Wer F1 2011 mit einer TV-Übertragung vergleicht und vor allem eine Simulation spielen will, wird enttäuscht sein. Alle anderen freuen sich über intelligente Gegner, schöne Grafik und eine motivierende Hatz auf Tausendstelsekunden.
F1 2011 von Codemasters erscheint am 23. September 2011 im Handel. Der Launchtrailer des Lizenzspiels zeigt Szenen aus den virtuellen Rennen mit Sebastian Vettel, Michael Schumacher und anderen Fahrern der aktuellen Formel-1-Saison.
Beim Anspielen einer Vorabversion von F1 2011 hat Golem.de unter anderem den Splitscreen-Mehrspielermodus sowie die Regeneffekte des Rennspiels ausprobiert. Im Video sind Szenen der virtuellen Testfahrten zu sehen, die im August 2011 aufgenommen wurden.
Codemasters hat die Redaktion von Golem.de besucht und eine aktuelle Vorabversion von F1 2011 mitgebracht. Im Video sind neue Gameplay-Szenen aus dem Rennspiel mit offizieller Formel-1-Lizenz zu sehen.
Das Wetter sorgt in realen Formel-1-Rennen oft für dramatische Spannung und hat erheblichen Einfluss auf die von den Teams gewählten Konfigurationen der Fahrzeuge. Das Lizenzspiel F1 2011 von Codemasters soll diesen Aspekt entsprechend realitätsgetreu in der Ego-Engine umsetzen.
Mit F1 2011 liefert Codemasters im September das nächste Rennspiel basierend auf der offiziellen Formel-1-Lizenz ab. Erneut kommt dabei die aus dem Vorgänger und der Dirt-Serie bekannte Ego-Engine zum Einsatz.
Codemasters zeigt erste Spielszenen aus dem Formel-1-Rennspiel F1 2011. Sie wurden aus einer unfertigen Vorabversion heraus aufgezeichnet, wie im Entwicklertagebuch anhand von Einblendungen angemerkt wird.
Mit F1 2010 hat Codemasters das Fundament für eine rosige Videospielzukunft der Formel 1 gelegt. Die Grafik ist gut, das Fahrgefühl erstklassig und Spieler sind immer wieder motiviert, noch ein paar Hundertstel auf den abwechslungsreichen Strecken herauszuholen.
Forscher des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen haben mit Hilfe eines Roboterarms einen Formel-1-Simulator gebaut. Der Simulator dient für die Hirnforschung.
Das Video zeigt einen Teil der F1-2010-Demonstration von Codemasters auf der E3 2010, die Golem.de mitschneiden durfte.
Codemasters erklärt das Wettersystem von F1 2010, mit optischen Effekten und den Auswirkungen auf die Streckensimulation des Rennspiels.
Im Rennspiel F1 2010 zeigt Codemasters die Formel 1 in verschiedenen realistischen Wettersituationen, die dynamisch wechseln. Vor allem der Umgang mit dem Regen wurde ausgiebig behandelt.
Mit seinem Rennspiel F1 2010 bringt Codemasters die Formel 1 wieder auf Xbox 360, Windows-PC und Playstation 3. Das Programm bietet unter anderem dynamische Wetterwechsel und einen Karrieremodus.
Codemasters erlöst virtuelle Formel-1-Piloten und bringt Formel 1 für PSP und Wii noch 2009. 2010 werden Xbox 360, Playstation 3 und der PC bedient.