Microsoft erläutert die Kartentechnologie im Flight Simulator.
Wir zeigen im kurzen Tutorial, wie man in Earth Studio eine einfache Animation erstellt.
Nvidia demonstriert die Leistungsfähigkeit seiner Quadro Virtual Data Center Workstation (vDWS) anhand der Kartographiesoftware von Esri.
Google demonstriert in diesem kurzen Clip die Speisekartensuchfunktion seiner Lens-Erweiterung für Maps.
Google hat eine neue Audiounterstützung für Google Maps vorgestellt. Sie ist primär für blinde Nutzer gedacht und beschreibt den Weg genauer als bisher.
Mapgive soll es vereinfachen, zu Openstreetmaps beizutragen.
In unserem selbst produzierten Supercut zur Keynote der Google I/O 2018 präsentieren wir die Höhepunkte und wichtigsten Szenen in 10 Minuten statt 2 Stunden.
Zum Klassiker Starcraft gibt es zahlreiche kreative Mods.
Seit 2007 kartografiert Google die Welt.
Google Earth hat neue Perspektiven und eine bessere grafische Aufbereitung der Satellitenbilder.
Bei Google Maps kann ab sofort der Aufenthaltsort in Echtzeit geteilt werden.
Die Here-App für Android erlaubt eine umfangreiche Offlinenavigation auf Smartphones. Die Kartendaten lassen sich neuerdings auch ohne Anmeldung für eine spätere Offlinenutzung herunterladen.
Apple hat seine Kartenanwendung "Maps" mit neuen Funktionen ausgestattet. Optisch gut gelungen sind die animierten Gebäude, die derzeit aber nur in London beim 3D-Überflug zu erkennen sind.
Nokia hat die Karten-App Here für alle Android-Geräte veröffentlicht. Zuvor gab es die App nur für ausgewählte Samsung-Modelle.
Mit dem Invasion-DLC bekommt der Shooter Call of Duty: Ghosts von Activision vier neue Multiplayer-Maps. Am 3. Juni erfolgt die Veröffentlichung des DLC via Xbox Live. Kurze Zeit später erfolgt der Release auch für andere Plattformen.
Der Trailer präsentiert die neuen Maps Runoff, Swampland und Wargames des DLC Expedition für den Shooter Titanfall. Die Entwickler Respawn Entertainment werden das Erweiterungspaket kommenden Juni für die Xbox 360, die Xbox One sowie den PC veröffentlichen.
Am 7. Mai erscheint der Reclaimed-Territories-DLC für den Action-Adventure-Titel The Last of Us. Der DLC beinhaltet vier neue Maps, die aus der Einzelspielerkampagne bekannt sind.
Google Street View bietet nun einen Zugriff auf ältere Aufnahmen, mit denen der Benutzer vergleichen kann, wie sich die betrachtete Gegend verändert hat. Besonders spannend ist das natürlich bei großen Veränderungen durch Neubauten, Abrisse, aber auch in Katastrophengebieten.
In Googles diesjährigem Aprilscherz kann sich der Nutzer auf die Reise begeben und 150 verschiedene Pokemon fangen. Über die Suchfunktion der iPhone- sowie der Android-App von Google-Maps kann das Abenteuer beginnen.
Devastation ist die zweite Erweiterung zu Call of Duty: Ghosts. Sie beinhaltet vier neue Maps für den Multiplayer-Modus.
Mit dem 17 Zoll großen Touchscreen des Tesla S lassen sich die meisten Fahrzeugfunktionen steuern. Weil er ein hohes Ablenkungspotenzial hat, steht er in der Kritik.
Google und der VBB kündigen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz eine enge Zusammenarbeit an und stellen die um Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in und um Berlin erweiterten Google Maps vor.
Apple bringt seine eigenen Karten und Luftbilder auf Mac-Computer. Das zugehörige SDK lässt auch Programme von Drittentwicklern auf die Apple Maps zugreifen.
Google hat seinen Kartendienst Maps von Grund auf erneuert. Neue Features sind unter anderen "Erde" und "Karussell", über die Benutzer direkt auf Satellitenbilder und Nutzerfotos Zugriff haben.
Für den Sommer 2013 hat Google ein umfangreiches Update für Google Maps für Android und iOS vorgestellt. Dann soll der Umgang mit Suchergebnissen vereinfacht werden. Außerdem werden Zagat-Empfehlungen sowie Angebote von Läden und Restaurants direkt in Google Maps eingebunden.