Intel erläutert die komplexen Schritte, durch die aus Quarzsand schlussendlich ein Prozessor im 22-nm-FinFet-Verfahren gefertigt wird.
Gigabyte hat die Golem-Redaktion besucht und neue Z97-Mainboards für Intels Haswell Refresh gezeigt. Das Z97X-SOC für etwa 170 sowie 180 Euro richten sich an Übertakter, SOC steht für Super Overclocking. Das 300 Euro teure Z97X-Gaming G1 WiFi Black Edition bietet einen PLX-Chip für bis zu vier Grafikkarten im Crossfire- oder SLI-Modus mit je acht PCIe-3.0-Lanes.
Das Haswell-Ultrabook Schenker S403 mit austauschbarem Akku ist dank Touchscreen nutzerfreundlich und verfügt über gute Ausstattung. Die Verarbeitung des Gehäuses, das spiegelnde 1080p-Display und das gewöhnungsbedürftige Touchpad stören allerdings.
Das Surface Pro 2 nutzt das Gehäuse seines Vorgängers, auch die Anschlüsse sind identisch. Neu sind der flachere Winkel des Kickstand-Ständers und die beleuchteten Tasten der Cover, was ein angenehmeres Arbeiten ermöglicht. Dank der Haswell-Technik ist die Akkulaufzeit deutlich höher als beim Surface Pro, die Leistung ist zudem etwas gestiegen.
Kein ähnlich flaches 14-Zoll-Notebook bietet so viel Leistung wie das mattschwarz-giftgrüne Razer Blade 2013. Im Inneren des flachen Gerätes rechnen ein Haswell-Vierkern-Prozessor und Nvidias Geforce GTX 765M, einzig das miese TN-Panel trübt im wahrsten Sinne des Wortes das Bild.
Dem Anspruch für professionelle Nutzer wird das Sony Vaio Pro 11 zwar nicht ganz gerecht. Das Notebook mit Intels Haswell-CPU hat aber viele gute Eigenschaften.
Apple stellt neue Macbook-Air-Modelle mit Intels Haswell-Prozessorarchitektur vor.
Mit besonderer Ausstattung will ASrock seine Mainboards für Intels Core-i-4000 alias Haswell attraktiv machen. Die wasserfeste Beschichtung spricht Übertakter an, der HDMI-Eingang soll Komfort mit mobilen Geräten bringen.
Auf dem IDF hat Intels David Perlmutter einen Direktvergleich zwischen einem Ivy-Bridge-Notebook und einer Haswell-Plattform im Unigine-Heaven-Benchmark gezeigt. Das Haswell-System brauchte laut dem von Intel gezeigten Watt-Meter nur halb soviel Strom bei in etwa gleicher Performance.