Das Mars Institute, NASA and Google Street View haben das karge Devon Island besucht, um unter ähnlichen Bedingungen zu forschen wie auf dem Mars.
Die Nasa will im nächsten Jahrzehnt wieder auf den Mond.
Die Nasa will in der nächsten Dekade auf dem Mond landen und von dort auf den Mars weiterfliegen.
Ulrich Köhler vom DLR erläutert die Funktionsweise des Mars-Maulwurfes.
Frisches Gemüse in der Antarktis: Ein Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erklärt, wie das vom DLR entwickelte Gewächshaus in der Antarktis funktioniert.
Die Nasa hat Aufnahmen der Sonde Insight von Windgeräuschen auf dem Mars veröffentlicht.
Die Nasa-Sonde Insight ist auf dem Mars gelandet.
Die nächste Mars-Mission steht bei der Nasa im Jahr 2020 an.
Ein kleiner Helikopter soll dem Mars 2020 Rover bei der Erkundung des Mars helfen.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, beim dem der Entwurf des Teams AI SpaceFactory den zweiten Platz belegte. Das Video stellt das Konzept vor.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, beim dem der Entwurf des Teams derSEArch+/Apis Cor den vierten Platz belegte. Das Video stellt das Konzept vor.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, bei dem der Entwurf des Teams der Northwestern University den fünften Platz belegte. Das Video stellt das Konzept vor.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, bei dem der Entwurf des Teams Zopherus den ersten Platz belegt hat. Das Video stellt das Konzept vor.
Die Nasa diskutiert Staubstürme auf dem Mars.
Das Video zeigt den erfolgreichen Start der Falcon Heavy im Februar 2018.
So stellt sich SpaceX Passagierflüge mit seinen Raumschiffen von einem Punkt der Erde zu einem anderen vor.
Elon Musks Vortrag zu den Raumfahrtplänen von SpaceX und der weiteren Entwicklung des großen BFR-Raumschiffs
Am DLR in Bremen wird an Nahrungsmitteln für Raumfahrer geforscht - und die kommen nicht aus Tuben.
Wissenschaftler des CIP in Lima haben erforscht, ob Kartoffeln auf dem Mars wachsen könnten. Dazu haben sie einen kleinen Mars-Simulator gebaut und die Pflanzen Bedingungen ausgesetzt, wie sie auf dem Nachbarplaneten herrschen.
Hope ist eine Sonde, die die Vereinigten Arabischen Emirate 2020 auf den Weg zum Mars bringen wollen. Das Video stellt das Projekt vor.
Schiaparelli ist Teil der europäisch-russischen Mission Exomars. Esa und Roskosmos wollen den Lander auf dem Mars absetzen. Damit sollen der Abstieg und die sanfte Landung geprobt werden, als Vorbereitung für das Absetzen eines Rovers. Die Animation zeigt den etwa sechs Minuten langen Abstieg in Echtzeit.
Das Interplanetary Transport System von SpaceX soll Astronauten zum Mars bringen. Die Rakete hat einen Schub von knapp 13.000 Tonnen, etwa 4-mal so viel wie die US-amerikanische Mondrakete Saturn V.
Die Raumfähre Orion soll 2018 erstmals zusammen mit dem europäischen Servicemodul ins All starten. Ziel der unbemannten Mission EM-1 ist der Mond, der zwei Mal umrundet wird. Die Animation zeigt die Mission.
Airbus montiert das Europäische Servicemodul (ESM) für die US-Raumfähre Orion. Das Modul enthält Lebenserhaltungssysteme sowie den Antrieb für Orion. 2018 sollen ESM und Orion zum Mond fliegen.