schülern aus Virginia über ihr Leben und ihre Arbeit auf der ISS.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
Folgen Sie uns