Microsoft hat diesen Trailer für seinen neuen Internetbrowser Edge auf der Build 2015 gezeigt.
Microsoft verknüpft Windows-8-Tablets und Smartphones über Smartglass mit der Xbox 360. Auch der Internet Explorer hält auf der Konsole Einzug und kann über Touch-Eingabegeräte gesteuert werden.
Microsoft hat den Internet Explorer 10 in einer sechsten Platform Preview als Bestandteil der Release Preview von Windows 8 veröffentlicht und zeigt einige Neuerungen des Browsers.
Microsoft versucht für den Internet Explorer 9 eine augenzwinkernde selbstironische Werbung. Der Patient, ein notorischer Internet-Explorer-Verächter, wird im Gespräch mit der Psycholoin davon überzeugt, dass der neue Browser nicht so hassenswert ist wie die anderen Explorer zuvor.
Microsoft zeigt die Neuerung in der vierten Platform Preview des Internet Explorer 10.
Microsoft hat im Internet Explorer 9 einen Trackingschutz und einen sogenannten Smartscreen-Filter verankert. Damit soll sichereres Surfen möglich sein.
Das Video zeigt einige HTML5-Anwendungen im Internet Explorer 10, die im neuen Windows-Paket für Entwickler enthalten sind.
Mit der Platform Preview 2 des Internet Explorers 10 erweitert Microsoft seinen Browser unter anderem um zusätzliche HTML5-Funktionen, darunter Drag-and-Drop, das File-Reader-API und eine erste Unterstützung von HTML5-Forms. Hinzu kommen die Unterstützung von Webworkern mit Channel-Messaging und asynchrone Scriptausführung.
Die von Microsoft veröffentlichte Platform Preview 1 des Internet Explorer 10 läuft nur unter Windows 7. Für Windows Vista soll der IE10 nicht angeboten werden.
Microsoft hat den Internet Explorer 9 veröffentlicht. Golem.de zeigt die neuen Funktionen des Browsers.
Die vergleichende Demo der beiden Prozessoren AMD E-350 (Brazos) und Intels Pentium P6100 sollen die Überlegenheit AMDs belegen. Die Demos laufen im Internet Explorer 9 Release Candidate (RC). Der Rest der Konfiguration, die am Ende des Clips aufgeführt ist, ist sehr ähnlich.
Der Internet Explorer 9 bringt viele neue Funktionen. Die Privatsphäre soll besser geschützt werden, Webanwendungen profitieren von Hardwarebeschleunigung und die Taskleiste wird zu einer Bookmarkleiste.
Microsoft demonstriert die Javascript-Leistung des Internet Explorer 9 anhand einiger Beispiele, um zu zeigen, dass der IE9 der Konkurrenz in realen Applikationen überlegen ist.
Microsoft zeigt den Internet Explorer 9 in der Platform Preview in einigen eigenen Demo-Benchmarks, um zu demonstrieren, dass der IE9 in realen Anwendungen deutlich schneller ist als die Konkurrenz.
Mit Control+T öffnet der Nutzer neue Tabs im Internet Explorer 9. Die am meisten genutzten Seiten werden gespeichert und in einer Übersicht angezeigt. Die personalisierte Tab-Übersicht wird laufend anhand des Nutzerverhaltens angepasst.
Der Internet Explorer 9 warnt, wenn Programme gestartet werden, die der Downloadmanager als problematisch für die Sicherheit eingestuft hat.
Mit dem Internet Explorer 9 wird zum Beispiel eine Toolbar zum Verwalten von Addons im Browserfenster geliefert, die eine schnelle Übersicht über aktivierte und deaktivierte Addons bringt.
Der Internet Explorer 9 unterstützt Aero Snap für Tabs. Damit lassen sich Tabs nebeneinander anordnen, wie es Windows 7 für Applikationen unterstützt. Webseiten können so leicht nebeneinander angeordnet und verglichen werden.
Neues Outfit und mit One Box: Microsoft zeigt den Internet Explorer 9 erstmals als vollständigen Browser. Die Bedienelemente sind auf ein Minimum reduziert und passen in eine Zeile.
Die Platform Preview 4 des Internet Explorer 9 unterstützt in Hardware beschleunigte animierte Vektorgrafik in SVG und wartet mit einer tief in den Browser integrierten Javascript-Engine auf. Im Acid3-Test kommt Microsofts Browser auf 95 Punkte.
Microsoft zeigt, was mit den Neuerungen der dritten Platform Preview des Internet Explorer 9 möglich ist. Der Browser unterstützt unter anderem das Canvas-Element, wobei er auf Hardwarebeschleunigung zurückgreifen kann.
Microsoft hat auf seiner Entwicklerveranstaltung MIX10 eine erste Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Er soll dank HTML5 und einer schnellen Javascript-Engine die Grenzen des Web erweitern.
Mit einem Plugin des Kölner Entwicklers Cristian Adam spielt der Internet Explorer Ogg-Theora-Videos ab, die mit dem Videotag aus HTML5 eingebettet werden.
Auf der PDC 09 präsentiert Microsoft eine erste Vorabversion des kommenden Internet Explorer 9. Neben besserer Webstandardunterstützung wird der neue Browser schneller arbeiten und die Fähigkeiten moderner Hardware besser ausnutzen.
Der Internet Explorer 8 bringt mit Web Slices, Tabgruppen und Suchvorschlägen Funktionen, die andere Browser so nicht zu bieten haben. Was die Einhaltung von Webstandards und die Geschwindigkeit betrifft, hängt die Konkurrenz Microsofts neuen Browser locker ab.