Auch Sony zeigt mit dem von 505 Industries produzierten Hawken einen Mech-Shooter auf der E3 2016.
Adhesive Games hat mit dem Ascension-Update den bisher größten Patch für den Mech-Shooter Hawken veröffentlicht. Neben einer neuen Map bringt die Version 0.9.4 eine frische Oberfläche, einen weiteren Mech und viele Verbesserungen. Hawken ist Free-to-Play, befindet sich derzeit in der Open Beta und nutzt die Unreal Engine 3.
In den Roboterkämpfen von Hawken soll der Spieler Wände zerschießen können, um sich neue Wege zu bahnen. Mit eingeschalteten PhysX-Effekten wird dieses Element laut Nvidia spektakulärer aussehen.
Hawken nutzt Nvidia PhysX, um Nutzern mit entsprechender Hardware zusätzliche Zerstörungs- und Partikeleffekte anzuzeigen.
Die für den Dezember 2012 angekündigte Entwicklerversion der VR-Brille Oculus Rift wird nicht nur mit Doom 3 BFG, sondern auch mit Hawken funktionieren. Das Mech-Spiel wird unter anderem ein spezielles Cockpit zum freien Umherschauen mit der Oculus Rift erhalten.
Das Mech-Roboterspiel Hawken von Adhesive Games und Meteor Entertainment erscheint am 12. Dezember 2012 als Free-to-play-Titel für den PC.
Das Mech-Actionspiel Hawken von Entwickler Adhesive Games wird mit diesem Trailer auf der Penny Arcade Expo 2011 präsentiert.
Das Entwicklerteam Adhesive Games zeigt im Trailer Spielszenen aus dem Mech-Actionspiel Hawken. Der Titel für PC, Xbox 360 und Playstation 3 lässt Spieler aus der First-Person-Perspektive einen Kampfroboter steuern.
Hawken ist ein Mech-Spiel, das sich auf Multiplayermodi spezialisiert. Es basiert auf der Unreal Engine 3 und soll für Xbox 360, Playstation 3 und PC erscheinen. Die Entwickler planen nicht, den Titel als Vollpreisspiel herauszubringen.