Xiaomi hat eine neue drahtlose Ladetechnologie vorgestellt, mit der sich Smartphones über mehrere Meter laden lassen sollen.
Das faltbare Smartphone Motorola Razr bekommt ein Upgrade auf Android 10, das zahlreiche neue Funktionen für das Außendisplay enthält.
Das Motorola Edge Plus ist ein Mittelklasse-Smartphone mit 5G, Dreifachkamera und einem Bildschirm, dessen Ränder sich um den Rahmen biegen.
Motorola hat mit dem Moto G8 ein neues Smartphone im Einsteigerbereich vorgestellt.
Motorola gibt in diesem Video Tipps zum Umgang mit dem Faltsmartphone Razr. Dabei weist der Hersteller auch darauf hin, dass Beulen und Klumpen im Display ganz normal sind.
Das neue Motorola Razr lässt sich wie das alte Razr V3 zusammenklappen - das Display ist allerdings faltbar und geht über die gesamte Innenfläche des Smartphones.
Die Frontkamera des Motorola One Hyper ist in einem ausfahrbaren Modul untergebracht und hat 32 Megapixel.
Flip-Phones sind zurück!
Motorola gestattet einen Blick hinter die Kulissen bei der Entwicklung des Razr-Smartphones.
Motorola hat mit dem neuen Razr-Modell seine Vision eines Smartphones mit faltbarem Display vorgestellt.
Motorola hat das One Action vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone hat eine Actionkamera eingebaut, die mit einem 117 Grad großen Weitwinkel und einer digitalen Bildstabilisierung versehen ist. Das One Action hat eine gute Mitteklasseausstattung und kostet 260 Euro.
Das zweite Android-One-Smartphone von Motorola heißt One Vision. Es hat eine 48-Megapixel-Kamera von Samsung, die vor allem auf gute Aufnahmen bei schwachem Licht optimiert wurde. Das Smartphone mit dem 7:3-Display kommt Ende Mai 2019 für 300 Euro auf den Markt.
Lenovo alias Motorola hat das Moto G7 Plus vorgestellt. Es ist eines von vier neuen Moto-G7-Smartphones. Das Plus-Modell hat die beste Kamera und den schnellsten Prozessor.
Lenovo hat auf der Elektronikfachmesse Ifa 2018 sein neues Android-Smartphone Motorola One vorgestellt.
Bei einem Smartphone für 250 Euro müssen sich Käufer oft auf Kompromisse einstellen. Beim Moto G6 halten sie sich aber in Grenzen.
Wir haben das Honor 7X, das HTC U11 Life und das Moto X4 miteinander verglichen.
Das Moto X4 bietet eine interessante Ausstattung zu einem verhältnismäßig niedrigen Preis. Golem.de hat sich das neue Smartphone von Lenovo in einem ersten Hands on angeschaut.
Lenovo hat das Moto Z2 Play vorgestellt. Es unterstützt die Moto-Mod-Plattform und kann mit Modulen um neue Funktionen erweitert werden. Das neue Modell hat eine bessere Kamera und einen schnelleren Prozessor. Auf die besonders lange Akkulaufzeit des Moto Z Play wurde beim neuen Modell verzichtet.
Lenovo hat auf dem MWC 2017 in Barcelona neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Wir haben uns die Variante für 300 Euro näher angesehen.
Das Moto Z ist Motorolas neues Smartphone mit Ergänzungsmodulen. Im Test von Golem.de hat das Gerät gut abgeschnitten - ebenso die günstigere Variante Moto Z Play.
Die Hasselblad-Kamera-Mod fügt den Smartphones der Moto-Z-Reihe eine 12-Megapixel-Kamera mit 10fachem optischem Zoom hinzu.
Lenovo will das Moto Z im September in Deutschland auf den Markt bringen. Das Smartphone kann mit Modulen erweitert werden. Es soll für 700 Euro erscheinen. Die einfachen Module kosten um die 100 Euro.
Motorola lässt das Moto X Foce im Falltest gegen Smartphones von Apple und Samsung antreten.
Motorolas Moto X Style wurde im Juli 2015 zusammen mit dem Moto X Play vorgestellt. Im Video wird das Smartphone gezeigt und dessen Funktionen erläutert.
Motorola hat auf der Ifa 2015 die neue Moto 360 vorgestellt.