Daydream ist Googles neue VR-Plattform. Golem.de hat sich die neue Umgebung mit einem Daydream View angeschaut.
Das Bluetooth-Stereo-Headset Halo Smart von Jabra ist als Nackenbügel-Modell umgesetzt. Im leichten Nackenbügel steckt der Akku, der eine maximale Laufzeit von bis zu 17 Stunden am Stück liefert.
Apple setzt bei seinem neuen Bluetooth-Ohrstöpseln auf drahtlose Kommunikation. Die Airpods werden zusammen mit einer Ladeschale ausgeliefert.
Das Sound BlasterX H7 ist ein Stereo-Headset von Creative, was per USB-Anschluss auch virtuellen Surround-7.1-Ton ausgeben kann.
Das Bluetooth-Headset Halo Smart von Jabra bietet viele Komfortfunktionen. Mit einer Akkulaufzeit von 17 Stunden soll es auch bei intensivem Einsatz einen Tag durchhalten. Jabra will das Halo Smart Ende Juli 2016 für 90 Euro auf den Markt bringen.
Im Job Simulator tauchen wir mit HTCs Vive in den Alltag eines Großraumbüros ein - der ist gar nicht mal so langweilig.
Ein wenig Holodeck ist jetzt schon möglich: Mit dem von Valve in Zusammenarbeit mit HTC entwickelten Vive, tauchen wir nicht nur in interessante virtuelle Welten, sondern bewegen uns auch in diesen.
Sony stellt im Trailer sein neues In-ear Stereo Headset für die Playstation 4 vor. Es soll im Dezember 2015 erscheinen und rund 90 Euro kosten.
HTC und Valve präsentieren ihr Virtual-Reality-Headset Vive. Die VR-Brille wurde im Rahmen von HTCs Pressekonferenz auf dem Mobile World Congress 2015 vorgestellt.
Das Video zeigt die Reaktion der diesjährigen E3-Besucher, die einen Vorgeschmack auf das Virtual-Reality-Headset Project Morpheus von Sony erhalten haben.
Im Zusammenhang mit seinem Virtual-Reality-Headset Project Morpheus kündigt Sony im Rahmen der E3 2014 den Titel The Assembly an.
Cynaps ist ein Basecap mit versteckt integrierter Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Der Ton kommt per Knochenleitung ins Innenohr.
Microsoft-Mitarbeiter Larry Hryb - auch bekannt als Blogger Major Nelson oder die Reinkarnation von Boris S.-J. - stellt das neue Headset für die Xbox 360 vor.
Der Onza Tournament Gaming Controller von Razer für die Xbox 360 ist für den Hardcore-Gamer gemacht. Im Herstellervideo werden der Aufbau und die Funktionen erläutert.
Der japanische Werbespot zeigt Wii Speak in Aktion. Ein Mädchen spielt dabei Animal Crossing: Let's go to the City.
Auf der Cebit konnte Golem.de das neue Sound Blaster World of Warcraft Headset von Creative in der Wireless-Variante für einige Stunden ausprobieren - mit Stimmverzerrung für den eigenen Spielcharakter. Es wird wie die kabelgebundene Variante ab Mitte März 2010 ausgeliefert und bietet Leuchteffekte.
Das Sony Ericsson MH907 ist ein Stereo-Headset mit Bewegungssteuerung. Werden die Ohrhörer aus dem Ohr genommen, wird die Musikwiedergabe unterbrochen. Wird nur ein Ohrhörer ins Ohr gesteckt, kann bequem ein Anruf entgegengenommen werden.