1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6

Videos zum Thema Klimakrise

  1. Stromtanker X - PowerX

    Stromtanker X - PowerX

    Das japanische Unternehmen PowerX will Strom mit einem Schiff transportieren. Das Video stellt das Konzept vor.

  2. Seawing im Testeinsatz - Airseas

    Seawing im Testeinsatz - Airseas

    Die Airbus-Tochter Airseas testet einen Segelantrieb für Frachtschiffe. Erstmals hat der Kite Seawing Vortrieb für ein Schiff generiert.

  3. Das Fusionsverfahren von Helion Energy

    Das Fusionsverfahren von Helion Energy

    In dem Video erklärt das US-Unternehmen Helion Energy sein Kernfusionsverfahren. Ein erstes Fusionskraftwerk soll Ende der 2020er Jahre ans Netz gehen.

  1. Bau des V236-15.0MW-Windrads - Vestas

    Bau des V236-15.0MW-Windrads - Vestas

    V236-15.0MW ist derzeit das größte Windrad des dänischen Unternehmens Vestas. Das Video zeigt den Bau des Prototyps auf einem Testfeld in Norddänemark.

  2. 18-Megawatt-Windturbine - CSSC

    18-Megawatt-Windturbine - CSSC

    Das chinesische Staatsunternehmen CSSC baut die aktuell größte Windturbine. Das Video stellt sie vor.

  3. Kohlenstoffgewinnung aus der Luft - KIT

    Kohlenstoffgewinnung aus der Luft - KIT

    Das KIT hat eine Anlage gebaut, die Kohlendioxid aus der Luft abscheidet und daraus reinen Kohlenstoff gewinnt. Das Video stellt das Projekt vor.

  4. Zendure und Bluetti Powerstation ausprobiert

    Zendure und Bluetti Powerstation ausprobiert

    Neben der Nutzung zu Hause eignen sich beide Powerstations für die Stromversorgung im Freien und unterwegs.

  1. Windkraftanlage SG 14-222 DD - Siemens Gamesa

    Windkraftanlage SG 14-222 DD - Siemens Gamesa

    SG 14-222 DD ist eine 14-Megawatt-Windturbine von Siemens Gamesa. Das Video zeigt den Bau des Prototyps.

  2. Test eines Wellengenerators vor Kalifornien - Calwave

    Test eines Wellengenerators vor Kalifornien - Calwave

    Das Startup Calwave hat ein Kraftwerk entwickelt, das Strom aus Wellen gewinnt. Das Video stellt das System vor.

  3. Zukunftsstadt The Line - Neom

    Zukunftsstadt The Line - Neom

    The Line ist eien Stadt der Zukunft, die in der Wüste von Saudi-Arabien gebaut werden soll. Das Video stellt das Konzept vor.

  4. Wie das System 002 funktioniert - Ocean Cleanup

    Wie das System 002 funktioniert - Ocean Cleanup

    Das System 002, Jenny genannt, ist ein Schleppnetz, mit dem Plastikmüll aus dem Ozean gefischt wird. Das Video erklärt die Funktionsweise.

  5. Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance

    Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance

    Nant de Drance ist das zweigrößte Pumpspeicherkraftwerk in der Schweiz. Das Video erklärt, wie es funktioniert.

  6. CATL stellt Qilin-Akku vor - Herstellervideo

    CATL stellt Qilin-Akku vor - Herstellervideo

    Die Qilin-Batterie soll besser sein als Teslas 4680-Pack und Elektroautos mit Reichweiten über 1.000 km möglich machen.

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell
  2. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell
  3. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    21.-25.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Igus Bike - Igus und MTRL

    Igus Bike - Igus und MTRL

    Das Igus-Bike ist ein Fahrrad, das komlett aus Kunststoff besteht. Das Video stellt es vor.

  2. Fliegen mit Ammoniak - Aviation H2

    Fliegen mit Ammoniak - Aviation H2

    Das australische Unternehmen Aviation H2 will die Luftfahrt dekarbonisieren. In dem Video erklärt es, wie.

  3. Algen ziehen CO2 aus der Luft - Brilliant Planet

    Algen ziehen CO2 aus der Luft - Brilliant Planet

    Das britische Startup Brilliant Planet will mit Hilfe von Algen CO2 aus der Luft abscheiden. Das Video stellt das Projekt vor.

  4. Erzsand als Rohstoff - UNIGE und UQ

    Erzsand als Rohstoff - UNIGE und UQ

    Sand ist ein begehrter Rohstoff. Forscher aus der Schweiz und Australien wollen eine neue Quelle erschließen.

  5. Shuttle Flexy - SNCF

    Shuttle Flexy - SNCF

    Flexy ist ein neues Straßen- und Schienenfahrzeug, das die französische Bahn testen will. Das Video stellt es vor.

  6. Akku-Triebwagen Draisy - SNCF

    Akku-Triebwagen Draisy - SNCF

    Draisy ist ein kleiner Akku-Triebwagenzug, den die französische Bahn auf Nebenstrecken einsetzen will. Das Video stellt ihn vor.

  7. Tokamak Energy erzeugt Plasma mit 100 Millionen Grad

    Tokamak Energy erzeugt Plasma mit 100 Millionen Grad

    Das britische Unternehmen Tokamak Energy hat in seinem Forschungsreaktor 100 Millionen Grad heißes Plasma erzeugt. In dem Video erklärt das Unternehmen die Bedeutung dieser Errungenschaft.

  8. Boje mit Stromversorgung für Schiffe - Stillstrom

    Boje mit Stromversorgung für Schiffe - Stillstrom

    Stillstrom will Schiffe über Bojen mit Strom versorgen, damit sie sich nicht über ihre Dieselmaschinen versorgen müssen. Das Video stellt das Konzept vor.

  9. Kohlendioxidabscheidung mit flüssigem Metall - RMIT

    Kohlendioxidabscheidung mit flüssigem Metall - RMIT

    Australische Forscher haben ein Verfahren zur Kohlendioxidabscheidung entwickelt. Das Video stellt es vor.

  10. Speichersystem Ocean Battery - Ocean Grazer

    Speichersystem Ocean Battery - Ocean Grazer

    Ocean Battery ist ein Speicher für Windparks im Meer. Das Video erklärt die Funktionsweise.

  11. Netzspeicher in Texas - Tesla

    Netzspeicher in Texas - Tesla

    Tesla hat einen Netzspeicher in Angleton im US-Bundesstaat Texas gebaut. Das Video stellt das Projekt vor.

  12. Seawing wird auf einem Schiff montiert - Airseas

    Seawing wird auf einem Schiff montiert - Airseas

    Seawing ist ein Segel für moderne Frachtschiffe. Das Video zeigt eine Pilotinstallation.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
Folgen Sie uns