1. Seiten: 
  2. 1

Videos zum Thema Micron Technology

  1. DDR5-Speicher im Überblick (Micron)

    DDR5-Speicher im Überblick (Micron)

    Während die Jedec maximal DDR4-3200 spezifiziert hat, ist derzeit bis zu DDR5-8400 geplant, der Marktstart hingegen soll mit DDR5-4800 erfolgen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bereits DDR5-3200 mehr effektive Bandbreite aufweist als DDR4-3200.

  2. Crucial zeigt die P5

    Crucial zeigt die P5

    Crucial zeigt die P5, eine NVMe-SSD im M.2-2280-Format mit PCIe Gen3.

  3. Micron zeigt X100-SSD

    Micron zeigt X100-SSD

    Micron zeigt die X100, die laut Hersteller schnellste SSD der Welt. Sie nutzt 3D-XPoint-Phasenwechselspeicher und ist eine PCIe-Gen3-x16-Steckkarte.

  1. Crucial zeigt DRAM-Fertigung

    Crucial zeigt DRAM-Fertigung

    Die Micron-Tochter Crucial gibt einen Einblick in die Fertigung von DDR4-Arbeitsspeicher.

  2. Crucial zeigt die BX300

    Crucial zeigt die BX300

    Crucial zeigt die BX300, eine neue SSD-Reihe.

  3. AMD erklärt High Bandwidth Memory für Grafikkarten

    AMD erklärt High Bandwidth Memory für Grafikkarten

    High Bandwidth Memory sind gestapelte Speicherchips mit einer sehr hohen Bandbreite und geringer Leistungsaufnahme.

  4. Wochenrückblick KW 31 2015

    Wochenrückblick KW 31 2015

    Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 25. bis zum 31. Juli 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

  1. Micron 3D Xpoint (Trailer)

    Micron 3D Xpoint (Trailer)

    Schneller als nichtflüchtiger NAND-Flash-Speicher und mehr Kapazität als flüchtiger DRAM: 3D Xpoint soll eine Lücke zwischen beiden heutigen Technologien besetzen und neue Anwendungen möglich machen.

  2. Micron zeigt den Hybrid Memory Cube

    Micron zeigt den Hybrid Memory Cube

    Micron zeigt die neue Speicherbauform HMC, den Hybrid Memory Cube. Dabei werden DRAM-Chips und ein Controller in einem Stapel untergebracht. Das soll für mehr Tempo bei weniger Strom sorgen.

  3. Micron zeigt 3DS-Speicher mit Stacked DRAM

    Micron zeigt 3DS-Speicher mit Stacked DRAM

    Mittels Chipstapeln, 3DS genannt, will Micron schnellere und größere Speichermodule bauen.

  4. ClearNAND-Flashspeicher

    ClearNAND-Flashspeicher

    Micron erklärt die Vorteile von ClearNAND-Flashspeicher, der Hostcontroller mit einer Fehlerkorrekturkomponente überflüssig machen soll.

  5. TLC-NAND - Flash-Speicherchips mit 3 Bit pro Zelle in 25-Nanometer-Technik

    TLC-NAND - Flash-Speicherchips mit 3 Bit pro Zelle in 25-Nanometer-Technik

    Intel und Micron haben zusammen erste NAND-Flash-Chips in 25-Nanometer-Technik ausgeliefert, die 3 Bit pro Zelle unterbringen (Triple-Level-Cell, TLC). Das soll die Herstellungskosten von Flash-Speicher deutlich senken.

  6. Micron zeigt RealSSD C300 im Vergleich mit Intels Postville

    Micron zeigt RealSSD C300 im Vergleich mit Intels Postville

    Micron zeigt RealSSD C300 im Vergleich mit Intels Postville. Als Benchmarks kommen PCMark Vantage und ATTO zum Einsatz, die C300 erreicht über 300 MByte pro Sekunde.

  7. Micron RealSSD C300 im Vergleich mit einer handelsüblichen HDD

    Micron RealSSD C300 im Vergleich mit einer handelsüblichen HDD

    Zwei identische PCs, einer mit SSD, einer mit Festplatte. Der SSD-Rechner bootet doppelt so schnell und ist auch beim Kopieren und Öffnen von Fotos deutlich fixer.

  1. Seiten: 
  2. 1
Folgen Sie uns