Wir haben drei 360-Grad-Kameras getestet.
Das Kodak Ektra sieht aus wie eine kleine Kamera, bringt den erhofften Nutzen für Fotografie-Interessierte aber nicht, wie Golem.de im Test festgestellt hat.
Die spiegellose Systemkamera X1D von Hasselblad hat einen Mittelformatsensor.
CES 2015 Wir haben uns auf der CES 2015 das IM5 von Kodak angeschaut, das von Bullit entwickelt wurde. Es richtet sich primär an Senioren oder sehr junge Nutzer, denen eine Fernwartung des Gerätes besonders dienlich sein könnte.
Der Kodak Scanmate i940 ist ein Einzugsscanner, der auch nur über USB betrieben werden kann. Dabei wird er deutlich langsamer als im Netzbetrieb, ist aber auch unterwegs nutzbar. Die beigelegte Software läuft nur unter Windows und ermöglicht unter anderem den Export zu Cloud-Speicherdiensten.