1. Seiten: 
  2. 1

Videos zum Thema Futuremark

  1. 3DMark Wild Life Extreme

    3DMark Wild Life Extreme

    Der 3DMark Wild Life Extreme ist ein 4K-Test für Laptops und PCs, der auch auf Apples M1 läuft.

  2. Futuremark zeigt 3DMark Port Royal Demo

    Futuremark zeigt 3DMark Port Royal Demo

    Port Royal ist eine neue Szene für den 3DMark von Futuremark, welche auf Microsofts DXR basiert und somit Raytracing nutzt.

  3. 3DMark Night Raid

    3DMark Night Raid

    Night Raid ist eine neue Szene für den 3DMark von Futuremark. Sie nutzt Direct3D 12 und ist für integrierte Grafikeinheiten gedacht, egal ob solche, wie sie in x86-Chips von AMD oder Intel oder aber solche, wie sie in den Snapdragons für Windows 10 on ARM stecken.

  1. Futuremark VRMark (Trailer)

    Futuremark VRMark (Trailer)

    Futuremark zeigt den VRMark.

  2. 3DMark Time Spy (Demo)

    3DMark Time Spy (Demo)

    Time Spy ist die neueste Szene des 3DMark von Futuremark, sie nutzt Direct3D 12 und Async Compute.

  3. 3DMark Time Spy - Teaser

    3DMark Time Spy - Teaser

    Futuremark gibt einen Ausblick auf die Time-Spy-Szene des 3DMark.

  4. 3DMark API Overhead (Feature Test)

    3DMark API Overhead (Feature Test)

    Der neue Feature Test des 3DMark testet den API Overhead von Grafikschnittstellen und misst die Anzahl der Draw Calls pro Sekunde. Der API Overhead Feature Test eignet sich für DX11-, DX12- und Mantle-Systeme.

  1. 3DMark Sky Diver - alle Tests

    3DMark Sky Diver - alle Tests

    Die neue Sky-Diver-Szene des 3DMark nutzt wie der Fire-Strike-Test die DX11-Schnittstelle und Bullet-Physik. Der Test eignet sich laut Futuremark für Gaming-Notebooks und Mittelklasse-PCs.

  2. 3DMark Sky Diver - Demo

    3DMark Sky Diver - Demo

    Die neue Sky-Diver-Szene des 3DMark nutzt wie der Fire-Strike-Test die DX11-Schnittstelle und Bullet-Physik. Der Test eignet sich laut Futuremark für Gaming-Notebooks und Mittelklasse-PCs.

  3. 3DMark Grafikbenchmark Sky Diver

    3DMark Grafikbenchmark Sky Diver

    Futuremark hat mit 3DMark Sky Diver einen DirectX-11-Benchmark für Gaming-PCs, mobile GPUs oder Grafiklösungen in CPUs.

  4. 3DMark unter Android ausprobiert (April 2013)

    3DMark unter Android ausprobiert (April 2013)

    Futuremark hat die 3DMark-Version für Android fertiggestellt. Diese beinhaltet zwar nur den Ice-Storm-Test, aber der ist bereits für viele Geräte eine schwierige Aufgabe. Für die Videoaufnahme wurde das HTC One benutzt, das beim Abgreifen des Signals die Bildrate auf 24 fps beschränkte.

  5. 3D Mark - ausprobiert

    3D Mark - ausprobiert

    Golem.de sieht sich den neuen 3D Mark an, der mit drei Grafikdemos aufwartet.

  6. 3D Mark - alle Grafikdemos in Default-Einstellungen

    3D Mark - alle Grafikdemos in Default-Einstellungen

    Alle drei Grafikdemos mit Standardeinstellungen des neuen 3DMarks zeigen, wie die PC-Spiele von morgen aussehen können. Der letzte Test, den wir als Erstes zeigen, fordert auch moderne High-End-Rechner.

  1. Direct-X-11-Techdemo zum nächsten 3DMark

    Direct-X-11-Techdemo zum nächsten 3DMark

    Futuremark zeigt mit einem Trailer eine Szene aus dem nächsten 3DMark. Das Programm soll nach Windows 8 erscheinen, also vermutlich im September 2012. Der nächste 3DMark arbeitet dann unter Windows 7, 8 und Vista.

  2. PCMark 7 - Benchmark im Test

    PCMark 7 - Benchmark im Test

    Der neue PCMark 7 testet die Gesamtleistung eines Rechners mit Anwendungsprofilen. Viele neue Tests für Speichermedien stehen veralteten Benchmarks für die Grafikfunktionen gegenüber.

  3. Kombinierter Test von Futuremark aus 3DMark11

    Kombinierter Test von Futuremark aus 3DMark11

    Der kombinierte Test der Reihe von Benchmarks von Futuremark aus 3DMark11 zeigt Licht und Physikeffekte in einem Durchgang.

  4. Physics-Test von Futuremark aus 3DMark11

    Physics-Test von Futuremark aus 3DMark11

    Im Physics-Test von Futuremark aus 3DMark11 wird eine große Anzahl von Gebäuden gleichzeitig zerstört.

  5. Deep Sea von Futuremark aus 3DMark11

    Deep Sea von Futuremark aus 3DMark11

    Deep Sea von Futuremark nimmt den Betrachter mit auf den Meeresgrund. Dort inspiziert er unter anderem ein gesunkenes U-Boot.

  6. High Temple von Futuremark aus 3DMark11

    High Temple von Futuremark aus 3DMark11

    Im High-Temple-Trailer zum Benchmark "3DMark 11" zeigt Futuremark einen in Sonnenlicht getauchten Tempel im Urwald. Tessellation und DirectX-11-Shader sorgen für Realismus.

  7. Futuremark zeigt die Szene High Temple aus 3DMark11

    Futuremark zeigt die Szene High Temple aus 3DMark11

    In einem ersten Trailer zum Benchmark "3DMark11" zeigt Futuremark eine Szene in einem verfallenen Tempel. Steine und Statuen werden per Tessellation aufgehübscht, dazu kommen DirectX-11-Shader für die Sonnenstrahlen. Das Programm soll Ende 2010 erscheinen.

  1. Seiten: 
  2. 1
Folgen Sie uns