Die neuen Mini-PCs der Brix-Serie integrieren aktuelle Ryzen-5000-SoCs und viele Anschlüsse auf möglichst wenig Volumen.
Gigabyte setzt in seinen Aero-Notebooks Microsofts Azure-AI ein, um Geschwindigkeit und Akkulaufzeit zu verbessern. Außerdem bieten die Geräte 4K-OLED-Panels, acht CPU-Kerne und Geforce-Super-Grafik.
Das Aero 15 ist ein vergleichsweise leichtes Gaming-Notebook mit dedizierter GTX-1060-Grafikkarte und dünnem Displayrand.
Zwei mal eine Geforce GTX 1060 und doch recht unterschiedlich: Das MSI GS63VR und Gigabyte Aero 14 sind tolle Gaming-Notebooks, letzteres hat aber den Vorteil des größeren Akkus.
Wer unterwegs Spiele wie GTA 5, Ryse oder Tomb Raider auf hoher oder sehr hoher Detailstufe spielen möchte, der benötigt ein Notebook wie das Gigabyte P35X v4. Golem.de hat es getestet.
Golem.de hat sich auf der Computex 2014 den Brix Gaming in der Nvidia-Edition von Gigabyte angeschaut und ihn auch einmal aufgemacht.
Gigabyte hat die Golem-Redaktion besucht und neue Z97-Mainboards für Intels Haswell Refresh gezeigt. Das Z97X-SOC für etwa 170 sowie 180 Euro richten sich an Übertakter, SOC steht für Super Overclocking. Das 300 Euro teure Z97X-Gaming G1 WiFi Black Edition bietet einen PLX-Chip für bis zu vier Grafikkarten im Crossfire- oder SLI-Modus mit je acht PCIe-3.0-Lanes.