1. Seiten: 
  2. 1

Videos zum Thema Maschinelles Lernen

  1. Voll autonomes Schiff MAS - Promare und IBM

    Voll autonomes Schiff MAS - Promare und IBM

    MAS ist ein autonomes Schiff, das von der Meeresforschungsorganisation Promare und IBM entwickelt wurde. Es soll 2021 den Atlantik überqueren.

  2. Podcastle.ai - Herstellervideo

    Podcastle.ai - Herstellervideo

    Mit dem Podcastle-Plugin für Chrome lassen sich Webseiten vorlesen.

  3. Schiffssteuerungssytem AI Captain - IBM

    Schiffssteuerungssytem AI Captain - IBM

    AI Captain ist ein KI-System, das ein Schiff autonom steuern soll. Damit ausgerüstet soll ein Trimaran im September 2020 autonom auf der Route der Mayflower über den Atlantik segeln.

  1. Mayflower Autonomous Ship - Projektvorstellung

    Mayflower Autonomous Ship - Projektvorstellung

    Im September 2020 soll ein Schiff autonom den Atlantik auf der Route der historischen Mayflower überqueren. Das Video stellt das Projekt vor.

  2. 3D-Karte eines Fliegengehirns - FlyEM

    3D-Karte eines Fliegengehirns - FlyEM

    Forscher in den USA haben Teile eines Fliegengehirns abgebildet. Die 3D-Karte zeigt 25.000 Neuronen und rund 20 Millionen Verbindungen zwischen ihnen.

  3. Solarbetriebene Minikamera mit KI - Xnor

    Solarbetriebene Minikamera mit KI - Xnor

    Das US-Unternehmen Xnor.ai hat eine Kamera entwickelt, die Bilder nicht nur aufnimmt, sondern auch auswertet. Das Video stellt die etwa handtellergroße Kamera vor.

  4. MIT gründet Hochschule für KI

    MIT gründet Hochschule für KI

    Nicht mehr nur machen, was geht, sondern auch darüber nachdenken, was das für die Gesellschaft bedeutet, sollen Forscher und Studenten am Stephen A. Schwarzman College of Computing. Die neue Hochschule, die nach einem US-Banker benannt ist, der viel Geld für dafür gespendet hat, soll 2019 eröffnet werden.

  1. Maschinelles Lernen und der menschliche Einfluss darauf

    Maschinelles Lernen und der menschliche Einfluss darauf

    Im Video erklärt Google maschinelles Lernen oberflächlich und den Einfluss der Voringenommenheit des Menschen auf die Korrektheit von KI.

  2. Rubik's Cube wird in 0,38 Sekunden gelöst

    Rubik's Cube wird in 0,38 Sekunden gelöst

    Der Weltrekord im automatischen Lösen eines Zauberwürfels: 0,38 Sekunden. Die Macher dokumentieren den Prozess im Video.

  3. Künstliche Intelligenz und Windows - Präsentation

    Künstliche Intelligenz und Windows - Präsentation

    Microsoft präsentiert auf dem Developer Day 2018 sein Windows 10 ML, das auf herkömmlichen PCs läuft.

  4. Microsofts animierter KI-Leitfaden (Episode 1)

    Microsofts animierter KI-Leitfaden (Episode 1)

    Das Unternehmen Microsoft erklärt in einem Zeichentrickvideo, wie es sich KI und deren Nutzen vorstellt.

  5. Algorithmus sucht nach schwarzen Löchern - HITS

    Algorithmus sucht nach schwarzen Löchern - HITS

    Die Vielfalt der schwarzen Löcher im Zentrum von Galaxien: Das Video zeigt, wie ein Algorithmus aus einer Datenbank mit Tausenden Aufnahmen nach und nach typische Strukturen der schwarzen Löcher herausarbeitet und diese nach Ähnlichkeit sortiert. Die Messdaten stammen vom Very Large Array, einem Verbund von 27 Radioteleskopen in den USA. Diese Daten werden auch im Citizen-Science-Projekt Radio Galaxy Zoo analysiert.

  6. Daddy's Car - von KI komponiertes Lied

    Daddy's Car - von KI komponiertes Lied

    Maschinelles Lernen kann mittlerweile zur Erstellung von Liedern genutzt werden. Das zeigt der Titel Daddy's Car.

  1. AWS stellt Sagemaker vor - Präsentation

    AWS stellt Sagemaker vor - Präsentation

    Auf der Reinvent 2017 hat AWS Sagemaker vorgestellt, ein Machine-Learning-Kit, das möglichst einfach bedienbar sein soll.

  2. Progressive Growing of GANs for Improved Quality, Stability and Variation

    Progressive Growing of GANs for Improved Quality, Stability and Variation

    (Quelle: Tero Karras FI - CC-BY 4.0)

  3. Ubereats-App - Trailer

    Ubereats-App - Trailer

    Ubereats ist eine mobile App von Uber, über die unter anderem Essen bestellt werden kann.

  4. Adobe-Selfie-App (Herstellervideo)

    Adobe-Selfie-App (Herstellervideo)

    Adobe will mit einer Selfie-App die Porträtfotografie verändern.

  5. My text in your handwriting (Herstellervideo)

    My text in your handwriting (Herstellervideo)

    Mit dem Programm "My text in your handwriting" haben Wissenschaftler eine Methode entwickelt, um Handschriften beliebiger Personen nachzuahmen.

  6. Learning Gripper - Festo

    Learning Gripper - Festo

    Der Learning Gripper ist ein Robotergreifer, der lernt, einen Ball so zu drehen, bis sich der Schriftzug darauf oben befindet. Das Video stellt den Learning Gripper vor.

  7. Roboter Diego-san

    Roboter Diego-san

    Diego-san ist ein Forschungsroboter, der einem einjährigen Kind nachempfunden ist. Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in San Diego nutzen ihn für Verhaltensstudien.

  8. Der Einstein-Roboter lernt Mimik

    Der Einstein-Roboter lernt Mimik

    Der Einstein-Roboter verzieht sein Gesicht und lernt dabei, wie Mimik funktioniert.

  9. Der Einstein-Roboter

    Der Einstein-Roboter

    Der von dem US-Robotiker David Hanson entwickelte Einstein-Roboter gleicht seinem menschlichen Vorbild verblüffend und zieht auch die gleichen Grimassen.

  1. Seiten: 
  2. 1
Folgen Sie uns