Die 1972 erschienene und anschließend wenig beachtete Dokumentation über die erste bemannte Mondlandung, deren benutzte und unbenutzte Aufnahmen als Archivmaterial überdauert haben und 2019 im Kinofilm Apollo 11 neu restauriert verwendet wurden.
Offizieller Filmtrailer des Dokumentarfilms über die erste bemannte Mondlandung der Menschheitsgeschichte.
Das Star-Citizen-Entwicklerteam zeigt Fortschritte an neuen Raumschiffen und erklärt die neue Schiffsanpassung im Detail.
Die Lumix TZ202 hat ein Zoom Objektiv mit 24 720 mm Brennweite.
Im anscheinend recht schrägen Sonic-Film spielt Jim Carrey den Bösewicht Dr. Robotnik.
Spring ist der 12. Open Movie des Animationsstudios Blender Institute und spielt in Deutschland. Alle Assets sind frei zum Download verfügbar.
Die finale Staffel von Game of Thrones startet am 14. April 2019.
Wie kann eine uralte Kompaktanlage aus den 90er Jahren noch sinnvoll mit modernen Musik- und Videoquellen vernetzt werden?
Toy Story 4 soll im Juni in die Kinos kommen.
Disney zeigt den finalen Trailer für Avengers Endgame, der am 25. April in den Kinos startet.
Firefox Send ist Mozillas neuer Dateisharing-Dienst, der verschlüsselte und temporäre Uploads ermöglicht. Der Dienst ist ohne Konto nutzbar.
Das Riotoro Morpheus ist ein Gehäuse, das in zwei Größen aufgebaut werden kann. Es bietet Platz für lange Grafikkarten und ATX-Komponenten, ist aber nicht ganz preiswert.
Office 365 versus Office 2019: Microsoft stellt auf eigenwillige Weise beide Programme gegenüber und sieht Office 365 klar vorn.
Das Ubook ist ein erneuter Versuch des chinesischen Herstellers Chuwi, einen Surface-Pro-Klon auf den Markt zu bringen. Das Gerät sieht zumindest in der Theorie vielversprechend aus - und kostet ab 350 Euro.
Black Box ist ein Film von und auf Netflix. In dem Thriller mit Sandra Bullock müssen Menschen mit Augenbinde leben, weil der Anblick einer dunklen Macht sie in den Suizid treiben würde.
Disney nimmt Zähne mit verschiedenen Kameras auf, um möglichst realistische digtale Abbilder zu erschaffen.
Im zweiten ausführlichen Trailer zu Captain Marvel sehen wir sie durch das Universum fliegen. Ein junger Samuel L. Jackson ist auch dabei, Captain Marvel spielt nämlich zehn Jahre vor dem ersten Iron-Man.
Ein ganz anderer Blick: Videos startender Raketen kennen wir zuhauf. Normalerweise werden diese von der Erde aus aufgenommen. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat den Flug eines Progress-Raumfrachters von der ISS aus gefilmt.
Fünf Jahre wurde am zweiten Lego-Film gebastelt. Nun steht die Verteidigung der Baustein-Welt vor der Alien-Invasion an, inklusive Kaffee-Witzen.
Der Nighthawk AX12 von Netgear ist kein Raumschiff, sondern ein Wi-Fi-6-Router. Er nutzt eine 8x8-Antennenanordnung und unterstützt Link Aggregation. Allerdings wird das System wohl nicht ganz preiswert sein.
Facebook erhofft sich, dass Kunden Geld für ein Gerät ausgeben, das vor allem zum Führen von Videotelefonaten verwendet wird.
Das Surface Go mag zwar klein sein, darin steckt jedoch ein vollwertiger Windows-10-PC. Der kleinste Vertreter von Microsofts Produktreihe überzeigt als Tablet in Programmen und Spielen. Das Type Cover ist weniger gut.
Der erste offizielle Trailer zu Marvel's Captain Marvel mit Brie Larson in der Hauptrolle. Der Film erscheint am 8. März 2019.
Das TS-332X ist ein eher traditionelles NAS-System in dem Sinne, dass es eigentlich nur als Dateiserver und Netzwerkbackup gedacht ist. Es bietet drei Laufwerksschächte und drei M.2-Slots. Ein Plus: 10-Gibabit-Ethernet.