Das australische Unternehmen Aviation H2 will die Luftfahrt dekarbonisieren. In dem Video erklärt es, wie.
Sand ist ein begehrter Rohstoff. Forscher aus der Schweiz und Australien wollen eine neue Quelle erschließen.
Der rote Platzhirsch macht im Stadtverkehr eine gute Figur.
Draisy ist ein kleiner Akku-Triebwagenzug, den die französische Bahn auf Nebenstrecken einsetzen will. Das Video stellt ihn vor.
Flexy ist ein neues Straßen- und Schienenfahrzeug, das die französische Bahn testen will. Das Video stellt es vor.
Airbus will künftig Flugzeuge mit Wasserstoff betreiben. Ein A380 wird dafür zum fliegenden Teststand umgerüstet.
Stillstrom will Schiffe über Bojen mit Strom versorgen, damit sie sich nicht über ihre Dieselmaschinen versorgen müssen. Das Video stellt das Konzept vor.
Vulcan Energie will Lithium in Geothermiekraftwerken im Oberrheingraben gewinnen. In dem Video erklärt das Unternehmen das Vorhaben.
Wir haben den Pedelec-Service für 80 Euro im Monat getestet.
Das Liege-Fahrrad mit zwei Elektromotoren soll rund 200 km Reichweite haben.
Mit 50 km/h Maximalgeschwindigkeit soll das S-Pedelec ab Ende 2022 unterwegs sein.
Wir sind mit dem Nyon Bordcomputer geradelt.
Das Vision Amby von BMW Motorrad will Pedelec und E-Moped zugleich sein.
Carbonbeton könnte der saubere Baustoff der Zukunft werden. Manfred Curbach erklärt die Vorteile.
Nikola Tre ist ein Sattelschlepper mit Elektroantrieb. Das Video zeigt das Fahrzeug bei Testfahrten.
Der eWolf ist ein Schlepper mit Elektroantrieb, der ab 2023 im Hafen von San Diego im Einsatz sein soll. Das Video stellt das Schiff vor.
Das Pedelec verfügt über eine Dashcam und eine eSIM.
Jaguar Land Rover will elektromobiler werden: Der Hersteller testet einen Brennstoffzellenantrieb am Defender.
Die FLXdrive von Wabtec ist die erste schwere Güterzuglokomotive mit Akku. Das Video stellt sie vor.
Die urbanen Pedelecs von Cowboy liegen gut auf der Straße und sind dank neuem Motor antrittstärker.
Die Brennstoff-Limousine gefällt uns, aber Tankstellen muss man suchen.
Keine Harley, sondern ein alltagstaugliches Pedelec: das Serial 1 überzeugt im Test.