Libreoffice 6.2 ist erschienen. Die aktuelle Version der freien Officesuite bringt offiziell eine neues Design der Oberfläche, das den verfügbaren Platz auf der Anzeige besser ausnutzen soll.
Libreoffice 6.1 bringt viele nützliche Neuerungen. Vor allem der Umgang mit Dokumenten mit vielen Bildern und Tabellen wird spürbar praktischer.
(Quelle: Libreoffice, The Document Foundation - CC -BY 3.0)
Die neuen Funktionen von Libreoffice 5.2 im Überblick.
Die Cloudspeicherlösung Nextcloud bringt eine experimentelle Integration des Online-Büropakets Collabora mit.
(Quelle: Youtube.com, Collabora Office)
Michael Meeks spricht auf dem Linuxtag 2012 in Berlin mit Golem.de über die Unterschiede zwischen Apache Openoffice und Libreoffice.
Ein Prototyp von Libreoffice zeigt, wie mehrere Nutzer eine Tabelle gemeinsam editieren können, so dass jeder die Änderungen der anderen sofort sieht.
Libreoffice 3.3. baut auf den Quellcode von Openoffice.org auf und kommt mit einigen kleinen Änderungen, beispielsweise einer Importfunktion für SVG-Dateien.