Mercedes-Benz stellt auf der CES 2020 ein futuristisches Konzeptfahrzeug vor. AVTR ist von James Camerons Film Avatar inspiriert.
Im September ist Volocity, das neue Lufttaxi von Volocopter, erstmals öffentlichen im urbanen Raum geflogen. Das Video zeigt die Vorführung in Stuttgart.
Vanta steht für Vertically Aligned Nanotube Array - und diese Kohlenstoff-Nanoröhren schlucken das auftreffende Licht.
Der Mercedes EQV ist eine Großraumlimousine mit Elektroantrieb. Das Video stellt das Fahrzeug vor.
Wie schlägt sich der neue EQC von Mercedes im Vergleich mit anderen Elektroautos? Golem.de hat das SUV in der Umgebung von Stuttgart Probe gefahren.
Golem.de hat mit dem Maxus EV80 einen chinesischen Transporter mit europäischer DNA getestet.
Daimler führt seinen künstlichen Warnton für Elektroautos vor.
Der russische Suchmaschinenbetreiber Yandex arbeitet mit Hyundai beim autonomen Fahren zusammen. Yandex hat ein Auto der Südkoreaner entsprechend ausgestattet.
Der Mercedes GLC F-Cell ist eines der wenigen Serienfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb. Wir haben das Auto getestet.
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme zeigt die Fernsteuerung von Autos über Mobilfunk.
Zusätzliches Licht aus der Sonnenblende soll Autofahrer besser wach halten.
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2019 von Mercedes-Benz vereint viele neue Technologien in einem frühen Stadium.
Daimler produziert den Mercedes-Benz EQC jetzt in Serie.
Die Reach Now-CEO Daniela Gerd tom Markotten erklärt das Konzept des Mobilitätsdienstleisters, der von BMW und Daimler gemeinsam betrieben wird.
Das Tesla Model 3 ist seit Mitte Februar 2019 in Deutschland erhältlich. Wir sind es gefahren.
Daimler demonstriert die Crash-Fähigkeiten des Mercedes-Benz EQC.
Volvo hat erst einmal nur schemenhafte Bilder seines VNR Electric vorgestellt. Der elektrische Sattelschlepper soll ab 2020 aufgeliefert werden.
Wer ist schneller - ein Falke oder ein Formel-E-Bolide? Kurz vor dem Start der fünften Saison der Elektrorennserie hat sich der brasilianische Rennfahrer Felipe Massa auf einen ungewöhnlichen Wettkampf eingelassen.
Waymo One von Google ist offiziell gestartet.
Wir haben für Golem.de einen Tag lang das Model 3 in und um San Francisco getestet.
BMW setzt auf elektrischen Motorsport: Die Münchener treten als zweiter deutscher Autohersteller in der Rennserie Formel E an. BMW hat in München das Fahrzeug für die Saison 2018/19 vorgestellt.
Das Video erklärt den Antrieb des neuen Mercedes-Benz EQC.
Der Trailer zeigt den neuen Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC.
Der neue Mercedes-Benz EQ wird vorgestellt.
Ist die Zukunft der Sportwagen elektrisch? Wir haben die Monterey Car Week in L.A. besucht.