Die Entwickler von God of War: Ascension haben ihre Arbeit am Playstation-3-Actionspiel in dieser Videoserie dokumentiert.
In Navy Field 2: Conqueror of the Ocean können bis zu 64 Kapitäne mit insgesamt 192 Kriegsschiffen Schlachten auf hoher See austragen. Golem.de hat sich einen solchen Kampf bei Nexon Europe auf der Gamescom 2012 angesehen.
Entwickler Doobic Game Studios erklärt Golem.de seinen Onlineshooter Shadow Company: The Mercenary Wars. Im Free-to-Play-Titel, der an Counter-Strike oder auch Warface erinnert, können Spieler mit bis zu vier Teams gegeneinander antreten.
Soul Sacrifice folgt einem Konzept des Mega-Man-Schöpfers Keiji Inafune. Die Hauptfigur des Actionrollenspiels kann Teile ihres Körpers opfern, um Spezialfähigkeiten einzusetzen.
Nexon Europe hat auf der Gamescom 2012 das Echtzeitstrategiespiel Navy Field 2 angekündigt. Der Titel wird online im Mehrspielermodus ausgetragen und setzt auf ein Free-to-Play-Konzept.
In Shadow Company: The Mercenary War kämpfen verschiedene Söldnergruppen gegeneinander. Bis zu vier Teams messen sich im Free-to-Play-Shooter der Doobic Game Studios anhand unterschiedlicher Modi.
Auch 2012 haben wieder zahlreiche Menschen die Gamescom besucht, um kommende Videospiele auszuprobieren und große Tüten mit Präsenten der Aussteller zu füllen. Golem.de zeigt das Treiben im Video mit einem Flug durch die Besucherhallen der Gamescom 2012.
Nate Mitchell (Vice President of Product) und Palmer Luckey (Projektleiter) sprechen über den Prototyp ihres Kickstarter-Projekts Oculus Rift. Das Head-Mounted-Display verspricht ein neues Spielerlebnis, das die Kopfbewegungen des Nutzers ins Geschehen einbezieht.
Im Hyatt-Hotel in Köln hat Oculus einen Prototyp des Head Mounted Display Oculus Rift vorgeführt. Golem.de-Redakteur Peter Steinlechner hat sich das Gerät aufgesetzt und kommentiert den Ersteindruck während des Ausprobierens.
Planetside 2 ist die Fortsetzung des ersten Egoshooters, der mit hunderten Teilnehmern gleichzeitig online spielbar war.
In dieser erweiterten Gameplay-Demo zeigt Ubisoft unterschiedliche Wege, wie Spieler als Sam Fisher mit ihren Gegnern fertig werden können.
Capcom spielt die HD-Version von Okami für Playstation 3 auf der Gamescom 2012 vor.
Golf, Boxen, Bowling, Skifahren, Tennis und Bogenschießen - das sind die verfügbaren Spielmodi in Sports Champions 2 für Playstation Move.
Tokyo Jungle handelt vom Überlebenskampf unterschiedlicher Tiere, inmitten einer zerstörten Endzeitversion von Tokio.
Im Koopmodus von Far Cry 3 treten Spieler als Charaktere an, die ihre eigene Geschichte abseits der Solokampagne erleben.
Genau wie Konkurrent Fifa 13 hat auch Pro Evolution Soccer 2013 einen neuen Trailer anlässlich der Gamescom 2012 bekommen.
Der Landwirtschafts-Simulator 2013 wird nicht nur für PC, sondern auch auf den Plattformen Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen.
Die neue Version von Ubisofts Uplay bietet viele Funktionen, die Nutzer bereits von ähnlichen Plattformen wie Steam gewohnt sind. Der Service lässt sich plattformübergreifend auf PC, Konsolen, Tablets und Smartphones verwenden.
Bei unterschiedlichen Veranstaltungen auf aller Welt hat Ubisoft Turniere in Shootmania Storm austragen lassen. Der Egoshooter ist ein entfernter Ableger von Trackmania und benutzt dieselbe Engine wie Teil zwei des Rennspielbaukastens.
Ubisoft hat auf der Gamescom 2012 den Free-to-Play-Titel Might & Magic: Duel of Champions angekündigt. Das Fantasy-Kartenspiel kann kostenlos im Internetbrowser oder als App auf dem iPad aufgerufen werden.
Hardwarehersteller Razer stellt die Gaming-Tastatur Deathstalker Ultimate mit einem Trailer vor. Die Peripherie ist unter anderem mit dem Switchblade-Interface ausgestattet, das schon frühere Razer-Keyboards geboten haben.
Just Dance 4 lässt Spieler vor ihrer Xbox 360, Playstation 3, Wii oder Wii U tanzen. Ubisofts Fortsetzung der Motion-Gaming-Serie unterstützt auf den Konsolen von Microsoft und Sony die Geräte Kinect und Move.
Heroes of Might and Magic Online wird ein Browserspiel aus dem Hause Ubisoft. Der Publisher hat den Titel auf der Gamescom 2012 vorgestellt.
Ubisoft hat auf der Gamescom 2012 Anno Online angekündigt. Das Strategiespiel wird komplett im Browser spielbar sein.
Command & Conquer - ehemals C&C Generals 2 - wird der erste Free-to-Play-Titel von Electronic Arts' erfolgreicher Strategiespielserie. Das Spiel erscheint 2013 für Windows-PCs, der kostenlos zum Download angebotene Client nutzt die aus Battlefield 3 bekannte Frostbite-2-Engine.