Kurz nach den Konsolenversionen ist Max Payne 3 inzwischen auch für PC erschienen. Auf Heimcomputern bietet es erweiterte Grafikoptionen, darunter skalierbare, hochauflösende Texturen und DirectX-11-Effekte.
Rockstar Games hat die Fortsetzung der Max-Payne-Serie von Remedy Entertainment übernommen. Max Payne 3 konfrontiert seinen gefallenen Helden mit der Vergangenheit in New York und der Gegenwart in Brasilien. Das Actionspektakel überzeugt im Test von Golem.de mit toll erzählter Geschichte, abwechslungsreichen Schauplätzen und packenden Kämpfen. Nur ein spannendes Finale fehlt für ein rundum gelungenes Spielerlebnis.
Max Payne 3 von Rockstar Games erscheint für PC, Xbox 360 und Playstation 3. Der Mehrspielermodus ist für bis zu 16 Teilnehmer gedacht.
Max Payne 3 bietet auf PC, Xbox 360 und Playstation 3 einen Mehrspielermodus für bis zu 16 Teilnehmer. Im Video zeigt Rockstar Games Kämpfe im Modus Gang Wars.
Rockstar Games stellt eine weitere Waffe aus Max Payne 3 vor. Die halbautomatische Pistole 1911 begleitet Max bereits seit seiner Zeit als New Yorker Polizist.
Rockstar Games hat als Musik für den Fernsehspot von Max Payne 3 das Lied "Tears" der Gruppe Health verwendet. Es ist Teil des Soundtracks, der auch ohne den Third-Person-Shooter separat erhältlich sein wird.
Rockstar Games erklärt die Spezialfunktion, mit der Spieler in Max Payne 3 die Zeit verlangsamen können. Bullet Time steht sowohl in der Solokampagne als auch im Mehrspielermodus des Third-Person-Shooters zur Verfügung.
Rockstar Games zeigt unterschiedliche Schrotflinten aus dem Waffenangebot des Actionspiels Max Payne 3. Der Third-Person-Shooter erscheint im Mai 2012 für PC, Xbox 360 und Playstation 3.
Das erste Max Payne 3 Multiplayer-Video zeigt, wie die Rockstar Studios Feuergefechte, flüssige Bewegungen und die charakteristische Erzählweise in eine Onlineumgebung einbauen.
Der zweite Trailer zu Max Payne 3 zeigt, dass die Frau von Rodrigo Brancos entführt wird, während Max auf sie aufpassen soll. Max Payne, gesprochen "Pain", macht seinem Namen alle Ehre, wenn er den Kampf gegen die Unterwelt aufnimmt.
Im zweiten Video der "Design und Technologie"-Reihe erklärt Rockstar Games die Ziel- und Waffenmechanik des Third-Person-Actionspiels Max Payne 3.
Rockstar stellt die Zielmechanik, Animationstechnik und künstliche Intelligenz von Max Payne 3 vor. "Design und Technologie" ist der erste Teil einer Videoreihe, welche die Features des Third-Person-Actionspiels anhand von Gameplayszenen erläutert.
Rockstar Games zeigt den ersten Trailer zu Max Payne 3. Im Third-Person-Shooter arbeitet Max als Sicherheitskraft bei einer wohlhabenden Familie in Sao Paulo, um sein altes Leben zu vergessen und den Verlust seiner Familie zu verwinden.