Wingcopter ist eine in Deutschland entwickelte und gebaute Lieferdrohne. Das Video stellt sie vor.
DJI unterstützt das Southern Manatee Fire Rescue Team mit Drohnen für die Einsatzkoordination aus der Luft.
Per Drohne findet das System freie Parkplätze und navigiert das Fahrzeug dorthin und parkt es ein.
Ist das eine Drohne? Ein Pilot der US-Marine hat nicht zu identifzierendes Objekt im Flug gefilmt.
Das Video wurde von einem US-Marineflieger aufgenommen. Das Objekt, das es zeigt, konnte bisher nicht identifiziert werden.
DJI zeigt im actionreichen Zusammenschnitt Filmaufnahmen, die mit der Drohne Mavic Air 2 aufgenommen worden sein sollen. Das Gerät unterstützt 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und hat einen 8K-Hyperlapse-Modus für Zeitraffer.
DJI hat seine Drohnen der Mavic-Serie erneut optimiert und um zusätzliche Funktionen erweitert, die in diesem Video vorgestellt werden.
Golem.de hat im März 2020 die Baustelle der Tesla-Fabrik in Grünheide besucht und Drohnenaufnahmen vom aktuellen Stand des Großprojekts gedreht.
Das Matternet-Drohnen-Liefersystem im Detail
Sebastian Wloch, CEO des Microsoft-Flight-Simulator-Teams, erklärt den online spielbaren Multiplayer-Modus des Flugsimulators 2020 für PC und Xbox-Konsolen.
Das Projekt "Maritimer RPAS-Betrieb" (MaRPAS) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei See, wurde mit Flugversuchen Mitte Oktober 2018 erfolgreich abgeschlossen. In dieser Reportage erklärt und demonstriert das DLR die Anwendungsgebiete seiner unbemannten Erkundungsflugsysteme.
DJIs Drohne Phantom 4 Pro V2.0 wurde 2019 vom Markt genommen, da der Hersteller aus China eigenen Angaben zufolge Probleme bei der Nachproduktion hatte. Seit 2020 ist die Phantom-4-Produktlinie, neben den Mavic- und Inspire-Drohnen von DJI, wieder regulär erhältlich.
Neue digitale Hilfesysteme sollen die Koordination des Verkehrs auf den Rollfeldern großer Flughäfen künftig vereinfachen.
Die Falcon 2000LX des DLR hat weltweit einzigartige Eigenschaft: sie kann so tun, als wäre sie ein anderes Flugzeug.
Jeder Flugplatz auf der Welt ist auch im Microsoft Flight Simulator enthalten. Wie das bei mehr als 37.000 Airports möglich ist, erklärt einer der Entwickler im Video.
Phasa-35 ist ein unbemanntes Solarflugzeug, das für Langzeitmissionen in großer Höhe gedacht ist. Das Video zeigt den Erstflug.
Mit einer App soll jeder vom Boden aus erkennen können, woher eine Drohne stammt und wo ihr Besitzer sich aufhält.
Maveric steht für Model Aircraft for Validation and Experimentation of Robust Innovative Controls.
Der Film soll im Juni 2020 in die Kinos kommen.
Mit dem Farm-Managementsystem Climate Field View kann ein Landwirt seine Äcker verwalten. Das Video stellt das System vor.
Wir haben den Bereichsvorstand Luftfahrt beim DLR gefragt, was Alternativen zum herkömmlichen Flugzeug so kompliziert macht.
Die 777X hat ihren Erstflug erfolgreich abgeschlossen.
Ob Drohne oder Gimbal - DJI zeigt die Bilder des Jahres 2019.
X-61A ist eine Aufklärungsdrohne, die von einem Flugzeug aus gestartet wird. Das Video zeigt den Erstflug im November 2019.