Der Mercedes AMG One ist ein Hypercar, dessen Antrieb von einem Formel-1-Boliden angepasst wurde. Das Video stellt das Fahrzeug vor.
Im Teaser stellen Electronic Arts und Codemasters die Kampagne des Rennspiels F1 2021 vor.
Die Funktion erlaubt es Spielern, ein eigenes Team ins Rennen zu schicken.
Im Trailer werden Spielszenen aus der Formel 1 und Formel 2 gezeigt. Das Spiel soll am 10. Juli 2020 erscheinen.
Codemasters veröffentlicht im Sommer 2020 eine aktuelle Version seiner offiziellen Lizenzrennspielserie zur Formel 1.
Krasse Ideen, die McLaren da für die Formel 1 hat. Im Video erklärt der Traditionsrennstall, wie er sich die Königsklasse des Motorsports Mitte des Jahrhunderts vorstellt.
Ein umfangreicher Karrieremodus, teamspezifische Talentbäume und weitere Neuigkeiten sowie Gameplay und die Grafik zeigt der Trailer zu F1 2018. Das Rennspiel von Codemasters soll Ende August 2018 auf den Markt kommen.
Project One ist ein Hybrid-Sportwagen, den Mercedes auf der IAA 2017 vorgestellt hat. Das Auto hat den Antrieb des Formel-1-Rennwagens von Lewis Hamilton.
Max Verstappen fährt in F1 2017 von Codemasters eine Runde auf der Kurzstrecke in Silverstone.
Das Entwicklerstudio Codemasters stellt im Trailer sein Rennspiel F1 2017 vor. Es schickt Spieler nicht nur in aktuellen, sondern auch in klassischen Boliden auf die Piste.
Der F1-2016-Attract Trailer zeigt verschiedene Gameplayszenen der Formel-1-Simulation, in der sich Spieler in der aktuellen Saison Team-intern beispielsweise als Nico Rosberg oder Lewis Hamilton gegenseitig abschießen können.
Im Trailer Erschaffe deine eigene Legende stellt das Entwicklerstudio Codemasters die 2016er-Fassung seines Rennspiels F1 vor. Darin rasen Spieler in den legendären Supersportwagen um die Wette.
Wie sieht der Formel-1-Renner der Zukunft aus? Designer von McLaren haben mit dem MP4-X ein Konzept entwickelt.
Codemasters stellt im Trailer sein Rennspiel F1 2015 vor. Darin fahren Spieler auf Basis aktueller Daten und Autos um den ersten Platz auf dem Siegertreppchen.
Codemasters zeigt erste Spielszenen aus F1 2015. Das Rennspiel soll für den PC, die Xbox One und die Playstation 4 erscheinen.
BAE Systems hat den leichten Panzer CV90 mit einer aktiven Federung versehen, die aus der Formel 1 stammt. So ist der Panzer nicht nur wesentlich fahrstabiler, sondern schont auch die Besatzung und das Material.
BAE Systems hat den leichten Panzer CV90 mit einer aktiven Federung versehen, die aus der Formel 1 stammt. So ist der Panzer nicht nur wesentlich fahrstabiler, sondern schont auch die Besatzung und das Material.
Codemasters stellt im Launch-Trailer sein Rennspiel F1 2014. Das ähnelt allerdings in vielen Bereichen sehr stark dem Vorgänger aus der Saison davor.
Nissans Zeod RC ist ein ungewöhnlich aussehender Rennwagen mit Hybridantrieb. Das Auto startete 2014 außer Konkurrenz beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Es fiel zwar aus, schaffte aber eine rein elektrische Runde auf dem über 13 km langen Kurs.
Wieder ein Erfolg für Audi in Le Mans: 2014 gewann der Hersteller aus Ingolstadt erneut das 24-Stunden-Rennen in Frankreich. Audi trat mit einem überarbeiteten R18 E-Tron Quattro an.
Der TS040 Hybrid ist ein Le-Mans-Prototyp mit Hybridantrieb. Mit diesem Auto will Toyota Audis Siegesserie in der Langstreckenmeisterschaft WEC beenden.
Der Porsche 919 Hybrid ist ein Le-Mans-Prototyp. Mit dem Hybrid-Renner kehrt Porsche in die Langstreckenserie zurück und will an alte Erfolge anknüpfen.
Im Jahr 2014 hat die Formel 1 einen neuen Hybridantrieb mit zwei Elektromotoren. Das Video von Mercedes erklärt, wie der Antriebsstrang funktioniert.
Codemasters Racing zeigt F1 2013 auf dem Brasilien-Kurs, der Heimstrecke des 1994 tragisch verunglückten Formel-1-Weltmeisters Ayrton Senna.
Circuit of the Americas ist die Heimatstrecke des USA-Grand-Prix in der Formel 1. Codemasters fährt eine schnelle Runde auf dem Kurs im Spiel F1 2013.