Die ursprünglich für Oblivion entwickelte Modifikation Midas Magic ist jetzt auch für den Nachfolger Skyrim erhältlich. Sie ergänzt das Spiel um mehr als 40 neue Zaubersprüche und zusätzliche Quests.
Ubisoft zeigt eine Auswahl von Benutzern erstellter Inhalte für Trackmania 2: Canyon. Das Rennspiel mit umfangreichem Editor ist seit September 2011 erhältlich.
Orm Entertainment hat das 1912 auf seiner Jungfernfahrt gesunkene Passagierschiff RMS Titanic detailgetreu mit der Cryengine 3 nachgebaut.
Super Mario Bros auf einem 64-Pixel-LCD? Der Mario-Fan Brad "Retrobrad" Slattery hat es mit Super Pixel Bros und einem eigens gebauten Spielehandheld verwirklicht. Fans von Retrogaming-Projekten können sich das Gerät nachbauen und das als Open Source freigebene Spiel auch modifizieren. Oder es einfach nur spielen - mit einem Ein-Pixel-Klempner und Ein-Pixel-Gegnern.
Icenhancer verbessert die Grafik von GTA 4 mit einer Reihe von Effekten. Version 1.3 ist wahrscheinlich der finale Release der Mod.
Extreme Mod für Crysis soll die Grafik des 2007 veröffentlichten Egoshooters von Crytek realistischer aussehen lassen. Im Video wird die Modifikation auf einem Computer mit der Grafikkarte Geforce GTX 560Ti vorgeführt.
Mit Icenhancer erleben PC-Spieler die Welt von Grand Theft Auto 4 im aktualisierten Grafikgewand. Version 1.3 fügt der Modifikation realistischer aussehende Wolken und aufwändiger modellierte Bäume hinzu.
Icenhancer verschönert die PC-Version von Grand Theft Auto 4 mit neuen Grafikeffekten. Die Version 1.25 der Modifikation ist zu der aktuellen Fassung von Rockstar Games' Sandboxspiel kompatibel.
Das ehemals als World of Starcraft bekanntgewordene Fanprojekt Starcraft Universe verwandelt das Echtzeitstrategiespiel Starcraft 2 von Blizzard Entertainment in ein Massively-Multiplayer-Online-Rollenspiel. Der Gameplay-Trailer zeigt die Modifikation in der Alphaversion.
Mit der Mod Icenhancer sieht die PC-Version von GTA 4 vor allem dank der neuen Lichteffekte wesentlich besser aus als in der Verkaufsversion.
Wenn Blizzard kein World of Starcraft anbietet, dann macht es die Szene eben selbst: Hobbyentwickler arbeiten an einem Onlinerollenspiel auf Basis von Starcraft 2.
Unter dem Titel Duke Nukem Next Gen programmieren Hobbyentwickler auf Basis der Unreal Engine 3 eine Neuauflage von Duke Nukem 3D.
Renegade X verwandelt Unreal Tournament 3 in den einzigen Shooter der Command-and-Conquer-Serie. Aufgenommen in der aktuellen Version 0.55.
Nightmare House 2 ist eine Modifikation für Half-Life 2: Episode 2. Die Grusel-Mod stammt vom Entwicklerteam We Create Stuff.
The Silver Lining ist ein Fanprojekt, mit dem die Klassiker-Adventure-Reihe King's Quest seine Fortsetzung findet. Im Mittelpunkt steht erneut König Graham.
Der Intensafire ist ein Bauteil, das die Funktionen des Xbox-Controllers erweitert. Er fügt neue Funktionen hinzu, wie Dauerfeuer für bestimmte Spiele.
Mechwarrior Living Legends entsteht auf Basis des Ego-Shooters Crysis - jetzt ist die erste Open-Beta-Fassung öffentlich erhältlich.